Fenster öffnen bei abgestelltem Auto von alleine

Opel Astra J

Hallo,

nachdem ich die letzten Wochen sehr zufrieden mit meinem Astra war und in der letzten Zeit keinerlei Probleme mehr hatte, war ich heute morgen doch leicht geschockt, als ich zum Auto kam.

Ich hatte das Auto über Nacht draußen stehen. Als ich morgens losfahren wollte, dachte ich, ich gucke nicht richtig. Da waren doch tatsächlich alle vier Fenster offen. Ich habe dann sofort bei meinem FOH angerufen und gefragt, ob er das schon mal hatte. Die Antwort war natürlich nein. Er meinte zunächst, ich wäre an die Funkfernbedienung gekommen. Da hatte ich aber auch schon als erstes dran gedacht. Das kann ich aber ausschließen, da der Schlüssel so lag, dass man nicht aus Versehen hätte daran kommen können. Zudem muss man zum Öffnen der Fenster den Knopf mehrere Sekunden lang gedrückt halten. Wenn es der Schlüssel gewesen wäre, hätten auch alle Fenster gleich weit offen sein müssen, was nicht der Fall war. Die beiden Fenster auf der Fahrerseite waren zur Hälfte offen, die beiden Fenster auf der Beifahrerseite einen Spalt, sodass vielleicht eine Hand evtl. auch ein Arm durch gepasst hätten. Bei der Funkfernbedienung gehen aber immer alle Fenster gleich weit auf.

Ich wollte mal hören, ob ihr das beim Astra auch schon hattet.
Ich habe bereits im Forum gesucht und auch bei Google. Das hat es wohl schon bei verschiedenen Autos gegeben, auch von Opel. Ich selbst habe es vor längerer Zeit auch schon einmal bei dem Corsa meiner Freundin mit erlebt. Das Auto war verschlossen und als wir wieder kamen, waren alle Fenster offen.

Gibt es evtl. irgendwelche Ideen, was das sein könnte? Das ist wieder so ein Fehler, den eh keiner findet.
Ich hoffe einfach mal, dass das nicht noch mal passiert. Da kann ja jeder sein Unwesen an dem Auto treiben, wenn alles offen ist. Und wenn das bei Regen passiert, kann man anschließend die Feuerwehr zum leer pumpen holen. Heute Nacht hat es zum Glück nur gefroren und es gab wohl niemanden, der größeres Interesse am Auto hatte.

Die Türen waren übrigens alle verriegelt.

Gruß
Slummi

Beste Antwort im Thema

Erst mal Danke für die Tipps. Ich glaube, ich spreche am Wochenende noch mal mit meinem FOH. Irgendwie ist mir doch ein Bisschen mulmig, wenn ich daran denke, dass das Auto jederzeit offen sein könnte, ohne dass ich es weiß. Wenn es dann gerade irgendwo am Bahnhof oder so steht, ist das nicht gerade toll.

Zitat:

Händler wusste von nix, gab ne Rücksprache mit dem Werk Fehler ist bekannt aber keine Lösung.

Mein FOH sagte mir, Opel wüsste davon nichts. Das hätten sie noch nicht gehabt. Bestimmt gibt es die Aussage erst mal immer. Wer gibt schon gerne zu, dass es Probleme gibt.

Zitat:

1. Auo verschließen

2. Auto öffnen mit Fensteröffnung (Taste gedrückt halten)

--> Auto verschließt NICHT wieder automatisch

Muss ich auch mal testen. Wäre denkbar, dass es sich beim Öffnen der Fenster nicht wieder verschließt.

Zitat:

Gegenprobe:

1. Auto verschließen

2. Auto öffnen und Tür kurz auf machen

--> Auto verschließt sich nach kurzer Zeit automatisch wieder.

Das kann eigentlich nicht sein. Wenn die Tür einmal auf war, bleibt das Auto offen. Nur wenn es entriegelt wurde, keine Tür geöffnet wird und das automatische Verschließen aktiviert ist, verriegelt sich das Auto nach kurzer Zeit wieder.

Zitat:

Funktionieren die Fensterheber eigentlich auch wenn die Zündung aus ist und der Schlüssel abgezogen ist?

Wenn die Zündung an war und die Tür nicht geöffnet wurde, funktionieren sie noch. Ansonsten nicht.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Heute morgen zum auto gekommen und alle Fenster waren unten.
Das auto selbst war aber abgeschlossen. Nur innen natürlich alles nass und iPod hat nun auch einen neuen Besitzer.

Sowas DARF nicht passieren. An der FB kann es nicht liegen. Ich war ca. 300m weiter weg in einem Gebäude.
Am Montag mal den FOH besuchen.

Du bist leider der erste der einen Schaden hat. Ein Benutzerfehler ist auszuschließen da der Wagen abgeschlossen war. Solltest du die Fernbedienung so lange gedrückt gehabt haben, dass alle Scheiben unten sind wäre der Wagen offen. Ich vermute leider du wirst auf dem Schaden sitzen bleiben, halte uns bitte auf dem laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von opa64t


Wenn ich mir das so durchlese wird mir Angst und Bange. Bei solchen Dingen mache ich mir immer ziemlich große Sorgen. Überlege mir daher, meinem FOH (bei dem das Auto ja schon zur Abholung stünde) gleich vorweg diese Komfortöffnung deaktivieren zu lassen. Dazu hätte ich aber Fragen:

Wenn die deaktiviert ist, betrifft das nur das Öffnen oder auch das Schließen der Fenster?

Ich möchte schon gerne die Türen Ent- und Verriegeln. Wird das auch durch das Deaktivieren der Komfortöffnung abgeschaltet?

Schön wäre auch, wenn die Fenster beim Verschließen automatisch zugehen würden.

Soweit es mir bekannt ist betrifft die Komfortöffnung nur dass anheben bzw. runterfahren der Fenster. Das auf und abschließen der Türen durch die Fernbedienung sollte weiterhin funktionieren. Dafür spricht auch, dass die Fahrzeuge die hinten keine elektrischen Fensterheber (also auch keine Komfortöffnung) haben auch mit der Fernbedienung auf und abschließen können.

Ich denke, ich werde mir die Komfort-Öffnung deaktivieren lassen. Mal sehen, was mein Händler sagt. Die werden sich sicher freuen, wenn ich am Auto schon was ändern lasse, bevor ich es überhaupt einmal gesehen habe.

Zitat:

Original geschrieben von opa64t


Ich denke, ich werde mir die Komfort-Öffnung deaktivieren lassen. Mal sehen, was mein Händler sagt. Die werden sich sicher freuen, wenn ich am Auto schon was ändern lasse, bevor ich es überhaupt einmal gesehen habe.

Das würde ja voraussetzen, dass der "Fehler" durch langes Drücken auf der Fernbedienung ausgelöst wurde. Und dann ist es ja kein Fehler mehr. Außerdem wären wir alle schon viel klüger, wenn wir überhaupt wüssten, dass es daran lag.

Also momentan ist das für mich noch keine Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Händler wusste von nix, gab ne Rücksprache mit dem Werk Fehler ist bekannt aber keine Lösung

Stand von vor 6 Monaten laut Seite 1, wieso rätselt ihr da rum ob ihr aus Versehen die Fenster geöffnet habt?

Zitat:

Original geschrieben von 4C61797A54



Zitat:

Händler wusste von nix, gab ne Rücksprache mit dem Werk Fehler ist bekannt aber keine Lösung

Stand von vor 6 Monaten laut Seite 1, wieso rätselt ihr da rum ob ihr aus Versehen die Fenster geöffnet habt?

Weil die Aussage natürlich sinnlos ist.

1. Weiß man nicht, ob es stimmt.

2. Was heißt "Fehler bekannt"? Ist auch die Ursache bekannt?

Woher weiß irgendjemand, dass das Ausschalten der Komfortschaltung den Fehler umgeht? Das würde ja bedeuten, dass die Ursache bekannt ist. Warum gibt es dann noch keine Lösung?

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo



Zitat:

Original geschrieben von 4C61797A54



Stand von vor 6 Monaten laut Seite 1, wieso rätselt ihr da rum ob ihr aus Versehen die Fenster geöffnet habt?
Weil die Aussage natürlich sinnlos ist.
1. Weiß man nicht, ob es stimmt.
2. Was heißt "Fehler bekannt"? Ist auch die Ursache bekannt?

Woher weiß irgendjemand, dass das Ausschalten der Komfortschaltung den Fehler umgeht? Das würde ja bedeuten, dass die Ursache bekannt ist. Warum gibt es dann noch keine Lösung?

Wieso ist meine Aussage sinnlos? Ich hab das wiedergegeben was mein Händler mir gesagt hat. Wenn ich schreibe, dass der Fehler bekannt ist, ist natürlich gemeint dass die Fenster bei mehreren Fahrzeugen geöffnet waren. Von wem (Händler oder Werk) die Idee war die Komfortöffnung deaktiveren zu lassen kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat mein Händler eine Fallnummer angelegt, was dass jetzt heisst weiss ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Wieso ist meine Aussage sinnlos? Ich hab das wiedergegeben was mein Händler mir gesagt hat. Wenn ich schreibe, dass der Fehler bekannt ist, ist natürlich gemeint dass die Fenster bei mehreren Fahrzeugen geöffnet waren. Von wem (Händler oder Werk) die Idee war die Komfortöffnung deaktiveren zu lassen kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat mein Händler eine Fallnummer angelegt, was dass jetzt heisst weiss ich nicht.

Ich meinte nicht deine Aussage, sondern die von deinem Händler. Und ich bleibe dabei, der Fehler ist bekannt, aber offenbar nicht die Ursache. Denn ich vermute mal schwer, dass die Deaktivierung der Komfortschaltung einfach ein Schuss ins Blaue ist.

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo



Zitat:

Original geschrieben von xChris85


Wieso ist meine Aussage sinnlos? Ich hab das wiedergegeben was mein Händler mir gesagt hat. Wenn ich schreibe, dass der Fehler bekannt ist, ist natürlich gemeint dass die Fenster bei mehreren Fahrzeugen geöffnet waren. Von wem (Händler oder Werk) die Idee war die Komfortöffnung deaktiveren zu lassen kann ich nicht sagen. Jedenfalls hat mein Händler eine Fallnummer angelegt, was dass jetzt heisst weiss ich nicht.
Ich meinte nicht deine Aussage, sondern die von deinem Händler. Und ich bleibe dabei, der Fehler ist bekannt, aber offenbar nicht die Ursache. Denn ich vermute mal schwer, dass die Deaktivierung der Komfortschaltung einfach ein Schuss ins Blaue ist.

Alles klar, dann hatte ich deinen Kommentar falsch verstanden. Deine Vermutung ist auch richtig, den wenn man die Komfortöffnung benutzt ist auch der Wagen offen aber bei dem Problem ist der Wagen verschlossen (jedenfalls wars bei mir so).

Habe meinen Astra erst eine Woche und hatte heute zum ersten mal (gleich 2 mal innnerhalb von einer Stunde) alle Fenster bis zur Hälfte geöffnet!

Was ist das für ein verdammter Mist?

...habe meinen FOH noch nicht kontaktiert, aber das kann ja wohl nicht war sein das da nichts gemacht wird!

Hallo, also es gibt von Opel ne neue Software für das BCM die das Problem beheben soll so mein FOH , wird bei mir diesen Freitag erneuert, dann schau ma mal wieder.... echt nervend das die Fenster selber aufmachen.

mfg
Franz

Zitat:

Original geschrieben von sirqickly


Hallo, also es gibt von Opel ne neue Software für das BCM die das Problem beheben soll so mein FOH , wird bei mir diesen Freitag erneuert, dann schau ma mal wieder.... echt nervend das die Fenster selber aufmachen.

mfg
Franz

Frag mal bitte nach einem Ausdruck, der dir zeigt das sich die Sofwarenummern geändert haben. Neue Software aufspielen ist immer schnell daher gesagt.

Und mich würde immer noch die Ursache interessieren. 🙂

Mich auch! Opel sagte meinem FOH nichts dazu! Bisher ist es auch nicht mehr aufgetreten! Hoff es war auch eine einmalige Aktion...

Hallo,

ich habe das Problem mit meinem nagelneuen Sports Tourer Innovation auch. Der Wagen wurde im September gebaut, Anfang Oktober fand ich am Morgen alle Fenster offen, nachdem ich den Wagen abends in die Garage gestellt hatte; mein Opel-Händler wies mich damals auf die Fensteröffnen-Funktion per Schlüsselfernbedienung hin. Ich hielt es zwar für unwahrscheinlich, dass mir das versehentlich passiert sein könnte, habe mich aber mit der Erklärung zufriedengegeben.

Heute fand ich wieder alle Fenster offen; ich kann definitiv ausschließen, dass ich den Schlüssel versehentlich gedrückt hatte (man muss ihn auch wirklich lange drücken, damit die Fenster aufgehen).

Mich würde sehr interessieren, wer der anderen Opel-Kunden hier welche Lösung angeboten bekommen hat.

Gruß,

R.R.

PS: Ich wäre interessiert, für den Fall von Rechtsstreitigkeiten Adressen auszutauschen - wenn jemand einen Schaden hatte, kann er/sie mich gern per PM kontaktieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen