Fensterheber gehen nicht
Moin , ich habe mir heute einen VW Polo 9N gekauft. Er ist wirklich top, aber er hat 2 Fehler. Alle 4 Fensteheber funktionieren nicht. Egal ob ich das Zentral von der Fahrerseite aus mache oder an den jeweiligen Türen. Es passiert nichts. Ich habe die sicherung gesucht nicht direkt gefunden, also nur so grob geschaut die sahen alle in Ordnung aus. ( ist das eine kleine Sicherung oder eine große ?😁 mal angenommen es ist das nicht , was könnte es dann sein, ich mein das alle 4 nicht gehen machen mich Stuzig das es irgendwas mit Motor oder Dem Heber hat… das wäre ein sehr sehr blöder Zufall. Ich denke an irgend ein Verteiler also vielleicht weiß nicht ob das so ist aber das irgendwie auf der Fahrertür irgend ein Defekt ist warum die anderen auch nicht klappen.
Zudem kommt noch die ZV. Die schließt alle Türen aber nur wenn ich den Schlüssel auf der Beifahrer Seite reinstecke. Auf der Fahrerseite mach ich nur die Fahrertür zu.
Könnt ihr mir helfen? Das wäre super
112 Antworten
@Plextorvtrsp mal ne frage da ja jetzt deine fensteherber funktionieren.
Hörst du ein relay arbeiten,wenn die fensterheber laufen? Relaiskasten müsste unter dem Armaturenbrett unter dem Bordnetzsteuergerät sitzen also linke Seite über der obd Buchse.
MfG
Es gibt beim 9N keine separaten Relais im Relaisträger unter dem Armaturenbrett für die Fensterheber.
Die Steuerung erfolgt in den Türsteuergeräten mit integrierten Motoren für die Fensterheber.
Und was ist mit dem Multifunktionsrelais Relaisnummer: 15/109
Dort drunter ist die Relaisfunktion: Fensterheber.
Woher stammen deine Infos?
Das Relais 109 auf Platz 15 wird zumindest beim 9N ausschließlich für die Stromversrgung der Motronic (Benziner) bzw. der Dieseldirekteinspritzanlage verwendet.
Ähnliche Themen
Die Infos habe ich mir über Baujahr sowie Schlüsselnummern raus gesucht und laut Hersteller Hella:
VW POLO (9N_, 9A_), 1390 cm3, 80 PS, 59 kW, BJ: 05/06 bis 11/09KBA-Nr: 0603-AKC
Zitat:
@Daonlyone schrieb am 23. März 2024 um 19:46:04 Uhr:
Die Infos habe ich mir über Baujahr sowie Schlüsselnummern raus gesucht und laut Hersteller Hella:VW POLO (9N_, 9A_), 1390 cm3, 80 PS, 59 kW, BJ: 05/06 bis 11/09KBA-Nr: 0603-AKC
Gewicht: 24 g
Induktive Last: 15 A
Kapazitive Last: 5 A
Menge: 1
Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Nennstrom: 40 A
Ohmsche Last: 40 A
Pol-Anzahl: 4
Relaisfunktion: Klemme 15R
Relaisfunktion: Innenraumbeleuchtung
Relaisfunktion: elektrischer Zuheizer
Relaisfunktion: beheizbarer Außenspiegel
Relaisfunktion: Verdeckhydraulik
Relaisfunktion: Außenspiegelverstellung
Relaisfunktion: Zentralverriegelung
Relaisfunktion: ABS-Rückförderpumpe
Relaisfunktion: Kraftstoffpumpe
Relaisfunktion: Klemme 87
Relaisfunktion: Sitzheizung
Relaisfunktion: Sekundärluftsystem
Relaisfunktion: Schiebedach
Relaisfunktion: Scheibenwischerablagenheizung
Relaisfunktion: Nebelscheinwerfer
Relaisfunktion: Lüfter, Motorkühler
Relaisfunktion: Lambdasonde
Relaisfunktion: Tagfahrlicht
Relaisfunktion: Klemme 15
Relaisfunktion: Scheibenwischer
Relaisfunktion: Komfortausstattung
Relaisfunktion: Einparkhilfe
Relaisfunktion: ABS
Relaisfunktion: Abblendlicht
Relaisfunktion: Fernlicht
Relaisfunktion: Beheizte Heckscheibe
Relaisfunktion: ESP
Relaisfunktion: Fensterheber
Relaisfunktion: Starter
Relaisfunktion: Hupe
Relaisfunktion: Klimaanlage
Relaisfunktion: Lichtschalter
Relaisfunktion: Innenraumgebläse
Relaisfunktion: Lüfter, Heizung-/Klimaanlage
Schalterfunktion: Schließer
Spannung: 12 V
Temperaturbereich bis: 125 °C
Temperaturbereich von: -40 °C
Zitat:
@Daonlyone schrieb am 23. März 2024 um 19:46:34 Uhr:
Zitat:
@Daonlyone schrieb am 23. März 2024 um 19:46:04 Uhr:
Die Infos habe ich mir über Baujahr sowie Schlüsselnummern raus gesucht und laut Hersteller Hella:VW POLO (9N_, 9A_), 1390 cm3, 80 PS, 59 kW, BJ: 05/06 bis 11/09KBA-Nr: 0603-AKC
Gewicht: 24 g
Induktive Last: 15 A
Kapazitive Last: 5 A
Menge: 1
Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Nennstrom: 40 A
Ohmsche Last: 40 A
Pol-Anzahl: 4
Relaisfunktion: Klemme 15R
Relaisfunktion: Innenraumbeleuchtung
Relaisfunktion: elektrischer Zuheizer
Relaisfunktion: beheizbarer Außenspiegel
Relaisfunktion: Verdeckhydraulik
Relaisfunktion: Außenspiegelverstellung
Relaisfunktion: Zentralverriegelung
Relaisfunktion: ABS-Rückförderpumpe
Relaisfunktion: Kraftstoffpumpe
Relaisfunktion: Klemme 87
Relaisfunktion: Sitzheizung
Relaisfunktion: Sekundärluftsystem
Relaisfunktion: Schiebedach
Relaisfunktion: Scheibenwischerablagenheizung
Relaisfunktion: Nebelscheinwerfer
Relaisfunktion: Lüfter, Motorkühler
Relaisfunktion: Lambdasonde
Relaisfunktion: Tagfahrlicht
Relaisfunktion: Klemme 15
Relaisfunktion: Scheibenwischer
Relaisfunktion: Komfortausstattung
Relaisfunktion: Einparkhilfe
Relaisfunktion: ABS
Relaisfunktion: Abblendlicht
Relaisfunktion: Fernlicht
Relaisfunktion: Beheizte Heckscheibe
Relaisfunktion: ESP
Relaisfunktion: Fensterheber
Relaisfunktion: Starter
Relaisfunktion: Hupe
Relaisfunktion: Klimaanlage
Relaisfunktion: Lichtschalter
Relaisfunktion: Innenraumgebläse
Relaisfunktion: Lüfter, Heizung-/Klimaanlage
Schalterfunktion: Schließer
Spannung: 12 V
Temperaturbereich bis: 125 °C
Temperaturbereich von: -40 °C
Kleiner Nachtrag meinerseits es steht unter dem relais
53/ 373
Sowie unter dem Relais
15/109
Versuche nur mein Problem mit den Fensterheber zu lösen ,da ich nicht weiter wusste habe ich nach verbauten Relais geschaut. Will auch niemanden zu nahe treten oder so. Nur fragen kostet ja nichts bevor ich sinnlos Geld ausgebe was nichts bringt.
Moin, muss dieses Wochenende arbeiten. Schaue Montag nach den Relais, und ob es sich beim betätigen der Fensterheber bemerkbar durch klacken etc. macht.
Zitat:
@Daonlyone schrieb am 23. März 2024 um 19:53:25 Uhr:
Versuche nur mein Problem mit den Fensterheber zu lösen ,da ich nicht weiter wusste habe ich nach verbauten Relais geschaut. Will auch niemanden zu nahe treten oder so. Nur fragen kostet ja nichts bevor ich sinnlos Geld ausgebe was nichts bringt.
Wieso zu nahe treten? Es geht hier doch um sachliche Aufklärung.
Die ganze Liste an Funktionen ist nur eine allgemeine Beschreibung der Verwendungsmöglichkeiten im Hinblick auf seine Polanzahl und Belastbarkeit.
Beim Polo mit HSN/TSN = 0603/AKC (Motorkennbuchstabe BUD) versorgt das Relais 109 das Motorsteuergerät, die Zündspulen und die Einspritzventile mit Spannung - sonst nichts.
Ansonsten verwende lieber den folgenden Link, wenn es um Relais und Sicherungen geht: https://...erungskasten-belegung.com/.../
Alles klar danke. Habe den Fehler bereits gefunden kurz bevor ich einen Beipass gelegt habe.
Servus zusammen, habe nun nochmal die Batterie abgeklemmt und halbe Stunde verstreichen lassen. Nun gehen die vorerst wieder aber ich habe das Gefühl, das kommt wieder... Welches Steuergerät wäre denn das Verantwortliche für die Fenster?
Fahrertür, kombiniert mit dem Fensterhebermotor. Dort ist das Steuergerät mit verbaut.
Schöne Ostertage noch
Servus Zusammen
Habe einen Vw Polo 1.6 9N Automatik BJ: 05.2008.
Habe das gleiche Problem wie einige hier bereits.
Fenster von Fahrerseite geht ganz normal immer hoch und runter über Fahrerseitebedienung.
Fenster von Beifahrerseite geht nur über Beifahrerbedienung jedoch nicht über Fahrerseitebedienung. (Ab und zu geht es auch über Beifahrerseitenbedienung nicht)
Hinten recht geht garnicht keine reaktion.
Hinten links geht wie Beifahrerseite nur über die Betätigung von hinten links.
Nun weiss ich nicht an was es liegt, soll ich das Fahrerseitesteuergerät austauschen oder sollte es doch nur an der Codierung liegen da Fahrerseite ja einwandfrei funktioniert.
Evtl. kann jemand bereits berichten. 🙂
Teilenummer vom Fahrerseitesteuergerät: 6Y2959802A
@iKrasniqi Kabelbruch zwischen Tür und Innenraum!