Fensterheber hinten
Hallo MT-Gemeinde,
ich habe folgendes problem: Ich wollte heute elektrische Fensterheber hinten einbauen, aber bei elektrischen FH sitzt der e-Motor höher als bei mechanischen.
Sind von Brose (Original VW).
Was kann ich tun?
50 Antworten
Umgeh doch mal den ganzen Kabelbaum und geh direkt mit 2 Kabeln(+und-) auf den Motor los,dann muss er ja was tun,wenn nicht isser hin.
Zitat:
Original geschrieben von VW4All
hab es heute probiert, wie mir empfohlen.
Die hinteren eFH gehen beide nicht - schalter funktionieren aber.Vielleicht sitzen die Motoren fest?
Schon mal an Kabelbruch gedacht?
Gruß
🙂
habe die vorderen hinten angeschlossen und die haben funktioniert. und genau umgedreht die hinteren nach vorne die haben nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
haste mal Spannung an die Motoren angelegt, so wie Herr Weber es geschrieben hat? So kannste sicher gehen, ob die tatsächlich kaputt sind.
Grüße 🙂
Auf jeden Fall liegt es dann definitiv am Motor.
Allerdings gehts doch,wenn ich richtig verstanden hab um BEIDE Motoren hinten und das die beide die Segel gestrichen ham is schon seltsam.....
Gruppensuizid. Wie bei den Lemmingen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Auf jeden Fall liegt es dann definitiv am Motor.
Allerdings gehts doch,wenn ich richtig verstanden hab um BEIDE Motoren hinten und das die beide die Segel gestrichen ham is schon seltsam.....
Finde ich auch seltsam. was nun?
Was hat den dein Multimeter angezeigt wie du den Motor ohmisch durchgemessen hast?
habe am multimeter auf die kleinste größe gestellt /200 Ohm dann verbunden und efh-schalter betätigt, blieb immer noch auf 1 stehen.
Nee,meß direkt an den Kontakten vom Motor,wenn dort auch kein Durchgang ist,hats die Wicklung durchgebraten und wirst die wohl nen anderen Motor holen müssen..
aso kann ich morgen machen.
habe heute schon motor ausgebaut. bei einem sind die kohlen runter und die magnete an der seite. beim anderen normal. wieviel mm müssen die kohlen haben?