Fenster Komfortöffnen funktioniert bei Hitze nicht

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

ich beobachte in letzter Zeit schon folgendes Problem:

Wenn ich keine Wahl habe und unter der Sonne parke, dann funktioniert nach längerer Wartezeit (meist nach der Arbeit) das öffnen der Fenster mit dem Schlüssel nicht. Auch ist mir aufgefallen, dass das Rollo für das Panorama-Dach sich von alleine öffnet, obwohl ich es zu mache, damit die Sonnenstrahlen keine freie Fahrt haben.

Hatte jemand auch schon solche Probleme?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich habe gelesen, dass man eventuell die Fenster neu anlernen muss. Durch das 10 sekündige gedrückt halten des Fenster-Knopfes beim öffnen und zumachen. Aber ob es was bringt? Ich glaube es ist einfach ein Temperatur-Problem. Nur was bringt mir das Komfort-Öffnen, wenn ich es im Sommer nicht nutzen kann und es im Winter nicht verwende 😁

39 weitere Antworten
39 Antworten

Vorhin bei der Hitze hat es geklappt, aber leider nur wenn man direkt daneben steht. So ist es nur suboptimal.

Ich mach das Komfort-Öffnen immer übern den Türgriff, da gab hatte ich noch nie Probleme.

3sec drücken, 3sec den Türgriff leicht ziehen und alle Scheiben fahren runter

Hi,
hatte letztes Jahr bei einem 2016er ein ähnliches Problem, sprich das Öffnen und Schließen der Fenster ging bei Hitze nicht mehr. Schiebedach habe ich keines.
1) Man kann diese Funktion im Menü aktivieren und deaktivieren (ziemlich sicher).
2) Man muss wirklich direkt vor dem Auto stehen.
3) Bei mir war die Batterie im Schlüssel schuld. Habe auch eine "neue" rein, was nicht half. Erst eine wirklich gute neue Batterie löste das Problem. Daher prüfen: Beim Drücken einer Taste muss kurz links oberhalb der Schließentaste eine rote LED aufblinken. Sie bleibt nicht so lange an, wie man die Taste gedrückt hat, nur ein einzelnes Blinken. Nur wenn das klappt, ist die Batterie gut genug. Normales Öffnen und Schließen sowie Kofferaum öffnen geht noch lange, wenn die LED nicht mehr aufblinkt. Wenn die Schlüsselbatterie wirklich kritisch am Ende ist, wird es im Zentraldisplay angezeigt.
=> Prüf mal die Batterie anhand der roten LED im Schlüssel.

Beim Mopf hat es heute geklappt. Musste allerdings direkt neben dem Wagen stehen.

Ähnliche Themen

bei mir funktioniert die Komfortöffnung schon gefühlte Wochen nicht mehr. Ich dachte auch an die Schlüsselbatterie. Aktuell kommt noch keine Meldung (habe ja Keyless Go Start)… bei Gelegenheit mach ich mal ne neue Batterie rein, vielleicht funktioniert es dann. Ich parke eh immer in der TG, da stört es mich nicht so. Eher das automatische Schließen vom Pano-Dach, wenn ich es mal wieder vergesse habe...

Nachtrag: Gerade neue CR2025 reingemacht: Geht immer noch net. War eine Batterie vom Aldi... mal sehen ob eine (bessere) Markenbatterie etwas bringt 🙂

Heute versucht in der prallen Hitze.... funktioniert nicht 🙁
Trotz neuer Varta Batterie

Zitat:

Nachtrag: Gerade neue CR2025 reingemacht: Geht immer noch net. War eine Batterie vom Aldi... mal sehen ob eine (bessere) Markenbatterie etwas bringt 🙂

Also bei mir soll eine CR 2032 rein. Gibt es da Unterschiede, vielleicht MoPf-Vormopf,?
Möglicherweise funktioniert die deswegen nicht bei dir.

Gestern Abend in praller Sonne: Keinr Reaktion
Eben gerade nach einer Nacht in der Garage: funktioniert wie vorgesehen.

Zitat:

@x3black schrieb am 26. Juli 2019 um 07:26:18 Uhr:


Gestern Abend in praller Sonne: Keinr Reaktion
Eben gerade nach einer Nacht in der Garage: funktioniert wie vorgesehen.

Konnte gestern auch nicht über mercedes me öffnen. Der Wagen scheint bei der Hitze die Systeme zu deaktivieren.

Hallo,

MOPF und keine Probleme in den letzten 2 Tagen, obwohl der Wagen für ca. 3 Stunden in der Sonne stand und das vorgestern in der (bis dato) Stadt mit der höchst gemessenen Temperatur. Insgesamt, muss man aber sagen, dass es nur funktioniert, wenn Ihr dicht am Wagen ran steht. Ist wohl eine Sicherheitsfunktion. Der Schlüssel sollte Richtung Innenspiegel zeigen. Daher kommt es öfter vor, dass Ihr denkt es funktioniert nicht. Gerade dann, wenn er schon entriegelt ist, will er dann öfter nicht mehr. Wieder abschließen und wieder aufschließen und dann gedrückt halten, hilft aber immer. Wie gesagt, ihr müsst schon fast am Auto dran stehen. Das funktioniert bei anderen Herstellern einfacher.

Bezüglich Batterie Schlüssel... die wird bei mir bei jeder Inspektion vom Händler überprüft und getauscht, wenn notwendig. Da kann ich mich jetzt schon seit ich bei Mercedes bin (und diesen zwei Händlern, wo ich hingehe) drauf verlassen. Wird auch jeweils erwähnt beim Abhol Gespräch...

Heute morgen bin ich erschrocken, nach dem Batteriewechsel ging die FFB nicht mehr. Also mit Notschlüssel Türe auf, Auto lässt sich normal starten. Das gleiche mit Ersatzschlüssel. Heute Nachmittag hab ich dann eine Markenbatterie eingebaut und siehe da, FFB und Komfortschließung funktioniert tadellos.... Sachen gibt's....

Komfortöffnen geht bei mir auch in der Hitze doch zuverlässig.
Habe mich durch das zunächst nur Öffnen des Rollos blenden lassen, nochmaliges Drücken von Öffnen und alle Fenster gehen auch auf.

Zitat:

@lars73 schrieb am 26. Juli 2019 um 09:59:15 Uhr:


Hallo,

MOPF und keine Probleme in den letzten 2 Tagen, obwohl der Wagen für ca. 3 Stunden in der Sonne stand und das vorgestern in der (bis dato) Stadt mit der höchst gemessenen Temperatur. Insgesamt, muss man aber sagen, dass es nur funktioniert, wenn Ihr dicht am Wagen ran steht. Ist wohl eine Sicherheitsfunktion. Der Schlüssel sollte Richtung Innenspiegel zeigen. Daher kommt es öfter vor, dass Ihr denkt es funktioniert nicht. Gerade dann, wenn er schon entriegelt ist, will er dann öfter nicht mehr. Wieder abschließen und wieder aufschließen und dann gedrückt halten, hilft aber immer. Wie gesagt, ihr müsst schon fast am Auto dran stehen. Das funktioniert bei anderen Herstellern einfacher.

Bezüglich Batterie Schlüssel... die wird bei mir bei jeder Inspektion vom Händler überprüft und getauscht, wenn notwendig. Da kann ich mich jetzt schon seit ich bei Mercedes bin (und diesen zwei Händlern, wo ich hingehe) drauf verlassen. Wird auch jeweils erwähnt beim Abhol Gespräch...

Fur 17,50€ Wechsel ich dir auch die Batterie. Da kannst dich ganz auf mich verlassen.
So viel wollte mein Händler haben. Habe es natürlich raus genommen aus dem Auftrag.
Der Schlüssel hat eine LED, welche den Zustand anzeigt ....

Hi,

vielleicht hat es auch nichts mit Hitze sondern mit der direkten Sonneneinstahlung zu tun?

Die Komfortöffnung funktioniert über IR. Aus diesem Grund und aus Sicherheitsgründen ist die Reichweite begrenzt.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 27. Juli 2019 um 08:52:24 Uhr:


Die Komfortöffnung funktioniert über IR.

Das stimmt für den W204. Beim W205 läuft das über das Keyless-System. Eine Änderung, die hier schon mehrfach kritisiert wurde 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen