Fenster mit Fernbiedienung schließen
Hallo Leute
Gibt es eine möglichkeit die Fenster bei einem 2-türigen Astra G Baujahr 2003 mit der Fernbedienung zu schließen ? oder hat irgend einer seine Elektrik entsprechent umgedrahtet ?
Ich finde es nervig das es nur über den Schlüssel geht.
mfg. hamhi1
54 Antworten
Ja das ist richtig, das man die nicht mit der Komfortschaltung öffnen kann! Schade, naja bestell mir das aber trotzdem! Vielen Dank!
Hab das nun bestellt und muss sagen das es ganz gut klappt. Ein Problem habe ich aber bei der ganzen Geschichte!
Zustand vorher:
einmal abschließen - Türen verriegelt
zweimal abschließen - Türen auch von innen nicht mehr öffnungsfähig
Zustand jetzt :
einmal abschließen - Türen und Fenster verriegelt
zweimal abschließen - Keine Funktion
Kann man machen das ich die 2. Funktion wieder habe und das die Fenster erst beim 2. drücken schließen? Bitte helft mir! So kann ich nicht mal im sommer ein Fenster auflassen wenn ichs möchte, es sei denn ich schließe nicht ab. Und das ist ja nicht so toll!
Zitat:
Original geschrieben von Blue Bull Bever
Hab das nun bestellt und muss sagen das es ganz gut klappt. Ein Problem habe ich aber bei der ganzen Geschichte!
Zustand vorher:
einmal abschließen - Türen verriegelt
zweimal abschließen - Türen auch von innen nicht mehr öffnungsfähigZustand jetzt :
einmal abschließen - Türen und Fenster verriegelt
zweimal abschließen - Keine FunktionKann man machen das ich die 2. Funktion wieder habe und das die Fenster erst beim 2. drücken schließen? Bitte helft mir! So kann ich nicht mal im sommer ein Fenster auflassen wenn ichs möchte, es sei denn ich schließe nicht ab. Und das ist ja nicht so toll!
Also wenn du das Teil von Elektronifussel hast dann geht das auch. Ich hab das auch. gibt zwei möglichkeiten, dei fenster zu schließen halt beim ersten oder zweiten knopfdruck. Kommt drauf an wie du das Modul anschließt. Steht aber auch in der installationsanweisung.
Also bei mir funzt es einwandfrei. ist echt genial, und doch so simpel.
MFG
Hellrasor
Zitat:
Original geschrieben von Hellrasor
Also wenn du das Teil von Elektronifussel hast dann geht das auch. Ich hab das auch. gibt zwei möglichkeiten, dei fenster zu schließen halt beim ersten oder zweiten knopfdruck. Kommt drauf an wie du das Modul anschließt. Steht aber auch in der installationsanweisung.
Also bei mir funzt es einwandfrei. ist echt genial, und doch so simpel.MFG
Hellrasor
Ne ich hab das nicht von dem, kannste mir vielleicht trotzdem weiterhelfen? Mal nen Schaltplan rübersenden. Oder irgendwie sagen, wie ich da was anzuschließen habe. Ich schätze das da nur ein Kabel getauscht werden muss, oder nicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blue Bull Bever
Ne ich hab das nicht von dem, kannste mir vielleicht trotzdem weiterhelfen? Mal nen Schaltplan rübersenden. Oder irgendwie sagen, wie ich da was anzuschließen habe. Ich schätze das da nur ein Kabel getauscht werden muss, oder nicht?
Ja schätze ich auch, das problem ist wenn die Module nicht gleich gebaut sind, dann haste en problem, dann kanns unter umstenden passeiren das du dir die elektronik lahm legst. die einbau anleitung von meinem habe ich glaube ich garnicht mehr, ich kann noch mal nach schauen, bin aber fast sicher.
aber wenn es dir möglich ist schick mir mal deine, vielleicht lässt scih da irgendwie was machen.
MFG
Hellrasor
Einen schaltplan besitze ich leider nicht, aber ich kann dir mal just sagen, das ich ein Kabel an das Gelb/Schwarze Kabel der Steuerbox angeschlossen habe, eins an Masse und eins an das Braun/Schwarze welches sich in dem Kabelbaum unter der Steuereinheit liegt.
Zu der Schaltung kann ich dir noch sagen, das sie aus 2 wiederständen, nem elko, einem Transistor und ich glaub das da noch ne Diode drauf war. Also keine led sondern ne ganz normale Diode, wie gesagt da bin ich mir aber nicht sicher.
Und wie schauts? Hast du das denn auch bei drin? Hört sich das an, als ob du das gleiche hast? Und das fluppt beim zweiten mal drücken? Ich hoffe das du mir da weiterhelfen kannst! Dann sag mir doch mal wie deine Schaltung ausschaut und wo du die angeschlossen hast?!?!
Kannst mir auch direkt schreiben christoph_putzer@web.de, ist einfacher für mich! Bis dann
ich habe auch noch eine einbau anleitung von elektronicfussel wenn du sie willst schreib mir einfach deine mail adresse dann schick ich sie dir!
mfg
die habe ich doch ein beitrag vorher geschrieben. Kann ich aber nochmal schreiben: christoph_putzer@web.de. Danke, bis dann.
nochmal an den Hellrasor, hast du denn dieses ald modul auch eingbaut? Hätte das auch gerne! Vielleicht kannste mir ja davon nen Schaltplan schicken. Vielleicht hat das aber auch ein anderer member, und kann mir das mal rübersenden.
Bis neulich
Also hist ist jetzt mal die Anleitung von dem Elektronikfussel, sit das geliche Modul was ich eingebaut habe. hab die Anleitung dankenswerterweise von tester58 geschickt bekommen. Beachtet bitte den aller letzten satz da steht was man machen muss das die fenster beim zweiten schließen hoch fahren.
Wenn ich nciht das gleiche modul habt dann vergleicht mal bitte die kabel belegungen, die module dürften gleich aufgebaut sein und somit auch gleich verkabelt werden.
Bei fragen einfach posten oder eine PN an mich .
MFG
Hellrasor
Danke, Danke!!! Habs noch nicht umgebaut, aber werd ich noch machen!
Und noch mal zum Ald?!? Hast du da Schaltungsunterlagen, oder jmd anderes vielleicht?
So ein Forum ist echt was WERT, und ihr seit echt top in Ordnung!
Zitat:
Original geschrieben von Blue Bull Bever
Danke, Danke!!! Habs noch nicht umgebaut, aber werd ich noch machen!
Und noch mal zum Ald?!? Hast du da Schaltungsunterlagen, oder jmd anderes vielleicht?
So ein Forum ist echt was WERT, und ihr seit echt top in Ordnung!
Das hört man gerne! Wir haben auch mal klien angefangen, wissen kommt net von alleine. 😉
Ach ja mein Modul sah von innen genau so aus. " wiederstände, en Elko, ne Diode( ja ne ganz normale keine Light Emmitating Diode 😉 ) und en Transistor. Dürfte genau das slebe sein.
Was issen jetzt dieses ALD?? HAb ich wieder mal was verpasst??? Bin etwas verpeilski gerade.
MFG
HEllrasor
Re: Automatisch Lichtdeaktivierung
Zitat:
Original geschrieben von Astramusic
Habe mir noch ein anderes Modul gekauft:
"Automatischen Licht-Deaktivierung (ALD)"
Funktion des Moduls:Wenn Sie das Abblendlicht des Fahrzeugs nicht manuell abschalten und den Zündschlüssel aus dem Zündschloss entfernen, schaltet sich das Licht inkl. Instrumentenbeleuchtung nach ca. 50-60 sec. automatisch ab. Nur wenn der Lichtschalter auf „AN“ steht!
Wenn Sie das Licht vorzeitig abschalten möchten, stellen Sie den Lichtschalten wie gewohnt auf „AUS“.
Wenn Sie möchten, dass das Licht nicht abschaltet, dürfen Sie den Schlüssel nicht rausziehen. Sie dürfen zwar den Motor abstellen aber der Zündschlüssel muss min. in Stellung „I“ bleiben. Die Funktion wird erst aktiviert, nachdem Sie den Zündschlüssel aus dem Zündschloss entfernt haben. Wenn Sie das nächste mal wieder einsteigen und den Motor starten oder den Schlüssel nur in Stellung "I" drehen, schaltet sich das Licht automatisch wieder ein! (Vorrausgesetzt der Lichtschalter steht auf "AN"😉
Das ist das Ald - Modul! Davon bräuchte ich mal die Schaltung! Ist wirklich sinnvoll, aber in ibäh viel zu teuer! Wäre wirklich dankbar, wenn jmd davon mal den Plan ins netz stellen würde!
Und was bedeutet ALD ausgeschrieben???
Also würde ich jagerne machen, aber ich hab keinen Schaltplan davon, ausserdem hab ich eigentlich weniger lust das wieder aus zu bauen, abegesehen davon wüsste ich net wo ich die zeit hätte vielleicht im nächsten jahrtausend.
aber wen das jemand hat hätte ich auch interesse dran allein um zu sehen wie das aufgebaut ist.
MFG
HEllrasor