1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Felgentrends 2013

Felgentrends 2013

Audi A5 8F Cabriolet

Servus zusammen...
ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Schuhen für nächstes Jahr.
Da ich gewiss nicht der einzige bin, könnte man hier ja ein wenig über die Vorstellungen und "Felgentrends" für 2013 sprechen...
Als Konfiguration stelle ich mir 19" oder 20" in Verbindung mit dem S-Line Fahrwerk vor.
(Hat jemand Bilder von einem A5 Cabrio in Eissilber mit S-Line Fahrwerk und Rotor-Felgen?)

Gruß
Andi

Beste Antwort im Thema

Ich glaube der allgemeine Trend ist, dass man im 2013 einen Anteil von Rotorfelgen von mindestens 98% erreicht. Es ist sportlich-amitioniert, aber wir können es schaffen.
:D

367 weitere Antworten
Ähnliche Themen
367 Antworten

Warte auf die 20 Zoll RS 4 Felge bekomme sie aber erst in ein paar Wochen. Somit werden sie erst im Frühjahr auf meinen A5 kommen. Die mit Abstand schönste neue Felge von Audi v.a. sehr schön 3-dimensional.

Zitat:

Original geschrieben von t42003


Warte auf die 20 Zoll RS 4 Felge bekomme sie aber erst in ein paar Wochen. Somit werden sie erst im Frühjahr auf meinen A5 kommen. Die mit Abstand schönste neue Felge von Audi v.a. sehr schön 3-dimensional.

Die finde ich auch sehr schön. Schade, dass sie nur in 20' geliefert werden. Vielleicht kommen in der zukunft noch kleinere imitate.

Nach dem nun gefühlt jeder mit Rotor Felgen oder den 7-Speichen ori-Felgen fahren, würde ich mich persönlich abheben wollen...
im Raum Bonn und Siegen fährt NIEMAND OZ Ultras in 20" auf nem A5 - außer mir...

Zitat:

Original geschrieben von waldemator


Nach dem nun gefühlt jeder mit Rotor Felgen oder den 7-Speichen ori-Felgen fahren, würde ich mich persönlich abheben wollen...
im Raum Bonn und Siegen fährt NIEMAND OZ Ultras in 20" auf nem A5 - außer mir...

Ob man das so positiv sehen kann

;)

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von waldemator


Nach dem nun gefühlt jeder mit Rotor Felgen oder den 7-Speichen ori-Felgen fahren, würde ich mich persönlich abheben wollen...
im Raum Bonn und Siegen fährt NIEMAND OZ Ultras in 20" auf nem A5 - außer mir...

Ob man das so positiv sehen kann ;)

Wir reden ja hier nicht von einer 90€ ATU Felge, da ist eine "0" mehr dran pro Felge... ;)

Zitat:

Original geschrieben von waldemator



Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Ob man das so positiv sehen kann ;)

Wir reden ja hier nicht von einer 90€ ATU Felge, da ist eine "0" mehr dran pro Felge... ;)

Was hat Geschmack mit dem Preis zu tun?? Optisch kann auch eine Felge geil sein die eben keine ca. 650 Euro kostet ( 900 Kosten die Ultras nämlich nicht )

Wenn Teuer gleich schön wäre dann müssten meine Schmidt CC Line 3 Teilig auch jeden gefallen bei einem Preis von 1040 pro Stück, sie gefallen aber nicht jedem

;)

Ich finde deine OZ aber trozdem Geil !"

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von waldemator

Wir reden ja hier nicht von einer 90€ ATU Felge, da ist eine "0" mehr dran pro Felge... ;)


Was hat Geschmack mit dem Preis zu tun?? Optisch kann auch eine Felge geil sein die eben keine ca. 650 Euro kostet ( 900 Kosten die Ultras nämlich nicht )
Wenn Teuer gleich schön wäre dann müssten meine Schmidt CC Line 3 Teilig auch jeden gefallen bei einem Preis von 1040 pro Stück, sie gefallen aber nicht jedem ;)
Ich finde deine OZ aber trozdem Geil !"

Wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen....kenne halt keinen A5 mit ATU Felgen, man sucht sich halt schon auch hochwertigere Felgen, wo auf die Marke/Qualität geachtet wird und sonstige Dinge wie Gewicht etc., was man ja zugegebenerweise nicht für "günstig" erwerben kann...

Die Schmidt CC Line 3 Teilig sind auch sehr schöne Felgen...

Allerdings ist bei mir die BBS LM an erster Stelle und steht fürs nächste Jahr an

;)

Zitat:

Original geschrieben von waldemator



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Was hat Geschmack mit dem Preis zu tun?? Optisch kann auch eine Felge geil sein die eben keine ca. 650 Euro kostet ( 900 Kosten die Ultras nämlich nicht )
Wenn Teuer gleich schön wäre dann müssten meine Schmidt CC Line 3 Teilig auch jeden gefallen bei einem Preis von 1040 pro Stück, sie gefallen aber nicht jedem ;)
Ich finde deine OZ aber trozdem Geil !"

Wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen....kenne halt keinen A5 mit ATU Felgen, man sucht sich halt schon auch hochwertigere Felgen, wo auf die Marke/Qualität geachtet wird und sonstige Dinge wie Gewicht etc., was man ja zugegebenerweise nicht für "günstig" erwerben kann...
Die Schmidt CC Line 3 Teilig sind auch sehr schöne Felgen...
Allerdings ist bei mir die BBS LM an erster Stelle und steht fürs nächste Jahr an ;)

Wo bekommst die her? Ich suche schon ewig, in 9,5x20 und 10,5x20 sind sie halt leider so gut wie nicht mehr zu bekommen! Oder kaufst replikas ?

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von waldemator



Wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen....kenne halt keinen A5 mit ATU Felgen, man sucht sich halt schon auch hochwertigere Felgen, wo auf die Marke/Qualität geachtet wird und sonstige Dinge wie Gewicht etc., was man ja zugegebenerweise nicht für "günstig" erwerben kann...
Die Schmidt CC Line 3 Teilig sind auch sehr schöne Felgen...
Allerdings ist bei mir die BBS LM an erster Stelle und steht fürs nächste Jahr an ;)

Wo bekommst die her? Ich suche schon ewig, in 9,5x20 und 10,5x20 sind sie halt leider so gut wie nicht mehr zu bekommen! Oder kaufst replikas ?

Replikas auf einen A5??? Und überhaupt replikas würde ich u.A aus sicherheits gründen NIE kaufen...

Schreib mir eine PN wenn du die LMs suchst...

@ all

Macht bitte nicht den Fehler euch Nachbau Felgen, womöglich ohne jegliche Dokumente zu kaufen, ihr spart am falschen Ende, dann lieber zu Tomason Felgen greifen, die sind gut und günstig

Zitat:

Original geschrieben von waldemator



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Wo bekommst die her? Ich suche schon ewig, in 9,5x20 und 10,5x20 sind sie halt leider so gut wie nicht mehr zu bekommen! Oder kaufst replikas ?

Replikas auf einen A5??? Und überhaupt replikas würde ich u.A aus sicherheits gründen NIE kaufen...
Schreib mir eine PN wenn du die LMs suchst...
@ all
Macht bitte nicht den Fehler euch Nachbau Felgen, womöglich ohne jegliche Dokumente zu kaufen, ihr spart am falschen Ende, dann lieber zu Tomason Felgen greifen, die sind gut und günstig

Hast du Erfahrungen mit Replikas??

Folgendes: aufgrund der Tatsache, dass wir in einer europäischen Union leben und annähernd gleiche Richtlinien auch länderübergreifend gelten, zweifel ich deine Aussage an!

DU glaubst doch nicht wirklich, dass ein italienischer Felgenhersteller Felgen verkauft, die ein Risiko ausweißen?!?

Warum nimmt denn dann der TüV die Felgen überhaupt ab? Das wäre ja nach deiner Ansicht eine theoretische fahrlässige Aktion vom TüV Beamten, ODER????

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von waldemator



Replikas auf einen A5??? Und überhaupt replikas würde ich u.A aus sicherheits gründen NIE kaufen...
Schreib mir eine PN wenn du die LMs suchst...
@ all
Macht bitte nicht den Fehler euch Nachbau Felgen, womöglich ohne jegliche Dokumente zu kaufen, ihr spart am falschen Ende, dann lieber zu Tomason Felgen greifen, die sind gut und günstig

Hast du Erfahrungen mit Replikas??
Folgendes: aufgrund der Tatsache, dass wir in einer europäischen Union leben und annähernd gleiche Richtlinien auch länderübergreifend gelten, zweifel ich deine Aussage an!
DU glaubst doch nicht wirklich, dass ein italienischer Felgenhersteller Felgen verkauft, die ein Risiko ausweißen?!?
Warum nimmt denn dann der TüV die Felgen überhaupt ab? Das wäre ja nach deiner Ansicht eine theoretische fahrlässige Aktion vom TüV Beamten, ODER????

Uii, Diskussions Stoff, kennst du einen Replika Hersteller der Originale TÜV Gutachten mit liefert?? Ich nicht, denn diese Replika Felgen werden zu99% alle in Asien produziert, der geringe Preis kann nun mal nur so erzielt werden wenn an der Qualität und Verarbeitung gespart wird! Dieser ganze Nachbauschund ist nun mal Kacke und zu99,9% ohne Gutachten!!
Bis so ein Felgenhersteller ein TÜV Gutachten bekommt müssen in der Regel 15-25 Sätze Felgen zerstört werden da sie auf ihre Festigkeit unsw- überprüft werden, asiatische Hersteller machen das nicht, stanzen einfach eine Zahl hinter rein und glauben das reicht, zum glück reicht das aber für eine Einzelabnahme Heutzutage nicht mehr!!
Wenn dann aber ein Ausnahme hersteller ein Gutachten für diese Replika Felgen anbietet kann man nichts Falsch machen,ausser eben nach einem Jahr oder kürzer sich um die Qualität und Verarbeitung wundern ( Lackplatzer,Höhen-Seitenschläge,Chromplatzer unsw. ) das ist aber eben durch den billigen Preis auch logisch!!

Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6



Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Hast du Erfahrungen mit Replikas??
Folgendes: aufgrund der Tatsache, dass wir in einer europäischen Union leben und annähernd gleiche Richtlinien auch länderübergreifend gelten, zweifel ich deine Aussage an!
DU glaubst doch nicht wirklich, dass ein italienischer Felgenhersteller Felgen verkauft, die ein Risiko ausweißen?!?
Warum nimmt denn dann der TüV die Felgen überhaupt ab? Das wäre ja nach deiner Ansicht eine theoretische fahrlässige Aktion vom TüV Beamten, ODER????

Uii, Diskussions Stoff, kennst du einen Replika Hersteller der Originale TÜV Gutachten mit liefert?? Ich nicht, denn diese Replika Felgen werden zu99% alle in Asien produziert, der geringe Preis kann nun mal nur so erzielt werden wenn an der Qualität und Verarbeitung gespart wird! Dieser ganze Nachbauschund ist nun mal Kacke und zu99,9% ohne Gutachten!!
Bis so ein Felgenhersteller ein TÜV Gutachten bekommt müssen in der Regel 15-25 Sätze Felgen zerstört werden da sie auf ihre Festigkeit unsw- überprüft werden, asiatische Hersteller machen das nicht, stanzen einfach eine Zahl hinter rein und glauben das reicht, zum glück reicht das aber für eine Einzelabnahme Heutzutage nicht mehr!!
Wenn dann aber ein Ausnahme hersteller ein Gutachten für diese Replika Felgen anbietet kann man nichts Falsch machen,ausser eben nach einem Jahr oder kürzer sich um die Qualität und Verarbeitung wundern ( Lackplatzer,Höhen-Seitenschläge,Chromplatzer unsw. ) das ist aber eben durch den billigen Preis auch logisch!!

Wo ist dein Problem? Wenn ich mit Replikas zum TüV fahren würde, würde mir der Beamte das Fahrzeug freigeben - ERGO - die müssen laut deutschem Gesetz sicher sein, sonst bräuchte niemand mehr zum TüV fahren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von uidu0757



Zitat:

Original geschrieben von Passat_V6

Uii, Diskussions Stoff, kennst du einen Replika Hersteller der Originale TÜV Gutachten mit liefert?? Ich nicht, denn diese Replika Felgen werden zu99% alle in Asien produziert, der geringe Preis kann nun mal nur so erzielt werden wenn an der Qualität und Verarbeitung gespart wird! Dieser ganze Nachbauschund ist nun mal Kacke und zu99,9% ohne Gutachten!!
Bis so ein Felgenhersteller ein TÜV Gutachten bekommt müssen in der Regel 15-25 Sätze Felgen zerstört werden da sie auf ihre Festigkeit unsw- überprüft werden, asiatische Hersteller machen das nicht, stanzen einfach eine Zahl hinter rein und glauben das reicht, zum glück reicht das aber für eine Einzelabnahme Heutzutage nicht mehr!!
Wenn dann aber ein Ausnahme hersteller ein Gutachten für diese Replika Felgen anbietet kann man nichts Falsch machen,ausser eben nach einem Jahr oder kürzer sich um die Qualität und Verarbeitung wundern ( Lackplatzer,Höhen-Seitenschläge,Chromplatzer unsw. ) das ist aber eben durch den billigen Preis auch logisch!!


Wo ist dein Problem? Wenn ich mit Replikas zum TüV fahren würde, würde mir der Beamte das Fahrzeug freigeben - ERGO - die müssen laut deutschem Gesetz sicher sein, sonst bräuchte niemand mehr zum TüV fahren, oder?

Der TÜV Beamte würde dich mit Replika Felgen Die KEIN Gutachten besitzen mit lachenden Gesicht heimschicken und dir sagen das du 4 schöne Gartenschlauchhalter gekauft hast! Felgen ohne Papiere werden nun mal nicht mehr eingetragen!!

Mir gefallen konkave Felgen gut auf dem A5: BBS CH-R oder mbdesign KV1

Bbs-ch-r-grau
Mb-design-kv1-10,5x20

Muss jetzt doch mal hier reinspamen, will ja auch nicht stänkern. :)
Sagt mal, geht das nur mir so???
Diese mbdesign KV1, z.B., finde ich "too much". Hat für mich irgendwas von einem Schienenfahrzeug.
Mir ist auch klar, wenn man diesen Thread liest, sucht man das Besondere.
Möglich, dass man bei den S- u RS-Modellen was anderes haben muss.
Ich finde nach wie vor auch die Original 18" SLine mit 245er sehr komfortabel, laufen nicht den Spurrillen auf der AB nach und passen optisch auch gut zum A5. Somit gehöre ich auch dann wohl zu den restlichen 2%, oder?
Oder richtet sich dieser Thread nur an Besitzer dieser Modelle?
Unisurfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen