Fenster hoch per Fernbedienung?

BMW 3er E36

Hallo zusammen!

Mit dem Schloß auf der Fahrerseite, kann ich meine Fenster von aussen schliessen. Gibt es irgend eine Lösung, dies auch über die Funkvernbedienung zu steuern? Ich weiß, es ist Spielerei, aber...

Gruß Fetenprinz

32 Antworten

Komfortschließung

@alex323i
Versuchs mal indem du bei deiner FB den Knopf "schliessen" drückst und hältst. Die Scheiben sollten jetzt schliessen. Wenn nicht ist es ne Programmierungssache. Ich hab Morgen deswegen einen Termin bei meinem Händler.

ja, hab ich schon versucht, geht definitiv nicht. Sag bescheid, wie das geklappt hat, und was es kostet ... würde mich wirklich interessieren ... 🙂

Hab schon x mal versucht lange zu drücken. Nichts tut sich.
Das heisst also, ich muss zu BMW und die können mir das umprogramieren?

@ smashy316i

Wäre toll, wenn du uns Bescheid gibst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cola5000


@Powervirus2
richtig, funktioniert nur, wenn es auch Programmiert ist !!!

Bei den beiden 5ern von meinem Vater ist es zumindest von Haus aus schon.

tja ... der 5er hat ja auch ein bisschen mehr serieenaustattung wie der 3er ...

Zitat:

Original geschrieben von cola5000


tja ... der 5er hat ja auch ein bisschen mehr serieenaustattung wie der 3er ...

Trotzdem muss man noch ziemlich viel dazukaufen für eine ordentliche Ausstattung (auf 50000€ kommt man mit einem 528 locker, mit nem 535 sogar weit drüber; neu natürlich). Aber das ist ja nicht das Thema dieses Threads.

das ist mir schon klar ...
..aber wir können ja solange hierüber diskutieren, bis smashi morgen hier seinen Werkstattbericht rintippt ... :-))

Aber nen 5er würd ich mir nie Kaufen, sieht nicht so nach alten Leuten aus ...

Bei mir (325tds BJ95) funktioniert die Komfortschließung per Schlüssel auch (nur Scheiben hochfahren)
aber mit meiner nachgerüsteten FFB (nicht BMW) funktionierts leider nicht, auch nicht mit langem Drücken.

Würde mich interessieren, ob man das überhaupt per FFB bewerkstelligen kann.

lg Jochen

im E46 geht es ja definitiv auch, auch über nachrüst-Alarmanlagen kann man die Funktion einbauen, wäre natürlich schöner, wenn man es einfach bei der Serien-fb des E36 umprogrammieren konnte. Soweit ich mich erinnern kann, ging es auch bei dem 88er 7er BMW schon, damlas noch mit Infrarot

An alle Interessierten:

Eine Komfortschließung die auch das Schiebedach mit schließt gab es bis 9/96 nicht. Ab diesem Datum haben es auch nicht alle BMWs. Der Meister sagte es hätte zum einen mit dem Baujahr zu tun und zum anderen mit der Motorisierung (das waren seine Worte). Ich überlege jetzt mir selbst eine Schaltung zu bauen.

Gruß an alle.
smashy

mmhh, das war genau das Facelift ... meiner ist noch kurz davor ... schade, mal schauen, ob man da ein E46 Teil einabuen kann ... ?!

Na super, meiner ist von 8.96.
Werde mir auch was überlegen. Vielleicht kann men die unnütze Funktion für die Innenraumbeleuchtung dafür benutzen. Mal sehen...

Hallo!

Also ich habe einen 9/96 und bei meinem kann ich auch das Schiebedach schließen. Allerdings auch nur mit dem Schlüssel im Türschloss.
Eine Komfortschliessung über die FFB war meines Wissens beim E36 nie vorgesehen und ist auch nicht ohne weiters machmar, zumindest nicht ohne "Bastelei". Etwa so wie Blinkeransteurung beim Schließen/Öffnen.
Leider, wäre doch echt nett.

mt

Hi!

also eigentlich hat das E36 Coupé schon von Beginn an die Komfortschließung als Serie. Allerdings nur für die beiden Fenster (nicht für das Schiebedach).
In mein 94er Coupé habe ich nachträglich eine Alarmanlage mit FFB eingebaut (inpro) und so lange wie ich den Schließer gedrückt halte schließen sich auch die Fenster. Allerdings lassen sie sich per Knopfdruck leider nur schließen und nicht öffnen.

mfG

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen