Fenster Fahrerseite,geht nicht mehr richtig hoch.

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
nach einer rundfahrt in Belgien bin ich vor paar Stunden in Duisburg angekommen Auto gewaschen ab nach hause,jetzt gerade steige ich wieder ein Fahre los mache Fenster runter am Ziel angekommen will ich Fenster wieder hoch fahren siehe da kommt erst dann nicht mehr hin und her gedrückt die lange seite also was nach hinten zeigt ist geneigt dadurch verklemmt es sich beim hochfahren.

Noch eine Frage, hinten beifahrer seite geht die verkleidung immer ab ich habe das mal reingehauen und immer wieder geht es ab und quitscht übelst,kommt von den harten federn glaube ich,was kann mann da machen.

22 Antworten

Hab gerade wenig Zeit und bescheib es mal eben die wesentlichen Schritte in Kurzform mit entsprechenden Bildern. 😉

Verkleidung runter.

Scheibe ausbauen
Spannen und Seil aushängen
Alten Halter ausbauen
Neuen Halter einbauen

Der Klemmbügel liegt dem neuen Satz bei.
Hab das Seil beim letzten Wechsel nicht getauscht, da noch einwandfrei. Es wurden demzufolge nur die Halter gewechselt.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Dann keine Kulanz, da mehr als 100tkm.
Man kanns natürlich trotzdem probieren, aber wegen 34€ da so einen Bummel drum zu machen...

Hallo,

bei mir hat sich vor zwei Wochen der Beifahrer Fensterheber verabschiedet. Habe jetzt 95.000 TKM und BJ 12/99 gibt es da Kulanz????

Schau mal hier letzter Absatz.

Gruß Axcell

Danke,

pech gehabt, weil bis 5 Jahre und 100.000 KM.............

Ähnliche Themen

Den Rep-Satz gibt es ja schon für recht wenig Geld.

Bei Selbstmontage ist das ja noch zu verkraften zumal man dann Ruhe hat.

Einem Bekannten passierte das mal im Winter fernab von daheim, so dass er einen VAG-Betrieb aufsuchen musste.

Da fällt einem glatt der Kitt aus der Brille, wenn man den Preis sieht. 😰

Dies als kleines Trostpflaster. 😉

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Meine Frau hat mir bei der Montage zugeschaut und sagte eben das Du dann irgendwo etwas falsch gemacht hast.

Ganz sicher nicht, denn dann würde das nicht problemlos funktionieren. 😉

Und ich habs mehrmals kontrolliert, auseinander und wieder zusammengebaut.

Hast du denn auch die neue Aufwickelrolle mit den neuen Seilen verwendet? Vielleicht sind die etwas kürzer gestaltet als die alten.

Noch mal nur für Dich, ich habe den kompletten Rep.-Satz li. und re. vorne ohne Kraftaufwand montiert und jetzt laß es gut sein.

Habe alles dran und es funzt tja wenn mann erst mal nicht weiss macht man ne welle aber danach fast immer sage ich mir war doch nicht so schlimm,aber auch dank axcells hilfe.

Jetzt kommt domlager und staubmanschette dran.
Danke euch allen ciao.

Deine Antwort
Ähnliche Themen