Fensterheber A3 Cabrio zickt bei Kälte

Audi A3 8P

Beim A3 Cabrio senken sich die Fenster beim Öffnen der Tür ja immer um ein paar Zentimeter und beim Schließen der Tür fahren sie wieder hoch. Letzteres funktioniert in der letzten Zeit - vermutlich aufgrund der Kälte - sehr häufig (50%) nicht.
Wenn man im Wagen drinsitzt kann man aber über den elektr. Fensterheber das Fenster ohne Probleme vollständig wieder schließen. Dumm nur wenn man ausgestiegen ist und den Wagen stehen lassen will - mit spaltbreit geöffnetem Fenster... :-(((
Kennt noch jemand dieses Problem bzw. besser: wie man es behebt?

16 Antworten

Wollen Wir mal zurück zu den Fenstern😉 Hab jetzt Vorgestern tatsächlich Probleme bekommen mit vorder Fahrerseite mit dem Fenster wieder festgefroren und konnte mir wieder nur helfen in dem ich den Wagen warmlaufen lasse im Stand um den Innenraum zu heizen um somit auch die Fahrertür zu erwärmen. Dann bewegte sich das Fenster wieder und konnte abschließen bzw. zu machen die Fahrertür.
Weil Wer das A3 Cabrio kennt weiß ja das die vorderen Fenster ein Stück herunterfahren um die Dichtungen nicht kaputt zu machen, Wer hat eigentlich das gleiche Problem?
Gruß
Rob

Hallo

Ich habe exakt dasselbe Problem bei meinem BMW 650i Cabriolet. Der Wagen steht derzeit beim Händler, welcher auf meine Kosten nun die Fensterheber ersetzt. Dies wird das Problem jedoch nicht nachhaltig lösen, weshalb ich hier auf Lösungssuche bin.

Ah, der Händler meinte: Standheizung einbauen, Kostenpunkt ca. CHF 3000.-, toll nicht?

Gruss
Tosci

Deine Antwort
Ähnliche Themen