Fenster KIA Connect
Hi, die Suche hat leider nichts ergeben.
Ich habe nach einer evtl. Fenster auf/zu-Möglichkeit über Kia Connect gesucht und mich ehrlich gesagt ein bisschen gewundert warum es dazu noch nichts dazu gab.
Gibt es eine logische Erklärung warum das nicht geht obwohl Tür auf/zuschließen geht?
Im Sommer 5 Minuten vor Feierabend Fenster auf machen, oder wenn man morgens die Fenster einen Spalt offengelassen hat und dann zu machen weil es regnet wäre doch jetzt nicht so kompliziert das in der App zu implementieren.
Wie gesagt die Verbindung zum Türen Auf und Zuschließen die gibts ja, warum nicht für die Fenster?
37 Antworten
Ich habe die hinteren gesperrt...gehen trotzdem alle vier über FB.
2020 könnte sein, das nur 2 gehen, weiß ich aber nicht genau. Noch früher ging es garnicht.
Ne ich habe MJ 2020, da geht leider nix.
Ich habe 2023 ceed sw spirit.
Mit FB nur vordere Scheiben
Scheint ja extrem verschieden zu sein......dolle Sache das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lenin schrieb am 24. August 2023 um 13:09:30 Uhr:
Jepp, geht bei mir auch...aber nur alle 4 gemeinsam ( auf und zu ). Geht übrigends auch per Sprachsteuerung.
Sprachsteuerung, welcher Befehl? "Fenster auf".🙂
Wenn du die Sprachtaste am Lenkrad drückst, dann kannst du im Display oben neben dem Blubb die Befehle abfragen. Da giebts noch mehr...Klima, Temperatur, ect.
bei meinem XCeed MY22 geht nur das Schließen. Hatte das im Mai zur Inspektion angesprochen, das Öffnen läßt sich leider auch nicht programmieren.
Ich hatte das Thema vor 4 Jahren bei meinem Händler auch mal angesprochen. Ein paar Wochen bevor ich meinen im Juni 2019 bekommen habe, konnte er bei einem Vorführer noch über den Kia Tester das öffnen der Fenster codieren. Als ich bei meinem festgestellt habe das sich die Fenster über die Fernbedienung nur schließen lassen, aber nicht öffnen, bin ich hin und habe gefragt. Er wollte es dann gleich machen, ging aber nicht mehr. Auf Anfrage per Mail bei Kia habe ich die Antwort bekommen, dass es aus Sicherheitsgründen entfernt wurde…. Aber wenn es jetzt bei den neueren Modellen wieder funktioniert, kann ich mein Glück ja nochmal versuchen, ob man es nachträglich freischalten kann.
Bei meinem recht neuen ProceedGT gehen alle Fenster zu öffnen und schließen über die Fernbedienung.
Per Sprachsteuerung gehen in diesem Bereich entweder
• 'Fenster öffnen' (Fahrerseite)
• 'Beifahrerfenster öffnen' (Beifahrer) oder
• 'Alle Fenster öffnen' (eben alle...).
(plus natürlich auch '...schließen'.)
Allerdings ist die Reaktion so dermaßen lahm, dass ich die Fenster dreimal so schnell mit den Tasten in der Tür bedient habe. 😁
Wenn übrigens bei den kleineren Ausstattungsserien nur die Vorderfenster per Fernbedienung auf und/oder zu gehen, kann das auch an fehlender Steuerungsautomatik liegen, sprich wenn man die Fensterknöppe noch gedrückt halten muss. Das geht dann natürlich auch nicht per Fernsteuerung oder Sprachassistent.
Der Xceed Mj 2023 kann öffnen und schließen mit Schlüsseltasten, es dauert aber auch ca 5 sec bis alle angesteuert werden, Sprachsteuerung wird nach dem der Befehl erkannt wurde umgesetzt und dann ausgeführt das dauert aber genauso lange. Es geht aber was soll da aus Sicherheitsgründen abgeschafft worden sein? Renault legt noch eine Schippe oben drauf und das Fahrzeug erkennt geöffnete Fenster und zb nicht verriegelt bei Zündung aus. Dann spielt es auch keine Rolle ob der Smart Key im Innenraum liegt, das Auto verschließt sich komplett. Das ist sicherheitsrelevant vor allem dann wenn das Auto zum Service zb kommt und wir dann denn Kunden anrufen müssen nach dem Zweitschlüssel zu fragen.
Das sind aber Fehler in der Programmierung, das wird irgendwann mit einem Update verschwunden sein.
Zitat:
@dabachama schrieb am 24. August 2023 um 14:47:19 Uhr:
Ich habe 2023 ceed sw spirit.
Mit FB nur vordere Scheiben
Das liegt am fehlenden Einklemmschutz hinten. Diesen gibt es nur bei elektrisch verstellbarem Sitz.
Ansonsten gibt es serienmäßig nur vorne den Einklemmschutz. Es können dann nur vorne die Fenster per FFB geöffnet und geschlossen werden.
Zitat:
@Hardworker schrieb am 02. Sept. 2023 um 10:47:43 Uhr:
Das liegt am fehlenden Einklemmschutz hinten.
Hallo.
Das wäre aber für einen Familienwagen ein Armutszeugnis. Gerade hinten, wo meistens die Kinder sitzen ist der Einklemmschutz dich wichtig.
Kann mir ehrlich nicht vorstellen, das es noch elektrische Fensterheber ohne Einklemmschutz gibt.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Hallo Christian
Doch das ist leider die Realität beim Kia Ceed.
Einfach die aktuellen Preislisten durchschauen. Ich habe mich einschlägig damit auseinander gesetzt beim Neukauf meines Ceeds vor ein paar Monaten
Ich wollte die Gt Line auf jeden Fall mit den Gt Line Sitzen aus Stoff. Nicht die hässlichen Sitze aus dem elektr. Sitzpaket.
Ich muss jetzt mit dem fehlendem Einklemmschutz hinten leben. Zumindest in D ist es leider so mit den Ausstattungspaketen.
Man merkt es auch an der fehlenden Automatik, also das Antippen reicht zum hoch bzw. runterfahren der Scheibe. Ohne Einklemmschutz muss man den Schalter gedrückt halten, dass sich die Scheibe bewegt.
Ausserdem ist das Symbol des FH Schalters ein anderes.
OK, ich habe bei meinem i30 hinten auch keine Automatik, aber trotzdem den Einklemmschutz.
Das ist wirklich schade.
Mit freundlichen Grüßen Christian