Fenster Fahrer geht nicht wirklich

Mercedes S-Klasse W220

Hallo,
erstmal zu mir.... (erster Beitrag hier obwohl ich schon länger mitlese)
Ich heiße Micha und bin in meinen 52 Jahren schon immer Mercedes Liebhaber. Zig verschiedene Modelle schon gehabt und jetzt ist vor kurzen ein 320er Bj 1999 mit 164tkm auf den Hof gekommen.
Wollte ich einfach haben.....
ZV hatte gesponnen (behoben) und Kombigerät muß noch getauscht bzw repariert werden (Temp-Anzeige defekt).

Sooooo..... jetzt mein Problem:
Nachdem eine neue Batterie den Dienst antreten musste, erstmal alles mit Lenkung kalibriert und dann auch versucht Fenster wieder zu machen.
Alla Fenster eins nach dem anderen runter bis "klick", kurz halten, Fenster hoch bis "Klick" kurz halten.
Gingen alle nur das Fahrerfenster zickt rum.....
Schließt halb, stoppt. nochmaliges betätigen zum schließen fährt es 2-3 cm runter und wieder die 2-3 cm hoch...
Komplett zu nur nach mehrmaligen betätigen des Schalters.
Sowas hatte ich noch nie. Kennt jemand so einen Fehler?????

Grüße Micha

38 Antworten

Hast Du mal versucht mit der Komfortschließungsfunktion - also mit dem Funkschlüssel - die Fenster zu schließen ?

Zitat:

@alxs schrieb am 19. September 2020 um 11:19:58 Uhr:



mit einer stardiagnose könntest du den fh direkt ansteuern und erkennen, ob es ein mechanischer oder elektrtonischer fehler ist.

das wäre zu einfach.🙂

so, da bin ich kurz wieder.
Deshalb fragte ich ob jemand schonmal so einen Effekt hatte. Kenne das eigentlich auch nicht das sich irgendein Steuergerät verabschiedet.
Ich schraube seit Jahren an Motorrädern und Autos. Und die meisten, 99% haben irgendein Steuergerät. Selbst beim kurz mal eben ne Strebe an nem Bike anschweißen ohne das ich das SG entfernte oder die Batterie dabei abklemmte hat dieses nicht zerstört!!!!!
Das einiges übertrieben wird is klar...

Neues Teil denke ich da es verschiedene Ausführungen gibt und ich nicht ewig suchen will das passende zu finden.

@alxs, stoppt einfach und man muß um ganz zu schließen immer wieder "schließen" drücken. Alla so kurzes antippen das es Stück für Stück hoch geht.....

Zitat:

@jayjayokocha schrieb am 19. September 2020 um 11:09:19 Uhr:


Lasst ihn doch neu kaufen wenn er möchte, er denkt wahrscheinlich wir reden von 100€ Preisdifferenz.

Denke so ein Beitrag kannste Dir in die Haare schmieren.....
Ich weiß was neue Teile kosten und das die alte S-Klasse günstig zu erwerben ist aber die Teile und Reperaturen zu sehr horrend sind....
Reps mache ich grundsätzlich selber als gelernter Kfz welcher seit seiner Lehre in dem Bereich auch weiter gearbeitet hat und nebenher selbstständig Motorradumbauten macht. Und ja ich lacke auch selber aber nur in Orginalfarben da ich von "umlacken bei Autos nichts halte".
Desweiteren ist es wohl meine Sache ob ich ein erhaltenswertes Fzg auch mal was neuese spende nicht nur um den 1A Zustand zu bewahren....
Ich weiß nicht ob dein Fzg es nicht verdient hat mal Neues zu bekommen und interessiert mich auch nicht aber meiner hat das verdient! Und ich werde ihn weiterhin so behandeln das ein Stück Kultur weiterleben darf und auch einen schönen Platz in der Sammlung einnehmen kann!

My 2cent zu solchen Kommentaren..... Das man weiß das ich auf sowas scheißen kann........ :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 19. September 2020 um 11:27:14 Uhr:


Hast Du mal versucht mit der Komfortschließungsfunktion - also mit dem Funkschlüssel - die Fenster zu schließen ?

Probiert und für schlecht gewertet da der Fehler der gleiche ist....
Leider.
Ach so... vergessen: alle anderen Funktionen gehen einwandfrei...

vielleicht ist es möglich, dass du den motor vom rechten fenster ausbaust und links anschliesst - dann siehst du ob er dauerhaft oder nur stotternd läuft. also nur den elekrischen anschluss. vielleicht ist ja der linke motor nicht mehr gut und nicht das steuergerät defekt.

Erst hier nach gutem Rat fragen diesen Rat dann ignorieren und dann angepisst sein wenn ich sage lasst ihn doch machen was er möchte. Ich habe eigentlich ziemlich genau das gesagt was du geschrieben hast, dein Auto dein Geld deine Entscheidung. Nur gewürzt mit ein bisschen Sarkasmus da du ganz offensichtlich die alt/neu Preisdifferenz bei den 400 Steuergeräten der S-Klasse noch nicht kennst. Viele sind nichtmal mehr lieferbar in neu, Gott sei dank ist der Teilemarkt voll mit Teilen aus geschlachteten Fahrzeugen.

Um dir trotzdem zu helfen obwohl du auf meine Meinung zu scheißen versuchst, die Türsteuergeräte machen mal öfter Probleme und diese lassen sich meistens mit einem Diagnosecomputer beheben. Diese bereits hier angesprochene "Stardiagnose" erneuert den Softwarestand und kann den Fensterheber neu Kalibrieren. Bei einem bekannten lief der Fensterheber gar nicht mehr, auch hier half ein Softwareupdate. Such dir eine Werkstatt mit diesem Mercedes Diagnosegerät oder fahre zu Mercedes selbst, die kennen diese Problematik.

Viele Grüße

Ah...
Siehste, so wird ein Schuh draus!
Einfach lass ihn doch meint da gehts um 100€ Unterschied is schon ne einfache Aussage wo ma so garnicht hilft...
Das jetzt is ma ne Ansage wo man was mit anfangen kann!
Das viele SG nicht mehr neu zu bekommen sind ist mir klar aber in der nächst größeren Stadt bei mir hätten sie eins beim Freundlichen.
Da ich nicht so ganz im Thema stehe mit den ganzen SG's ist das ma ne Aussage wo ich mit leben kann und das wohl auch beherzige das ich bei denen das mal machen lasse!
Egal wie jetzt zu mir stehst und mich siehst, danke ich Dir für die Info das es möglich ist etwas neues drauf zu spielen und so den Effekt evtl weg zu bekommen.
Ich schlag ma vor das wir zwei nochmal bei null anfangen. Es war auch nicht direkt auf Dich gemünzt sondern das ich im großen und ganzen auf sinnlose Kommentare nichts geben kann....
Und das wollte ich einfach klarstellen.

Ich bin einverstanden :-)

Was kostet denn das Steuergerät? Man kann ja mal fragen was im Gegenzug das Softwareupdate kostet, ich weiß nicht was die dafür aktuell nehmen, sollte aber hoffentlich wesentlich günstiger sein als das Neuteil.

Hallo,

ich hab genau dasselbe "Problem".
Alle Fenster schießen ohne weiteres, nur das Fahrerfenster stoppt bei 3/4 der Wegstrecke.
Schiebedach, Spiegel usw. Laufen einwandfrei!
Ich hab allerdings noch das Problem des "hecktischen" Blinkens im KI (Blinker blinkt in normaler Geschwindigkeit, nur im KI sieht es so aus als ob das Teil verrückt spielt"

Vielleicht hängt das ja zusammen.
Alles Fahrertür

Sobald ich bei denen war sag ich Bescheid wegen Neupreis SG und was se für das "rebooten" wollen.
Und berichte was dann gemacht wird und das Ergebnis!

Ich bezweifele daß man beim 99er W220 einen Softwareupdate im TSG vornehmen kann.

Zitat:

@Fitzcarraldo1 schrieb am 21. September 2020 um 12:10:05 Uhr:


Ich bezweifele

brauchst du nicht, den es gibt keins.😁

Der billigsten weg wurde ihm ja gesagt, aber ignoriert.

W220-tsg

Entschuldigung ich muss nochmal korrigieren, beim w221 war es ein Softwareupdate. Beim w220 ist es nur eine Kalibrierung, im Prinzip ist mein Tipp aber weiterhin gültig es kann per Software versucht werden den Schaden zu beheben bevor das teure Steuergerät getauscht wird.

Zitat:

@jayjayokocha schrieb am 21. September 2020 um 14:40:23 Uhr:


beim w221 war es ein Softwareupdate. Beim w220 ist es nur

Das stand ja schon alles drinnen, nur der TE glaubt es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen