Fenster Fahrertür
Hi, hab folgendes Problem mit der Scheibe in der Fahrertür XC60.
Ab circa 70-80 km/h wenn mal öffnen muss, kriege ich nicht mehr zu. Fährt fast bis nach oben, kurz vorm Schließen bleiben stehen, pfeift, flattert die Scheibe und fährt wieder runter. Fehlkonstruktion?
20 Antworten
Nicht Fehlkonstruktion - sondern Sicherheitsfunktion.
Beim Hochfahren der Scheibe darf ein gewisser Widerstand nicht überschritten werden.
Damit soll z.B. das Einklemmen von Gliedmaßen oder schlimmeres verhindert werden.
Probier es auf der Beifahrerseite aus. Halte die Scheibe beim Hochfahren kurz fest.
Sie sollte sofort stoppen und wieder herunterfahren.
Bei Dir ist ggf. die Scheibe nicht richtig justiert, lose, oder die Dichtung sitzt nicht richtig.
Meine Güte. Dein Auto hat einen erkennbaren Mangel und Du titulierst das gleich "Fehlkonstruktion"? 🙄
EIne Fehlkonstruktion wäre es, wenn das per Design bei alle so wäre - ist es aber offensichtlich nicht.
Ab in die Werkstatt, richten lassen.
Müssen wir immer so empfindlich auf feinste semantische Konnotationen reagieren? Sprache ist nicht objektiv und im Zweifel für den Angeklagten...
Zitat:
@HunkyHubby schrieb am 22. April 2021 um 11:57:51 Uhr:
Müssen wir immer so empfindlich auf feinste semantische Konnotationen reagieren? Sprache ist nicht objektiv und im Zweifel für den Angeklagten...
Ja, "müssen" wir. Solche Übertreibungen verderben das Klima. Wenn ich eine Frage stelle, sollte ich erst einmal selbst überlegen, wie ich sie angemessen formuliere. Immer nur von den anderen hinterher zu fordern, doch nicht so empfindlich zu sein, zäumt das Pferd von hinten auf.
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
...und einer Frage(!) nach einer Fehlkonstruktion zu unterstellen, sie "verderbe das Klima", ist keine Übertreibung?
Wer im Glashaus sitzt, ...
Zitat:
@HunkyHubby schrieb am 22. April 2021 um 13:27:11 Uhr:
...und einer Frage(!) nach einer Fehlkonstruktion zu unterstellen, sie "verderbe das Klima", ist keine Übertreibung?Wer im Glashaus sitzt, ...
Wir wollen hier kein OT eröffnen. Eine "Fehlkonstruktion" zu unterstellen, nur weil bei seinem Auto die Scheibe beim Schließen rumzickt, ist eine maßlose Übertreibung. Der Ton macht nun einmal die Musik. Und wenn ich bei solch einem simplen Problem schon "Fehlkonstruktion" lese, verdirbt das nicht nur mir die Stimmung. Dieser Alarmismus, hinter jeder Kleinigkeit gleich eine Kastrophe zu vermuten, geht mir auf den Geist. In Zeiten wie diesen sollte so mancher mal verbal abrüsten und sich die Superlative für die wirklich wichtigen Dinge aufheben.
Grüße vom Ostelch
Der Interpretation von @Ostelch schließe ich mich in meiner Rolle als Forenteilnehmer (!) an. Meine Motivation auf solche und ähnliche Anfragen mit einer Antwort zum Thema zu reagieren (und damit Zeit zu investieren) ist minimal und ich stelle zumindest für mich fest, dass ich nicht mehr auf ähnliche Post reagieren werde.
Aber lasst uns zurück zum Thema. Meinen Rat habe ich in meiner Antwort oben schon geschrieben, mehr möchte ich nicht mehr hinzufügen.
Zuerst mal zum Thema:
Schau dir mal die Dichtungen an wo das Fenster drin geführt wird. Evtl. findest du etwas, was das Fenster blockiert. Wenn du nichts findest, versuche das Fenster selber neu zu justieren (Anleitung dazu im Handbuch)
--> Kurzfassung: Fenster mit gehaltenem Schalter ganz schliessen und dann nochmals für jeweils 2 Sekunden schliessen (drei Mal). Dass Fenster sollte sich neu in geschlossenem Zustand justieren.
Hilft beides nicht, ab zum Freundlichen und richten lassen.
Zur Wortwahl:
Ja die Wortwahl zählt in einem Forum, um so mehr dass man den wirklichen Ton der Aussage ja nicht hören kann.
Ich bin nun schon ein paar Jahre im Volvo-Forum unterwegs und der Umgang und das Klima ist deutlich schärfer geworden. Auch fällt auf, dass die Toleranz einzelner Nutzer was kleinere Mängel am Fahrzeug angeht, sehr klein geworden ist. Ein ab und an mal unrhythmischer Blinkerton reicht für "nie mehr Volvo" oder Anträge zur Wandlung.
Jeder hat natürlich das Recht selber zu entscheiden, was ihm wichtig ist und wo er bei einem Mangel Konsequenzen zieht. "Im Volvo-Forum bekommst du Hilfe" ist vermehrt aber zum "Ich kotz mir hier den Frust raus" geworden und mit Worten prägt man diese Wahrnehmung und dieses Klima.
Ich schimpfe hier explizit nicht auf den TE, gebe einfach Ostelch recht in seinen Aussagen: Die Wortwahl war unnötig überspitzt und dies darf man auch sagen.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 22. April 2021 um 13:49:36 Uhr:
...maßlose Übertreibung...Alarmismus...Kastrophe...geht mir6auf den Geist.
In Zeiten wie diesen sollte so mancher mal verbal abrüsten und sich die Superlative für die wirklich wichtigen Dinge aufheben.
Die Ironie fällt Dir sicher selbst auf.
Zitat:
@HunkyHubby schrieb am 22. April 2021 um 14:23:17 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 22. April 2021 um 13:49:36 Uhr:
...maßlose Übertreibung...Alarmismus...Kastrophe...geht mir6auf den Geist.
In Zeiten wie diesen sollte so mancher mal verbal abrüsten und sich die Superlative für die wirklich wichtigen Dinge aufheben.
Die Ironie fällt Dir sicher selbst auf.
Lass es bleiben. Dein aktives Missverstehen fällt auf. 😉
Grüße vom Ostelch
Es ist schon erstaunlich wie viel Diskussion es um die Wortwahl gibt
und wie wenig Info zum Problem… Leider ist das hier im Forum
sehr oft festzustellen.
Ich interpretiere den Ausdruck des TE " Fehlkonstruktion? " eher als
unbedarfte Frage, als Ausdruck von " Alarmismus.."
Und JA – ich schimpfe auch auf mein Fahrzeug, weil es die Erwartungen
die der Verkäufer geweckt hat, bei weitem nicht erfüllt.
Die Profilierungssucht einiger Forumsteilnehmer empfinde ich
als deutlich schlimmer.
So ein Forum dient ja auch zu einem guten Teil der Problemlösung. Da ist klar, dass sich die meisten Posts mit Problemen oder Macken beschäftigen.
Btw: Hat schon mal jemand wegen der Blinkerrhythmusstörung einen Antrag auf Wandlung gestellt?
Zitat:
@WODE123 schrieb am 22. April 2021 um 14:38:10 Uhr:
Es ist schon erstaunlich wie viel Diskussion es um die Wortwahl gibt
und wie wenig Info zum Problem… Leider ist das hier im Forum
sehr oft festzustellen.
Ich interpretiere den Ausdruck des TE " Fehlkonstruktion? " eher als
unbedarfte Frage, als Ausdruck von " Alarmismus.."
Und JA – ich schimpfe auch auf mein Fahrzeug, weil es die Erwartungen
die der Verkäufer geweckt hat, bei weitem nicht erfüllt.
Die Profilierungssucht einiger Forumsteilnehmer empfinde ich
als deutlich schlimmer.
Genau.
Ich bin schon viele Marken und Modelle gefahren, aber so was nie gehabt, ausgesprochen bei Autos im Wert über 90k. Die Gummis habe ich gecheckt, nichts gefunden. Jetzt mal die obere Position justiert, wie oben beschrieben, mal sehen..
Zitat:
@Baloon schrieb am 22. April 2021 um 15:37:03 Uhr:
Genau.
Ich bin schon viele Marken und Modelle gefahren, aber so was nie gehabt, ausgesprochen bei Autos im Wert über 90k. Die Gummis habe ich gecheckt, nichts gefunden. Jetzt mal die obere Position justiert, wie oben beschrieben, mal sehen..
Das ist sicher ärgerlich. "Standard" ist das bei Volvo auch nicht. da kann ich dich mit 25 Jahren Volvo-Erfahrung beruhigen. Ich hatte das selbst bei Volvos unterhalb der "90k-Grenze" nie. Fehler gibt es auch bei "90k"-Autos. Da in denen noch viel mehr Fehlerquellen verbaut sind als in preiswerteren Sphären, ist vielleicht das Risiko, das irgendein Fehler auftritt, vielleicht annähernd gleich groß. 😉 Das hilft dir jetzt allerdings auch nicht. Leider erlebt man auch das Unerfreuliche irgendwann zum ersten Mal.
Grüße vom Ostelch