Fenster Quick-Up auf Beifahrerseite
Und noch ne Frage.
Bin nächste Woche in der Werkstatt, Windgeräusche ab 180 und Knirschen der Sitze beseitigen lassen. Werde bei der Gelegenheit mal fragen, ob man für den EFH auf der Beifahrerseite eine "Quick-Up" Schaltung einspielen kann. Hat das schon mal jemand von euch gemacht? Sorry, aber die Suche im Forum funtioniert mal wieder nicht.
Gruß, Olli
39 Antworten
hi, olli
kann mich an einige freds erinnern. welche das gleiche prob bemängeln. soll aber wohl lt. volvo nicht zu ändern sein - die vielgepriesene sicherheit - du weißt schon
mfg volker
... der dieses feature auch vermißt
Ich kann mich dunkel erinnern, dass dies möglich ist. Wohl ursprünglich für die Amis gedacht. Auf die Gefahr, dass ich Volker widerspreche. 😉
Gruss
@ ramon
mir zu widersprechen ist kein verbrechen.😉 lasse mich gern aufklären. allerdings bin ich mir wirklich fast sicher, das das quick-up in d nicht erhältlich ist. von den us- versionen habe ich keine ahnung. vielleicht kann jemand kompetenterer (northeim, podlech, miketdi etc.) sich nochmals äußern. fände dieses feature wirklich erstrebenswert.
mfg volker
...der widerspruch gewöhnt ist - bin ja verheiratet😁😁😁
darf man mal fragen was ihr unter Quick up versteht?? Das ist jetzt aber nicht die Komfortschließfunktion:
-schalter ganz nach oben
-schalter loslassen
-Fenster schließt vollständig, ohne dass man den Finger am Schalter lässt
Ciao,
Eric
Ähnliche Themen
@ eric
ich dächte, wir reden davon. zumindest bezogen sich meine auskünfte auf diesen fakt.
mfg volker
ich denke mal es isch genau das gemeint. aber es funzt leider nur auf der fahrerseite 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
@ eric
ich dächte, wir reden davon. zumindest bezogen sich meine auskünfte auf diesen fakt.
Na dann vermute ich mal, daß Eric + ich Dir sagen werden, daß unsere Wagen das aber können ...! (zumindest von der Fahrerseite aus, alles andere habe ich noch nicht ausprobiert ... )
Ergänzung, da gerade eben ausprobiert:
Der Schalter an der Beifahrerseite funzt genauso!
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
Das ist jetzt aber nicht die Komfortschließfunktion:
Doch, genau das meine ich damit. Hatte selbst mein Golf der nur die Hälfte vom S60 gekostet hat. Bei dem Wetter fahre ich mit geöffneten Vorderscheiben los, damit die Wärme schneller aus dem Innenraum kommt, sobald ich auf die Landstrasse abbiege möchte ich die Fenster wie gewohnt mir einem kurzen Betätigen des Schalters schliessen, und das geht nur auf der Fahrerseite.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Na dann vermute ich mal, daß Eric + ich Dir sagen werden, daß unsere Wagen das aber können ...! (zumindest von der Fahrerseite aus, alles andere habe ich noch nicht ausprobiert ... )
Wie? Das man das nur von der Fahrerseite betätigen kann ist in Ordnung, aber das geht bei mit nur für die Scheibe in der Fahrertür. Was habt ihr gemacht?
Gruß, Olli
Hey Olli!
Bin vorhin zum Wagen gegangen und habe den Wagenschlüssel ins Zündschloß gesteckt, und dann folgendes gemacht:
1.) Auf der Fahrerseite:
Beide Schalter kurz betätigt nach unten:
--> Beide Fenster (Fahrer + Beifahrer) öffneten sich vollständig
Beide Schalter kurz betätigt nach oben:
--> Beide Fenster schlossen sich wieder vollständig
2.) auf der Beifahrseite:
analog, wobei es dort natürlich nur den 1 Schalter für die Beifahrertür gibt.
Gibt es jetzt Unterschiede, oder hab' ich was falsch verstanden?
Nur für den Fall, daß es von Bedeutung sein sollte, weil Du einen S60 hast: bei mir V70er mit EZ 02/02
Also ich kann Cayos nur bestätigen ! Bei meinem S60 01/02 funktioniert der Fensteheber genausso.
Müßte sich also durch eine andere Software ändern lassen (wahrscheinlich ein älterer Softwarestand - nicht alles neue ist auch gut) 😉
Gruß
Marco
Ab Modelljahr 03 gibt es keine Auto-Up Funktion mehr für die Beifahrerseite.
Bei Modelljahr 02 war's noch drin.
Zumindest ist das die Auskunft meines Freundlichen damals gewesen.
Allerdings ist es so, dass z.B. bei meinem Wagen (Mj03) die Schalter selber noch 2 Stufen habe, also kann es sich wirklich nur um die Software handeln.
Jetzt frage ich mich grad, ob man die 02-er Software in ein 03-er Wagen einspielen kann...
fg
Daniel, der dieses Feature jeden Tag mindestens einmal vermisst.
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Ab Modelljahr 03 gibt es keine Auto-Up Funktion mehr für die Beifahrerseite.
Bei Modelljahr 02 war's noch drin.
Wozu soll das denn nun wieder gut sein ...
< kopfschüttel >
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
Ab Modelljahr 03 gibt es keine Auto-Up Funktion mehr für die Beifahrerseite.
Bei Modelljahr 02 war's noch drin.
Zumindest ist das die Auskunft meines Freundlichen damals gewesen.Allerdings ist es so, dass z.B. bei meinem Wagen (Mj03) die Schalter selber noch 2 Stufen habe, also kann es sich wirklich nur um die Software handeln.
Jetzt frage ich mich grad, ob man die 02-er Software in ein 03-er Wagen einspielen kann...
fg
Daniel, der dieses Feature jeden Tag mindestens einmal vermisst.
Das geht mir genauso... DCie Info mit der Änderung in MY '03 müsste stimmen, das wurde mal hier in einem anderen Thread geschrieben. Ich hätte dieses Feature auch gerne, wenigstens von der Fahrerseite aus so bedienbar...
Gruss,
Dirk