Fenster will nicht mehr...

BMW 1er

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand eine Idee:

beim 1er Dreitürer werden zum Tür öffnen ja bekanntlich die Fenster ein klein wenig abgesenkt. Schließt man die Türen wieder, wird der Spalt wieder geschlossen.
Jetzt beim Winter habe ich zwar versucht die vereiste Scheibe vollständig zu befreien bevor ich die Türe geöffnet habe; jedoch mußte ich relativ stark nachhelfen. Resultat war das die Türe zwar aufging, die Scheibe sich nun aber nicht mehr betätigen läßt.
Im Instrumentenbrett leuchtet beim Betätigen des Fensterschalters der gelbe Hinweis auf den Fensterhebereinklemmschutz.
Also das Fenster ruckt keinen Millimeter.
Habt ihr eine Idee?

Habe übrigens vorhin mal die Fachwerkstatt angefahren.
Die meinten dazu müsste der Fehlerspeicher ausgelesen werden (Kosten nur dafür €40,-) und dann müsste man mal weiter sehen....

Ohne Worte, wie ich finde...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Aber: fährst Du die Werkstatt auch an, wenn die Scheibenwischer angefroren sind?

Am besten hilft die Gummis zu reinigen und mit einem Gummipflegespray zu behandeln. Wenn die Scheibe eingefroren ist, besser ein Enteisungsspray im Kofferraum mitführen und auf Gewalt verzichten.

Ihm geht´s wahrscheinlich darum eine Aussage zu bekommen, ob der Fensterheber (Motor) defekt ist oder warum sich die Scheibe nicht mehr bewegt. Und wenn er defekt ist, kannst du den Kofferraum voll Enteisungsspray mit dir führen.

Gruß
andreasstudent

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,
Ich habe grade das selbe Problem gehabt, dass bei minus Temperaturen das Fenster nicht mehr funktioniert. Ich hatte das Problem bei beiden Seiten das nichts mehr ging.

Ich habe die Verkleidung abgebaut und habe leichte Hammerschläge auf den Flachmotor gegeben da meist die Spule eingefroren ist weil es doch relativ feucht im inneren der Verkleidung ist.

Und siehe da, beide Scheiben funktionieren wieder.
Also bevor ihr einen neuen Motor kaufen solltet, versucht dies erstmal sollte normal dann wieder Funktionieren.

Und sprüht die Dichtungen alle sorgfältig ein!

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian

Deine Antwort
Ähnliche Themen