Fensterheber Hyundai Coupe 2003
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit dem linken Fensterheber. Der rührt sich keinen Meter. Habe schon gelesen, dass es wohl eine Krankheit ist, aber gibt es da vielleicht eine Resetfunktion? In der Anleitung steht, dass bei versehentlichem, gleichzeitigem drücken der Schalter in verschiedene Richtungen die Scheibe blockiert. Leider steht da keine Hilfe :-(.
Hat das jemand vielleicht auch schon mal gehabt? Man muss die Dinger doch reseten können.
Gruß
sentinel
13 Antworten
wenn du bein Scalten hoch oder runter ein Klicken hörst, kannst du deinen Elektromotor in einer Hyundain Werkstatt für satte 300€ erneuern lassen, soviel habe ich nämlich bezahlt.
Is also nix mit resetten.
Freu dich auf alle anderen Reparaturen.
von 90000km-135000km
Zahnriemen,Wasserpumpe,Kupplung, Klimaanlage, el.FH, Zündkerzen (bei denen man die Ansaugbrücke ausbauen muß um an die 2.Zylinderreihe zukommen, weil die Karre ja einen quer eingebauten V6 hat, das alleine kostet ja nur 300€), el. Antenne, Bremsbeläge mit Scheiben UND Sätteln !!!!, Radlager hinten, el.Motor Scheibenwaschanlage hinten, loses Rohr vom Ölmessstab und zu guter letzt defekte Hydrostössel (http://www.youtube.com/watch?v=qzDffatbrto&feature=related)
Für 10000€ gekauft, nach 4Jahren 10000 Reparaturkosten. Mach satte 210€ im Monat !!!
Die Karre kann mich mal und wird verschrottet und das war auch mein letzter Hyundai, nieeeeee wieder!!!
das hilft dem te aber nicht wirklich das du deine probleme hier postest und nicht jeder hat solche probleme wie du mit seinem auto gut zündkerzen wechsel aber da hätte man sich vorher ankundigen können genau das selbe mit der kupplung die von werk aus zu schwach für den v6 dimensioniert ist wasserpumpe, zahnriemen üblicher service
@sentinel40 von einer resetfunktion wüsste ich nichts als ich das problem bei meinem 1 coupe hatte wurde es auf garantie gemacht dürfte wohl um die 300€ kosten mein jetziges coupe hat das problem das die scheibe dann nicht hoch geht wenn ich den fensterheber 2 tage oder länger nicht benutzt habe
Zitat:
Original geschrieben von Sindalan
das hilft dem te aber nicht wirklich das du deine probleme hier postest und nicht jeder hat solche probleme wie du mit seinem auto gut zündkerzen wechsel aber da hätte man sich vorher ankundigen können genau das selbe mit der kupplung die von werk aus zu schwach für den v6 dimensioniert ist wasserpumpe, zahnriemen üblicher service@sentinel40 von einer resetfunktion wüsste ich nichts als ich das problem bei meinem 1 coupe hatte wurde es auf garantie gemacht dürfte wohl um die 300€ kosten mein jetziges coupe hat das problem das die scheibe dann nicht hoch geht wenn ich den fensterheber 2 tage oder länger nicht benutzt habe
hast du mal drüber nachgedacht, dass man für ca.200€ im Monat und so hoch waren bis jetzt alle Reparaturen; ein wesentlich geileres Auto hätte leasen können, für 100e bekommt an schon einen Fiat 500 !
Das nervt mich ohne Ende !
Fiat = Fehler in allen Teilen und was bekommt man bei Hyundai ?
Schrott auf höchstem Niveau !
Nicht nur die Kupplung, belaste mal die Bremsen richtig (besser nicht) dann merkst du was du hast.
Nach dem 4. Mal kräftig in die Eisen, den Berg runter ist nämlich nix mehr da und Tuning Teile Fehlanzeige.
Bei meinem Ex-Honda gabs Ferodo Bremsbeläge und weg war das Problem.
Die anderen Fehlerchen, die diese Scheißkarre hat sind so nervig, dass ich sie noch gar nicht erwähnt habe.[
Wenn ich diese Fehlgurke in meinem Ort gekauft hätte, wär der Händler garantiert nicht mehr froh geworden, hat mir beim letzten Fehler und wie gesagt 135.000km geraten, einen neuen zu kaufen. GEHTS EIGENTLICH NOCH ??????????????????????????quote]
Original geschrieben von Sindalan
das hilft dem te aber nicht wirklich das du deine probleme hier postest und nicht jeder hat solche probleme wie du mit seinem auto gut zündkerzen wechsel aber da hätte man sich vorher ankundigen können genau das selbe mit der kupplung die von werk aus zu schwach für den v6 dimensioniert ist wasserpumpe, zahnriemen üblicher service
@sentinel40 von einer resetfunktion wüsste ich nichts als ich das problem bei meinem 1 coupe hatte wurde es auf garantie gemacht dürfte wohl um die 300€ kosten mein jetziges coupe hat das problem das die scheibe dann nicht hoch geht wenn ich den fensterheber 2 tage oder länger nicht benutzt habe
Ähnliche Themen
ich bin zufrieden mit meiner kleinen schrottgurke zu den bremsen die benutz ich jeden tag und das auch nicht gerade zögerlich, tuningteile fehlanzeige ? ebc greenstuff bremsbeläge und ein paar bremboscheiben oder holst dir gleich von k-sport ne bremsanlage und gut is.
Hallo Leute,
ich habe das Problem gelöst! Danke erstmal für eure Antworten!
@ tibby: Sorry, das Du so einen Ärger hast mit Deinem Coupe, aber ich glaube, Du hast ein Montagsauto erwischt. Unserer hatte beim TÜV aktuell keine Mängel.
Aber zu8 den Hebern: Ich war in einer Super Werkstatt in Nordhessen (Twiste), weil die Eltern meiner Freundin dort wohnen. Die haben das ausgebaut und gesagt, dass die Kunststoffzahnräder des Motors und des Gestänges irgendwann mal abgenutzt sind, der Motor aber in der Regel keine Macke hat. Sie haben den Motor mit etwas Druck neu eingepresst und seitdem läuft er super! Hat 50€ gekostet. Abgesehen davon gibt es neue Hebersätze von Valeo (also Komplett, nicht nur der Motor) für ca. 99- 180€ im Web. Also bloß nicht zu Hyundai und dort bestellen!!! Da kostet das Ding 400€. Wir haben den Wagen als Automatik und sind sonst zufrieden. Das klappern von hinten rechts, was auch oft beschrieben wird, ist oft das Bordwerkzeug beim Wagebheber. Das liegt da nämlich nur so drin.
Und abgesehen davon: Wer sich ein Sportcoupe mit V 6 Motor kauft, hat ein etwas teureres Hobby als ein Limousinenfahrer. Coupe ist Coupe.
Der Fahrspass entschädigt aber....
Gruß
sentinel
Zitat:
Original geschrieben von Sindalan
ich bin zufrieden mit meiner kleinen schrottgurke zu den bremsen die benutz ich jeden tag und das auch nicht gerade zögerlich, tuningteile fehlanzeige ? ebc greenstuff bremsbeläge und ein paar bremboscheiben oder holst dir gleich von k-sport ne bremsanlage und gut is.
wow, jemand in der Szene der sich auskennt.
Leider kostet der Spass viel Geld, viel zu viel, hätt ich mir gleich nen Nissan GT-R kaufen können nur muss ich da auf der anderen Seite sitzen.
Übrigens, ist meiner mit einem Assassin ausgerüstet und hat einen GS Tuning Heckflüüügel (eingetragen) der doppelt so hoch ist wie der Orginale (man muss nur richtig Asche hinlegen für den CNC Fräser), leider rauben die 19" Felgen ein bißchen Kraft und Geschwindigkeit, natürlich mit Fächer und Rennkat inkl. Mittelrohr ohne MSD und ESD in Edelstahl. Die Warriorfront macht, dass du auf der BAB Platz bekommst auch wenn ein Genesis V6 vor dir ist und bei Schneider muss man ordentlich Geld hinlegen, dass man das Ganze wieder zum Stehen bekommt, die Flexleitungen nicht eingerechnet.
Mittlerweile hätt ich mir einen Nissan GT-R leisten können.
Es geht mir einfach aufn Sack, dass die Autoindustrie eine Gurke baut, die man anschließend aufwendig tunen muss um einen Porsche wegzublasen, nur weil einem das Design gefällt. So Fuck Off Hyundai !!
hyundai coupe = preiswerter sportwagen kein porsche killer wird er auch nie sein fronttriebler und so
da kannst du hyundai die schuld nicht geben das du dir das falsche auto gekauft hast 🙄
Die Schuld liegt auch nicht bei Hyundai sondern bei denen die immer kräftig mitverdienen wollen aber nix dafür tun.
Das Material hält max. 10 Jahre von den Wartungen mal abgesehen und dann ist gewünscht dass man sich was "neues" kauft.
Bei meinem Schaden an den Hydros hat der Meister sich gerade mal den Motor angehört und gemeint es sei vermutlich ein Motorschaden und es käme zu teuer das zu reparieren.
Hello? Rote Ansaugbrücke mit Kompressor dahinter, blankpoliertes Cold Air Intake? Vielleicht was übersehen?
Hätte ich bei Porsche gefragt, wäre ich auch bedient worden und nicht abgewimmelt. Heute will man nur verkaufen und nix mehr reparieren.
In Afrika hätte man sich um den Job grissen.
Mit 297 Pferden und dem höllischen Sound kann man die turbolosen Porsche knacken.
Da gibt es schon manches fassungslose Gesicht wenn erkannt wird, dass die Front und der Heckflügel ihre Berechtigung haben.
Good Nit(rous)!
Zitat:
Original geschrieben von tibby0815
Mit 297 Pferden und dem höllischen Sound kann man die turbolosen Porsche knacken.Da gibt es schon manches fassungslose Gesicht wenn erkannt wird, dass die Front und der Heckflügel ihre Berechtigung haben.
Good Nit(rous)!
...muss man das? ..
297PS und sich über Standfestigkeit von Bremsen und Kupplung beschweren.
Sorry, da fehlt mir ebenfalls das Verständnis
Unserer läuft gut.....(V6Automatik)
@tibby das auto ist nicht für die leistung ausgelegt wenn ich meine karre aufmöbel dann rechne ich mit geringerer lebensdauer merke wenn auto mit leistung dann gleich eins mit leistung kaufen und das auto nicht kaputt tunen. aber 297 ps respekt