Fenster mit Fernbiedienung öffnen/schließen
Hallo zusammen 🙂
Kurze und einfache Frage, auf die ich noch keine Antwort gefunden habe:
Lassen sich die Fenster auch per Fernbedienung schließen und öffnen, wenn man nur vorne elektrische Fensterheber hat?
Es geht darum, dass ich mir einen Firmenwagen konfiguriere (neuer A4 Avant) und die elektrischen Fensterheber hinten nicht wirklich brauche.
Per Schlüssel öffnen und schließen ist aber gerade im Sommer sehr praktisch.
Danke schonmal für eure Antworten 🙂
Gruß,
Robin
32 Antworten
Das die Funktion bei allen Audi-Fahrzeugen funktioniert stimmt wohl so nicht. Habs selber über alle möglichen Varianten von openobd.org probiert, aber nicht möglich, hat glaub ich auch sonst keiner mit dem A4 Cabrio!!!
Laut Audi auch nicht möglich!!
Zitat:
Original geschrieben von schnitti
Das die Funktion bei allen Audi-Fahrzeugen funktioniert stimmt wohl so nicht. Habs selber über alle möglichen Varianten von openobd.org probiert, aber nicht möglich, hat glaub ich auch sonst keiner mit dem A4 Cabrio!!!
Laut Audi auch nicht möglich!!
Welches Modelljahr?
Steuergeräte Teilenummer? Softwareversion?
A4 Cabrio Bj: 4/2003, software VAG-COM 3.0, Steuergerät ist neues bei GRA-Nachrüstung reingekommen, denke Highline, kann morgen mal Nr. mailen!!
Zitat:
Original geschrieben von schnitti
software VAG-COM 3.0
Welche genau?
Versionsnummern sind in dieser Forum anzugeben: xxx.y
Zitat:
Original geschrieben von schnitti
kann morgen mal Nr. mailen!!
Danke, wäre gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schibbi
Hey
kAN MIR MAL EINER SAGEN WIE DIE HINTEREN FENSTER OHNE ELEKTRISCHEN ANTRIEB MIT DEM SCHLÜSSEL ABWÄRTZ -AUFWÄRTZ GEHEN SOLLE????
Ganz einfach: Du bezahlst einen gelangweilten Informatikstudenten dafür, dass er immer hinten im Fond sitzt und wenn vorne die Fenster hoch oder runtergehen, kurbelt er hinten mit.
Harr...
Nee, ich meinte natürlich, ob das bei den vorderen Funktioniert, wenn man nur vorne elektrische hat. Bei anderen Herstellern ist das scheinbar teilweise nur möglich, wenn alle elektrisch ausgerüstet sind.
@ Theresias:
SW-Version ist 3.031
Steuergerät 46: Komfortgerät T3B 1312 VAG: 8H0959433D
Hab da die Codierung geändert, vin 06656 auf 06720, also +64 für Aktivierung der Komfortfunktion.
Dann den Kanal 62 angepasst, alter Wert 204, neu hab ich mehrere ausprobiert (also +1 und +3) und auch andere Kombinationen, z.B. alle ausgewählt.
Wenn ich dann 3 Sek. auf die FFB drücke gehen die Fenster ca. 10 cm auf, stoppen, dann geht per Funk bei den Fenstern nix mehr, weder auf noch zu, dann halt wieder nur manuell!!
Zitat:
Original geschrieben von schnitti
Dann den Kanal 62 angepasst, alter Wert 204, neu hab ich mehrere ausprobiert (also +1 und +3) und auch andere Kombinationen, z.B. alle ausgewählt.
Was passiert? Wird der Wert angenommen? Oder wird er vom Stg. abgewiesen?
Sprich wenn du das Stg. schließt und wieder in 46/10/62 gehst steht dann der Wert der von dir gespeichert wurde oder der alte Wert?
Die Werte hat der schon alle gespeichert. Danach ging dann ja auch die Öffnung der Fenster, aber halt nur 10cm!!
Zitat:
Original geschrieben von schnitti
Die Werte hat der schon alle gespeichert. Danach ging dann ja auch die Öffnung der Fenster, aber halt nur 10cm!!
Hast du die Fensterheber neu initialisiert?
wie meinst du das?? Meinst einfach von innen rauf runter machen oder wie??, ne das wohl noch nicht!!
Zitat:
Original geschrieben von schnitti
wie meinst du das?? Meinst einfach von innen rauf runter machen oder wie??, ne das wohl noch nicht!!
Das is die Prozdur von VW, sollte aber bei Audi auch klappen...
Code:
- Schließen Sie alle Fenster, vollständig.
- Zündung aus.
- KEIN Diagnosegerät aktiv/angesteckt.
- Türen schließen.
- Fahrer- oder Beifahrertür mit Schlüssel abschließen.
- Entriegeln und verriegeln Sie erneut die Fahrer- oder Beifahrertür.
- Halten Sie den Schlüssel für mindestens eine Sekunde in der Schließposition.
- Entsprechendes Fenster einmal komplett öffnen/schließen (via Taster fahrertür).
Hab grad nochmal alles neu codiert und die Fenster dementsprechend angepasst, geht aber genausowenig. Macht auch wieder nach 10cm Stopp!
Keine Ahnung woran es liegt. Bei Audi sagte mir mal ein meister, er wüsste es nicht mehr genau, aber da war was dass die das komplett rausgenommen haben wegen der Sicherheit?!?, Nur warum gehts dann bei allen anderen. Das das Verdeck damit nicht aufgeht, kann ich ja noch einsehen...
Versteh mich nicht falsch, aber du arbeitest mit VAG-COM 303.1, update erstmal auf eine 311.2/3 und teste dann nochmal.
303.1 ist als Raubkopie bekannt, und man sollte nie einer Raubkopierten Software trauen.
Für unbescholtene legale Eigentümer sind Updates ja bekanntlich kostenlos.
Werds dann mit dem Update nochmal versuchen und sonst nochmal nach Ingolstadt nen Brief schreiben!! Danke schonmal
Moin, meine ingen auch mit der FB auf und zu. aber nachdem ich die Batterie gewechselt habe, gehts nicht mehr. Kann ich das irgendwie wieder einstellen?