Fenster öffnen per ZV
Hallo,
hatte heute ein 'wunderbares' Problem. Ich wollte heut Nachmittag von zu hause fort fahren - und mache nach eine verregneten Tag die Haustür auf und was sehe ich - Mein Opel ist nicht verriegelt und alle Fensterscheiben sind ca. 10cm herunter gelassen. Der Innenraum sieht nun natürlich entsprechend aus.
Nach einigen Herumprobieren habe ich nun die Erklärung. Evtl. hat die Schlüsselhülle des Autoschlüssels im Schlüsselschrank etwas geklemmt - und hat somit unguterweise auf die öffnen Taste des Schlüssels gedrückt - und langes drücken verursacht nicht nur ein öffnen des Autos, sondern auch ein automatisches Öffnen aller Fenster. Wahrscheinlich war der Druck nur so lang, dass die Fenster ca. 10cm herunter gekommen sind - dann war schluss - allerdings schon schlimm genug.
Hat jemand eine Ahnung, ob dieses Gimmick einen Sinn hat - und wie kann man das abschalten??
Danke für Tipps.
MichWitz
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeddi
Ja, ab MJ 2004... 😉
(ein Post über Deinem 😎 )
Is ja gut, habs schon gesehen... hack halt auf mir rum 😁
Spucke ...weil es nicht geregnet hat . 😁 (übrigens bochen stand daneben)
Meiner ist Bj.02 wie es auch in meiner Signatur steht .
Gut , meine Batterie war ja schon öfter mal leer 😁
Stimmt daß jetzt mit dem Wischerhebel ziehen ,weil daß fänd ich unlogisch.
Gruß Sven
Wer lässt sein Fahrzeug auch eine Stunde mit offenen Scheiben irgendwo unbeaufsichtigt rumstehen???
MfG
W!ldsau
Ab 2004 nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja ganz klasse...dann werd ich wohl mit meinem Vecci im Regen stehen !
Toll !
Frist den das Steuergerät so viel Strom ? Was ist mit der Diebstahlanlage...frist die nix ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTS Olli
Ab 2004 nicht mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ja ganz klasse...dann werd ich wohl mit meinem Vecci im Regen stehen !
Toll !
Frist den das Steuergerät so viel Strom ? Was ist mit der Diebstahlanlage...frist die nix ?
Wahrscheinlich frisst die soviel, dass der Regensensor dagegen gar nicht mehr auffällt.
Deswegen die Kopplung... 😁
Ist ja auch egal, ohne Regensensor und mit DWA geht die Batterie leer UND das Auto wird naß. 😁
Steffen.
Zitat:
Original geschrieben von BREITER
Ja das macht er. Du mußt nur nach ausschalten der Zündung den Wischerhebel betätigen (einmal nach oben).
Hallo,
wieso das denn?
Also, wenn das Fahrzeug in Deadlock verriegelt wurde (2 mal "verriegeln" betätigt, ab MY2004 nur noch mit DWA verbaut), dann wird für 4h der Regensensor die evtl. offenen Fenster und das Schiebedach bei Regen schliessen und nach Ablauf der 4h ohnehin die Fenster schliessen und die Überwachung somit beenden.
Das ist der Batterieschutz.
Autolock (automatisches Verriegeln nach Entriegelung ohne Türbewegung) ist auch nicht in jedem Fahrzeug aktiv, sondern je nach Werk, ab Modelljahr 2004 iirc in jedem. Ob Autolock auch nach einer Komfortöffnung noch arbeitet? kA. Probierts aus.
MfG BlackTM
Hallo,
wenn das Fenster hochfährt und ein Widerstand das Schließen verhindert (Hand, Arm, Fuß etc.) öffnet das Fenster wieder ein Stück, wahrscheinlich genau diese 10 cm.
Wenn die Batterie schwach ist und alle 4 Fenster gleichzeitig fahren, dann könnte es sein, daß die Letzten 2 cm, wenn die Scheiben über das Dichtungsgummi fahren, als Widerstand gewertet werden und die Fenster öffnen.
Ansonsten bleibt wirklich nur die Möglichkeit, daß die FB genau so lange gedrückt wurde, um alle Fenster 10 cm aufgehen zu lassen.
Vielleicht wollte jemand den Wagen verriegeln und hat auf Öffnen gedrückt, sich gewundert, daß nichts passiert und noch länger draufgehalten. Als dann die Fenster aufgingen, hat er vor Schreck losgelassen und den Schlüssel ganz ordentlich dort hingetan wo er hingehört und dann ... (Kind, Katze, Schwiegermutter, Cousin, Nachbarin oder sonstwer)
Gruß
bauto
Re: Re: Fenster öffnen per ZV
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Das ist defenitiv nicht normal.
Nach einigen Sekunden (glaub waren 30sek.) muß sich das Fahrzeug wieder verschließen, wenn nach dem entriegelnd er Türen keine Tür geöffnet wurde.MfG
W!ldsau
Hmmh,
ist das bei 4 geöffneten Fenstern nicht eigentlich egal, ob der Wagen verriegelt ist oder nicht? Reinkommen tut dann doch sowieso jeder...
Frank