ForumQ5 FY
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Fenster hinten fahren automatisch nach unten (64F2)

Fenster hinten fahren automatisch nach unten (64F2)

Audi Q5 FY
Themenstarteram 15. August 2018 um 14:53

Hi,

wenn die Fenster hinten geöffnet geöffnet sind und ich dann das Auto abschliesse per Funkschlüssel lang auf schliessen gedrückt halte fahren die die Fensterheber hinten in den Klemmschutz und öffnen wieder komplett. Mir ist das schon 2x passiert als ich dass Fahrzeug auf diese Art verlasssen habe und also ich zurückkam die hinteren Fenster offen waren.

Dasselbe passiert auch wenn man von vorne die die Fensterheber auf schliessen betätigte.

Hat jemand ein ähnliches Problem?

Schöner Gruss,

Mike.

Beste Antwort im Thema

Die Aktion wurde bei mir auch durchgeführt. Ohne Erfolg, das Problem kam wieder.

Nächste Woche habe ich wieder ein Termin beim AZ. (nun der 4te wegen dem Problem!)

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Zitat:

@lbe1 schrieb am 29. November 2018 um 11:50:09 Uhr:

Meine Werkstatt hat sich gemeldet, sie hätten was zum Wechseln. Eine Gummileiste in der Tür, das würde abhilfe schaffen da diese verkanten würde.

Bisher war die Mechanik und Motor nicht zielführend.

Bin mal gespannt

Mit der Fensterführung haben Sie bei mir angefangen.

Leider ohne Erfolg.

Mittlerweile glaube ich, dass es keine Lösung gibt.

Ich sehe hier, nach der ganzen Arie ein Softwareproblem.

Aber lt. Audi ist sie „Stand der Serie“ wer hätte das gedacht.....

 

Viel Erfolg

Die Fensterführungen scheinen beim FY schon, sagen wir es höflich, unglücklich konstruiert zu sein. Bei noch keinem Auto, weder meinen privaten Audis, noch bei Dienstwagen verschiedenster Hersteller, hatte ich bislang das Problem, daß wie in diesem Sommer fast täglich die Scheibe der Beifahrertür an den Führungen festgeklebt war, es war schon Gewohnheit, jeden Nachmittag etwas Wasser über die Scheibe zu gießen, damit sie sich wieder gelöst hat. Und das, obwohl ich nie unter Linden & Co parke.

Als ausgleichende Gerechtigkeit funktioniert es nicht mehr wie bei jedem anderen Auto, die von außen beschlagene Scheibe kurz herunter und wieder hoch zu fahren, der FY ist mein erstes Auto, bei dem sie beschlagen bleibt. Auch eine Frage der äußeren Dichtung.

Beim A1 8X gibt es das Problem mit den Scheiben (ebenfalls Beifahrertür) auch. Audi hat den Betroffenen mal so ein Spray drauf gemacht. Nach paar Tagen wars aber bei den meisten wieder am kleben. Jedoch klebt beim FY bei mir noch nichts.

Zitat:

@derlowrider schrieb am 29. November 2018 um 12:08:46 Uhr:

Zitat:

@lbe1 schrieb am 29. November 2018 um 11:50:09 Uhr:

Meine Werkstatt hat sich gemeldet, sie hätten was zum Wechseln. Eine Gummileiste in der Tür, das würde abhilfe schaffen da diese verkanten würde.

Bisher war die Mechanik und Motor nicht zielführend.

Bin mal gespannt

Mit der Fensterführung haben Sie bei mir angefangen.

Leider ohne Erfolg.

Mittlerweile glaube ich, dass es keine Lösung gibt.

Ich sehe hier, nach der ganzen Arie ein Softwareproblem.

Aber lt. Audi ist sie „Stand der Serie“ wer hätte das gedacht.....

 

Viel Erfolg

Du hattest Recht. Fensterführung brachte auch keine Abhilfe ...

Zitat:

@lbe1 schrieb am 30. Januar 2019 um 20:25:48 Uhr:

Zitat:

@derlowrider schrieb am 29. November 2018 um 12:08:46 Uhr:

 

 

Mit der Fensterführung haben Sie bei mir angefangen.

Leider ohne Erfolg.

Mittlerweile glaube ich, dass es keine Lösung gibt.

Ich sehe hier, nach der ganzen Arie ein Softwareproblem.

Aber lt. Audi ist sie „Stand der Serie“ wer hätte das gedacht.....

 

Viel Erfolg

Du hattest Recht. Fensterführung brachte auch keine Abhilfe ...

Hey ibe1,

 

war gerade bei Audi.

Es gibt wohl seit einer Woche eine Lösung für unsere Fensterheber.

In welcher Form, keine Ahnung.

In etwa 14 Tagen habe ich einen Termin für Öl und Service, dann soll es behoben werden....

Ich halte dich auf dem laufenden.

 

Grüße Oli

Da bin ich mal gespannt. Danke für Info und gib bitte n Feedback obs was gebracht hat.

Zitat:

@lbe1 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:10:18 Uhr:

Da bin ich mal gespannt. Danke für Info und gib bitte n Feedback obs was gebracht hat.

Wird gemacht ;)

Zitat:

@derlowrider schrieb am 13. Februar 2019 um 21:43:36 Uhr:

Zitat:

@lbe1 schrieb am 13. Februar 2019 um 21:10:18 Uhr:

Da bin ich mal gespannt. Danke für Info und gib bitte n Feedback obs was gebracht hat.

Wird gemacht ;)

Hallo

Gibts schon was Neues ?

Ich konnte das Problem gestern auch an der Beifahrerseite beobachten :eek:

Es gibt eine Lösung bei allen die mehr als 4 mal in der Werkstatt waren . Wandlung ....

Zitat:

@lbe1 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:54:28 Uhr:

Zitat:

@derlowrider schrieb am 13. Februar 2019 um 21:43:36 Uhr:

 

 

Wird gemacht ;)

Hallo

Gibts schon was Neues ?

Ich konnte das Problem gestern auch an der Beifahrerseite beobachten :eek:

Montag zum Service.

Ich berichte.

 

Zitat:

@lbe1 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:54:28 Uhr:

Zitat:

@derlowrider schrieb am 13. Februar 2019 um 21:43:36 Uhr:

 

 

Wird gemacht ;)

Hallo

Gibts schon was Neues ?

Ich konnte das Problem gestern auch an der Beifahrerseite beobachten :eek:

Siehe Foto.

So nennt Audi die Aktion.

Seit 08.02.2019 verfügbar.

 

Ich hole meinen morgen wieder ab.

Ich berichte.

Bild 1.jpg

Zitat:

@derlowrider schrieb am 4. März 2019 um 10:25:45 Uhr:

Zitat:

@lbe1 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:54:28 Uhr:

 

Hallo

Gibts schon was Neues ?

Ich konnte das Problem gestern auch an der Beifahrerseite beobachten :eek:

Siehe Foto.

So nennt Audi die Aktion.

Seit 08.02.2019 verfügbar.

Ich hole meinen morgen wieder ab.

Ich berichte.

Danke für die Info. Habe es mir mal auf meine Liste für die nächste Inspektion geschrieben.

Danke für die Info.

Nachdem du deinem Wagen wieder abgeholt hast, gebe bitte mal ein Feedback was gemacht wurde. (Mein AZ hat noch nichts ...)

(Bitte löschen)

@ibe1

 

Aktion 64F2...

 

Grüße Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Fenster hinten fahren automatisch nach unten (64F2)