Fensterheber hinten
Hallo MT-Gemeinde,
ich habe folgendes problem: Ich wollte heute elektrische Fensterheber hinten einbauen, aber bei elektrischen FH sitzt der e-Motor höher als bei mechanischen.
Sind von Brose (Original VW).
Was kann ich tun?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
VW4All mein Freund, Salve! oder besser Ave!
haste denn keinen Kabelbaum für die Heber?
Grüße 🙂
ich hätt noch einen für nen 4-türer da. falls interesse da ist, PN!
Gruß
🙂
Zitat:
Original geschrieben von VW4All
Kabelbaum ist vorhanden.
Heute habe ich alles angeschlossen. Die Vorderen gehen, die Hinteren aber nicht. Der eine hat kurz geruckt, als täte er was, dann ist nichts mehr passiert.
Habe den Sperrschalter ein- und ausgestellt, trotzdem hat es nicht funktioniert.Woran kann das liegen?
#
ich hatte ein ähnliches broblem. bei mir ging der fh hinten rechts nicht, bzw. der machte einen kleinen ruck und dann war ruh.
bei mir war der schalter scheinbar defekt bzw. hatte einen wackler. hab den dann ausgetauscht und siehe da, es hat alles funktioniert.
Gruß
🙂
bevor du dir jetz einen anderen schalter besorgst, täte ich mal den "alten" schalter auseinanderbauen und die kontakte etwas putzen. das könnte u.U. helfen.
Gruß
🙂
Zitat:
Original geschrieben von *eye_catcher_91
#
ich hatte ein ähnliches broblem. bei mir ging der fh hinten rechts nicht, bzw. der machte einen kleinen ruck und dann war ruh.
bei mir war der schalter scheinbar defekt bzw. hatte einen wackler. hab den dann ausgetauscht und siehe da, es hat alles funktioniert.
Gruß
🙂
was kann man da noch machen?
Liegt es an der Schaltung von hinten? hi. eFH gehen beide nicht.
Ähnliche Themen
Salve, VW4All ! Mein Freund
bevor Du den Schalter neu kaufst, baue den Schalter mal auseinander. Entweder sind die Kontakte verkohlt, oder die Schaltwippen sind nicht mehr exakt an der Position, an der sie sein sollten. "Kaputt" in dem Sinn gehen die Schalter definitiv nicht.
Beim Zusammenbau muss darauf geachtet werden, dass die Wippe exakt senkrecht ins Gehäuse gesteckt werden muss, sonst verschieben sich die Schaltwippen. am besten in den Schraubstock damit.
Grüße 🙂
danke eddi.
habe diesen schalter vorn ausprobiert - geht - und hinten - geht nicht inkl. Sperrschalter.
Wenn du ein Fenster hinten bedienen willst, dann müssen beide zugehörigen Schalter angeschlossen sein und funktionieren.
Schließ einfach mal die beiden vorderen Schalter für einen von hinten an undprobiers noch mal.
Wenn die Einbaulage der Motoren wirklich höher war als die der Kurbel, dann hast du was falsch gemacht.
Die Motoren sind Fast am Boden der Tür, relativ nah an der B-Säule.
hab es heute probiert, wie mir empfohlen.
Die hinteren eFH gehen beide nicht - schalter funktionieren aber.
Vielleicht sitzen die Motoren fest?
Dann miss die Motoren mal mit nem Multimeter durch, wenn der Wiederstend gegen unendlich strebt ist der Motor platt...
Salve! VW4All, mein Freund
das ist der Lieblingsspruch von Golf Cl 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW4All
noch jemand vorschläge?
ich würde zuerst mal seinen Rat befolgen, sonst bekommste von ihm so schnell keinen mehr. ;D
Grüße 🙂
@ Eddi: Salve... Ist mein Lieblingsspruch??
Könntest so langsam recht haben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Salve! VW4All, mein Freund
das ist der Lieblingsspruch von Golf Cl 😁
ich würde zuerst mal seinen Rat befolgen, sonst bekommste von ihm so schnell keinen mehr. ;D
Grüße 🙂
OT:
Mojn Eddi,
Du vergaßest:
"noch jemand Vorschläge" ist jedoch der Lieblingsspruch von VW4All, dieser darf in keinem Thread von ihm fehlen und taucht mit steigendem Wohlbefinden auch mehrmals auf ;D
/OT
Hi Jungs und Mädels,
ich hatte das schon richtig formuliert, deshalb auch den 😁 dahinter. 😉
Grüße 😁
Habe heute die hinteren Fensterheber mit einem digitalen Multimeter durch gemessen - kam zu keinem sinnvoll ergebnis.
Desweiteren habe ich heute hi. eFH aufgeschraubt und nach dem Motor bzw. Spule u.s.w. gesehen.
Und mir ist aufgefallen, dass bei einem die kohlen nur noch 5mm haben und die magnet, die um die spule herumkommen, gebrauchsspuren aufweisen.
Habe versucht alles sauber zumachen. Aber die spule ging nicht ganz heraus, da sie von einer außenliegenen schraube gehalten wird, die aber echt festsitzt (im Anschluss mit Rostlöser eingesprüht).
Also ich denke der Kabelbaum komplett ist in ordnung.
Jetzt ist die frage, weil ich ja noch ein jahr auf die eFh garantie habe, sie zurück zuschicken.
Oder was meint ihr?