Fenster Automatisch Schließ
guten abend an alle.
hab mal ne frage und hab leider nichts gefunden.
undzwar wollte ich mal fragen ob es sowas wie ein steuergerät gibt zum einbauen damit die scheiben automatisch schließen wenn man z.b.nach paar minuten das auto abschließt bzw der schlüssel nicht im zündschloß hat.gibt es sowas überhaupt.denn habe schon öfters vergesssen die scheiben zu schließen denn ich tu oft aus beruflichen gründen aussteigen.
32 Antworten
.. damit es schick aussieht und noch merh Gründe evtl ... warum sollte man sich so ein Modul mit Zeitverzögerung einbauen? ... damit ich das zu mache, vom Auto weg gehe, die Fenster erst nach 5 min hochfahren und mir in der Zwischenzeit der halbe Innenraum geklaut wird ... stimmt, ist n passabler Grund ... 😁
hi leute.....ich mische mich auch mal ein 😉 am motor elektr. fh ist an kontakt nummer 6 eine rotgelbe leitung dran...diese ist anscheinend mit der ZV verbunden.....nun nehme ich an,das dies der steuerkontaktfür fenster schließen bei "auto zu" ist....kann das jemand bestätigen oder mal messen was für ein signal (positiv oder negativ) und wie lange dieses ist benötigt wird.....habe leider kein orig. zv steuergerät und kann es daher nicht selbst prüfen......
gruß heiko
wenn und aber... spiel mit Faber :-)
da die Fenster erst beim 2x drücken hoch fahren (zumindest bei mir) halte ich es auch für sinnvoll wenn die fenster schließen autom. nach einer Zeit X.
Habe es schon oft gehabt das ich 1x geschlossen habe und dann länger weg geblieben bin als geplant, die Fenster waren aber einen kleinen spalt offen (gerade an den heißen Tagen)... wenn die jetzt nach 20 Minuten autom. schließen würden, bräuchte ich mir keinen Gedanken machen und das Bier könnte ich mal eben noch in ruhe zu Ende trinken (oder 2 oder 3) ohne zum Auto laufen zu müssen.
Macht sinn oder?
so habe ich das auch gemeint das sie automatisch zu gehen wenn sie offen sind.denn mir ist schon oft passiert das ich die scheibe halb offen von der beifahrertür gelassen habe weil ich nicht draufgeachtet habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra sabek
so habe ich das auch gemeint das sie automatisch zu gehen wenn sie offen sind.denn mir ist schon oft passiert das ich die scheibe halb offen von der beifahrertür gelassen habe weil ich nicht draufgeachtet habe.
Sorry, also entweder steh ich auf'm Schlauch oder ...ich weiß auch nicht.
GENAU DAS passiert doch wenn du dir das Modul kaufst und einbaust.
Nur eben nicht zeitverzögert, sondern unmittelbar nach dem Abschließen der Zentralverreigelung.
das will er ja scheinbar nicht, denke mal ich hab das jetzt verstanden ... ich machs ma am Bsp ...
Du fährst campen, stellst Auto neben Zelt ab und lässt die Scheiben offen (wegen Mucke, Air oder damit die Fliegen nicht drum rum fleigen müssen sondern direkt durch -> kürzerer Weg und so). Wenn man dann 9, oder evtl. auch 10 Bier getrunken hat und danach baden gehen will, kann es leicht sein, das man die Fenster vergisst zuzumachen. Und dann sollen die Scheiben automatisch hochgehen, nach ... was weiß ich ... 15 min (die Zeit, in der man die 9, oder evtl. auch 10, Bier getrunken hat und im See baden ist)
Dieses Zeitmodul, was er da ham will, muss aba so arbeiten, das es die Fenster nur zu macht, wenn das Auto verschlossen ist (1 mal oder Deadlock). Weil wenns Auto offen is, könn auch die Scheiben offen bleiben, weil man kann ja die Türen noch aufmachen und so, mit dem Griff und so ...
Also ichs versuchs dann nochmal......
Du möchtest das deine Fenster geschlossen sind wenn du den Astra abstellst und mit der Fernbedienung verriegelst.
Dann kannst du das Modul kaufen das wir beschrieben haben und ich auch drinn hab. es gibt bei meinem folgende anschluss möglichkeiten:
1. Die fenster schließen sich beim ersten druck auf die FB (fernbedienung) "also auto und fenster zu"
2. Die fenster schliesen sich beim 2. druck auf die FB. "also auto beim ersten druck zu und erst beim 2. druck gehen auch die fenster zu und dabei das Auto auf deadlock.
3 die fenster gehen beim 1. druck zu und stoppen beim 2. druck in der position wo sie gerade sind. (zb wenn man einen hund hat und dann sich sowieso keiner traut ins Auto zu greifen wärend man mal kurz draußen ist. 😁 )
Solltest du die fenster zu haben wollen OHNE das auto zu verriegeln (warum auch immer) dann muss ich dier leider sagen das es sowas noch nicht gibt, es aber vieleicht kein alzu großen aufwand sein sollte für jemand der solche module baut wie ich es drin hab. vieleicht einfach mal dort anfragen.
Gruß
Steini
Zitat:
Original geschrieben von steini111
...
Solltest du die fenster zu haben wollen OHNE das auto zu verriegeln (warum auch immer) dann muss ich dier leider sagen das es sowas noch nicht gibt, es aber vieleicht kein alzu großen aufwand sein sollte für jemand der solche module baut wie ich es drin hab. vieleicht einfach mal dort anfragen.
...
glaube nicht das das so einfach is ... weil ... bei uns gehen dioe Fenster zu, weil wir die FB betätigen, da das Modul einfach nur parallel im Stromkreis mit drin hängt und einfach den "Tür-Zu-Impuls" abfängt und den zu den Fenstern leitet.
Wenn die Fenster hoch sollen, ohne die ZV zu betätigen, musst du irgend nem Modul erstmal sagen, mach die Fenster in 20 min hoch ... wie soll man das lösen. Alarmanlagen können das von Haus aus. Andere Idee wäre bei Zündung-AUS (schon mal blöd weil da kein Strom mehr fließt, da der nur abgeschalten wird) oder Schlüssel-RAUS oder irgendwas, aba ich denke das is n bissl mit Aufwand verbunden ...
Zitat:
Original geschrieben von schrecke
Du fährst campen, stellst Auto neben Zelt ab und lässt die Scheiben offen (wegen Mucke, Air oder damit die Fliegen nicht drum rum fleigen müssen sondern direkt durch -> kürzerer Weg und so). Wenn man dann 9, oder evtl. auch 10 Bier getrunken hat und danach baden gehen will, kann es leicht sein, das man die Fenster vergisst zuzumachen. Und dann sollen die Scheiben automatisch hochgehen, nach ... was weiß ich ... 15 min (die Zeit, in der man die 9, oder evtl. auch 10, Bier getrunken hat und im See baden ist)
Ja schön, aber auf welche Zeit soll man das dann einstellen.
Dann hört man also beim Campen Musik und muss entweder alle 15 Minuten die Fenster wieder öffnen, oder man hat eine längere Zeit eingestellt, trinkt währendessen 9-10 Bier und geht dann baden. DANN stehen die Fenster allerdings immer noch offen während man weg ist ...schließen dann nach Ablauf der Zeit, die Musik läuft weiter und man wird evtl. später feststellen daß die Batterie leer ist (mal davon abgesehen, daß zum Musik hören im Normalfall der Schlüssel stecken muss.)
...SORRY Leute, ich check den Sinn immer noch nicht 😉
Das ist doch eh dumm. Mal das Beispiel genommen. Ich geh zum Baden lasse das Auto stehen schließe ab und irgendwann gehen die Fenster zu. Was ist wenn ich eher mich vom Auto entfernen will? Fenster off! Was ist wenn ich normal parke und mich vom Auto entferne und vergessen habe dieses Abzuschließen? Fenster offen! Hol dir das Modul und gut ist, wenn du die Scheiben offen lassen willst dann schließe das Auto nicht ab (Zumal Musik hören mit offenen Scheiben nur geht wenn man das Radio auf dauerplus hat sonst muss man eh den schlüssel stecken lassen) und wenn du dann gehst schließ ab und die scheiben gehen zu. Fertig.
hi eigentlich gehts ja darum den wunsch zu realisieren und nicht die notwendigkeit zu diskutieren 😉
hat mal wer an seinem orig. ZV modul an stecker x61 (fußraum beifahrer) rotgelb Pin 24 das signal gemessen ?...damit könnte man das ganze leicht realisieren 😉
gruß heiko
Zitat:
Original geschrieben von PsHeiko
hi eigentlich gehts ja darum den wunsch zu realisieren und nicht die notwendigkeit zu diskutieren 😉
Naja, dadurch könnte man es dem Threadersteller aber vielleicht einfacher machen, indem man in von der evtl. vorhandenen Sinnlosigkeit seines Vorhabens überzeugt (oder aber auch dessen Sinn erfährt) ...und er sich am Ende doch einfach das Modul kauft anstatt hier langwierig nach Möglichkeiten zu suchen welche dann wahrscheinlich noch einen höheren Arbeitsaufwand nach sich ziehen als das Modul einzubauen und der Nutzen am Ende sehr fraglich ist.
😉
da hast du auch wieder recht 😉 ...aber ich denke doch die user hier überlegen sich sowas vorher....
gruß heiko
Hi,
ich habe mir auch so ein Modul bestellt und heute nach Anleitung angeschlossen. Alles wie beschrieben verdrahtet. Mein Modul hat übrigens auch nur 3 Leitungen.
Bei mir fahren die Fenster beim ersten Druck vollständig und unaufhaltsam hoch. Auch ein Neuprogrammieren der FB bringt nix. (Bei mir gibt es beim proggen auch kein Bestätigungsschließen oder -öffnen.)
Kann man das Modul jetzt noch anders schalten? Wenn ja, dann wie?
Grüße