Fensterheber gehen nicht mehr zu
Guten Morgen an alle,
Zum Fahrzeug ml 270 BJ.03 236 000km.
Hatte schon seid ca. einem Jahr die Problematik das Fenster vorne rechts beim zugehen bei ca. 3/4 stehen bleibt, jedoch beim wiederholten drücken dann komplett schließt. Das war nicht immer so, manchmal ging es auch beim ersten Mal gleich zu. Das hat soweit nicht gestört, da es ja trotzdem funktionierte.
Gestern kams nun dazu, das Fenster vorne links nicht mehr zu geht, bleibt bei 3/4 stehen und geht beim wiederholten draufdrücken nicht mehr weiter hoch. Runter ja und wieder hoch aber nicht höher wie die genannte Stelle.
Hinten rechts wurde es dann auch spannend, da das Fenster bis 3/4 stehen blieb, dann nochmal hochdrücken, ging es zu und wieder zurück auf genannte Stelle.
Habe mir gestern dann diverse Beiträge durchgelesen, allerdings oft mit dem Problem, dass die Fenster entweder nicht schließen oder öffnen, wovon man von einem mechanischem Problem ausgehen kann. Da meine ja sich bewegen, nur irgendwie spinnen wollte ich fragen, kann ich davon ausgehen das die Bedieneinheit in der Mittelkonsole defekt ist und getauscht werden soll oder kann es auch was anderes sein?
Vielen Dank im vorraus.
Mfg Tobias
3 Antworten
Update,
Mittlerweile gehen alle anderen außer Fahrerseite vorne, hier hört es sich nun doch nach einem mechanischem Fehler an, Fenster ist nun 1/3 auf geht weder runter oder hoch, jedoch hört man aus der Tür heraus, dass etwas hoch und runter fährt.
Werde heute Nachmittag, die Fahrertür ausbauen und berichten
So hab nun Zeit gefunden mich dem Thema anzunehmen.
- Pluskabel der Batterie abgezogen
- Abdeckung des Türgriffs mit einem Montagekeil von unten abgedrückt
- die darunter liegenden 2 Kreuzschrauben gelöst
- SRS Schild ausgeclipst und auch hier die eine Kreuzschrauben herausgedreht
- Hochtöner ist nur geclipst, mit Montagekeil entfernt
- Türbelag mit Montagekeil abgedrückt und nach oben gezogen
- Bowdenzug und Einstiegsleuchte ausgeclipst
- Lautsprecher abgeclipst und ausgebaut sowie Airbag ausgeclipst
- Türfolie entfernt, ist nur Knetmasse
Nun hatte ich freie Sicht, Problem schnell gefunden, weißer Clip der Laufschiene gebrochen, Plus wieder auf Batterie, Motor getestet, dieser funktioniert hoch wie runter, nun bestell ich einen neuen Fensterheber mit der Hoffnung das es dann funktioniert. Halte euch auf den laufenden.
So guten Morgen an Alle,
Fensterheber ist angekommen.
- Alte Position des Fensterhebers an der unteren Metallleiste der Scheibe (T30 Schraube) mit Edding markiert, erspart im Nachgang Einstellarbeit
- Motor abgeknipst und die 3x T30 Schrauben gelöst
- Alle 10 Nieten am Gestänge mit einem 5mm Bohrer ausgebohrt und die besagte T30 Schraube gelöst
- Gestänge rausgepult
- Neues Gestänge an bewegende Elemente gefettet und eingebaut und mit 5x12 Nieten wieder befestigt
- Motor wieder eingebaut, Batterie angeklemmt, funktionstest war erfolgreich, Besitzer wieder happy
- Von nun an alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zurück bauen
Euch schönen sonnigen Sonntag noch:)
mfg Tobias