Fenstergummi nach Waschanlage fleckig

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

mein A4 ist 4 Monate alt.

Ich fahre einmal in der Woche in die Waschanlage (Mr. Wash).

Als ich heute aus der Waschanlage kam, waren die Gummis des Fensterrahmens fleckig. Die Fensterschachtleisten etwas weniger. Ich habe kein Glanzpaket.

Es sieht so aus, als wenn das Gummi punktuell spröde wäre. Ich füge mal Fotos an.

Weiß jemand, woher das kommt?

Besten Dank

21 Antworten

noch eins

das letzte

ich würde mal sagen das sind wachsrückstände von der waschstraße die man mit tiefenpfleger eigentlich ohne probleme wieder wegbekommt...

Für mich sieht es nicht aus wie Rückstände. An den hellen Stellen ist das Gummi punktuell ausgeblichen.

Auch das wird man wohl mit Tiefenpfleger wegbekommen. Nur habe ich noch nie einen wirklich guten Tiefenpfleger gefunden. Die meisten schmieren und kleben. Das hat man dann alles auf der Scheibe und dem Lack. Dann muss man die wieder putzen. Und nach der nächsten Wäsche ist alles wieder ab ...

Ähnliche Themen

ja das stimmt nun auch wieder das es keine richtig guten tiefenpfleger gibt...die meisten halt bis zur nächsten regenfahrt.hab mittlerweile wirklich alles ausprobiert.welcher gut ist is der von aeroxons oder so ähnlich.

was du auch probieren kannst ist mit einem microfaser lappen drüber wischen.der nimmt den ganzen schmutz aus den poren raus.

Bei dem Alter zum 😉 und reklamieren. Wenn es keine oberflächlichen Rückstände sind, dann soll Audi mal schön neue Gummis reindübeln.

Ich hab auf Garantie 3 Chromleisten erneuern lassen.

Hab ich auch und fahre nie durch eine Waschanlage.
Rückstände sind es nicht, Gummipflege bringt auch nichts. 🙁

Ja was ist es denn dann???

Bei meinem A4 davor, hatte ich das Problem nicht ...

Gummipflege bringt schon etwas, aber nur bis zur nächsten spätestens übernächsten Wäsche. Ich benutze die Originalpflege von Audi. Außerdem ist die Anwendung - gerade auf den Fensterschachtleisten zwischen Fenster und Lack - eine ziemliche Sauerei. Nach der Anwendung kann man den Wagen am besten gleich wieder waschen. Das klassische Henne-Ei-Problem ...

Kann ich dir auch nicht sagen.

Zum Glück war es bei mir eigentlich bisher nur wenige Male wirklich sichtbar, ansonsten verschwindet das Muster wieder soweit, das es auf den ersten Blick nicht sichtbar ist.
Hat ggf. was mit Sonneneinstrahlung zu tun.

Hole das mal hoch. Geht aber nicht um Waschanlagenrückstände, sondern um Moos und Algenbewuchs! Hat jemand ein gutes Vorgehen? Irgendein Mittelchen? Wie macht Ihr das bei Euren 8E?

Image

Äh...deiner?

Nie gewaschen? Sowas habe ich noch an keinem meiner Autos gesehen (ich meine Laternenparker, Garagenwagen haben sowas ja nicht).

Sollte einfach mit Hochdruckreiniger weggehen.

Ähm..., ja. Eigentlich wird er normal gepflegt, habe mal ein Foto von dieser Woche angehängt. Waschstraße sieht er aber nicht oft, eher im Winter. Im Sommer wird er mit Schlauch und Schwamm abgewaschen und dann versiegelt. Solche Stellen können dann natürlich übrig bleiben. 🙁

Parkt aber häufig mit dieser Seite nach Norden und im Schatten, wenns geht. 😉

Einen Kärcher will ich in diesen Stellen ungern ansetzen, musste erst wegen Undichtigkeiten am Pollenfilterkasten meinen Innenraum trocknen.

Hatte ich auch an meinem. Zahnbürste und Glasreiniger. Danach wie neu 😉
Edit: danach mit einem Schlauch (leichter Strahl) das ganze entfernen.

Äh, du versiegelst einerseits, putzt aber die Ecken nicht?! Hm...

Deine Antwort
Ähnliche Themen