Fenster Fahrer geht nicht wirklich

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
erstmal zu mir.... (erster Beitrag hier obwohl ich schon länger mitlese)
Ich heiße Micha und bin in meinen 52 Jahren schon immer Mercedes Liebhaber. Zig verschiedene Modelle schon gehabt und jetzt ist vor kurzen ein 320er Bj 1999 mit 164tkm auf den Hof gekommen.
Wollte ich einfach haben.....
ZV hatte gesponnen (behoben) und Kombigerät muß noch getauscht bzw repariert werden (Temp-Anzeige defekt).

Sooooo..... jetzt mein Problem:
Nachdem eine neue Batterie den Dienst antreten musste, erstmal alles mit Lenkung kalibriert und dann auch versucht Fenster wieder zu machen.
Alla Fenster eins nach dem anderen runter bis "klick", kurz halten, Fenster hoch bis "Klick" kurz halten.
Gingen alle nur das Fahrerfenster zickt rum.....
Schließt halb, stoppt. nochmaliges betätigen zum schließen fährt es 2-3 cm runter und wieder die 2-3 cm hoch...
Komplett zu nur nach mehrmaligen betätigen des Schalters.
Sowas hatte ich noch nie. Kennt jemand so einen Fehler?????

Grüße Micha

38 Antworten

Er hat ja gesagt er lässt es bei MB machen, nicht in jedem Ort gibt es Schrauber die eine Stardiagnose besitzen. Mich würde das Ergebnis interessieren, ob es beim w220 auch ohne neues Steuergerät zu richten ist. Beim w221 habe ich schon öfter von streikenden Fensterhebern gehört die per Software wieder liefen.

Zitat:

@jayjayokocha schrieb am 22. September 2020 um 09:32:49 Uhr:


Beim w221 habe ich schon öfter von streikenden Fensterhebern gehört die per Software wieder liefen.

beim 221 ist es auch fast immer nur die Software, aber die NL tauscht gerne das Steuergerät.

Soooo....
Doch glaube ich!!!! Was soll der scheiß jetzt.... Egal.
Ja ist kalibriert worden. Und nein Fehler is nach wie vor der gleiche.
Tausche das ganze Gedöns aus der Tür jetzt aus!!!!!!

Viel Erfolg und berichten nicht vergessen

Ähnliche Themen

Schau ma mal ob ich was finde beim zerlegen...

Neuste Info...
Hab ma das ganze Gedöns zerlegt was mit dem Fenster zu tun hat.
Fehler gefunden.
Beim testen vom Motor auf der Werkbank stellte sich raus das dieser (warum auch immer) zwischendrin seine Arbeit einstellt....
Sowas hatte ich auch noch nie, egal was für ein Fzg.....
War immer ganz oder garnicht.
Egal. Morgen nen Ersatz reinwo ich für nen 10er bei nem Schrauber hier in der Nähe bekommen hab.
Dann löppt das wieder ??
Danke für die Tip's und Ratschläge!

hab ich dir am 20.09. schon geraten mal den motor selbst zu prüfen, danke für die info dass er es tatsächlich war.

Es gibt also auch noch mechanische Defekte, an sowas denkt man heute garnicht mehr. Fensterheber Motor kann man aber immer gut testen in dem man Strom drauf gibt, da dran zu kommen ist natürlich die eigentliche Arbeit.

Das is es ja... Vor lauter E-Gedöns denkt man daran eigentlich (ich zumindest) als letztes....
Komisch is es aber trotzdem. Dau das Teil ma auseinander und schau was genau der Fehler is. Interessiert mich.
Neuer bzw das gebrauchte Teil is drin. Funktioniert ohne Probs!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen