Felgenschutz ?
Hallo,
Ich habe mir vor 3 Wochen 21 Zoll Felgen + Reifen gekauft.
Habe noch extra Reifen ausgesucht wo Felgenschutz vorhanden war um die Felgen zu schonen. Leider habe ich jetzt seit gestern Beschädigungen was mich tierisch ärgert.
Eigentlich bring das Felgenschutz garnicht.
Bei meinem 20 Zoll habe ich auch Felgenschutz und da sieht es ganz anders aus, alles noch super.
Was könnte ich machen?
Vielleicht Reklamieren?
Hatte jemand schon so ein Fall ?
Grüße hujihu
47 Antworten
Ich hatte sie in 20 Zoll, aber grau-poliert. Zumindest am beschädigten Rand ist da jetzt etwas sichtbar. Schwarz ist zu dunkel. Siehst ja das Design überhaupt nicht.
Aber anderes Thema.
Das musst du doch beim Auspacken der Räder schon gesehen haben, dass da kein Schutz mehr ist.
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 21. April 2021 um 21:10:33 Uhr:
Das musst du doch beim Auspacken der Räder schon gesehen haben, dass da kein Schutz mehr ist.
Ich habe garnicht darauf geachtet, naja auch nicht viel Ahnung von.
Damit dürfte das Thema durch sein.
Ich fühle mit dir, glaub mir das.
Das ist eben genau der Grund, warum ich langweilige Standardfelgen fahre. Erstens klaut die keiner, zweitens fährt man sie nicht so schnell kaputt und drittens kriegt man sie für wenig Geld ersetzt, wenn es doch mal passiert.
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 21. April 2021 um 21:16:16 Uhr:
Ich fühle mit dir, glaub mir das.
Das ist eben genau der Grund, warum ich langweilige Standardfelgen fahre. Erstens klaut die keiner, zweitens fährt man sie nicht so schnell kaputt und drittens kriegt man sie für wenig Geld ersetzt, wenn es doch mal passiert.
Naja, es gibt auch sehr schöne originale Felgen.😛😛
Ist mir auch schon mit den Standard 19ern passiert, im Winter, so viel Schnee auf der Straße, dass man diese nicht mehr vom Bordstein unterscheiden konnte. Beim Überfahren einer Kreuzung, wo die gegenüberliegende Straße leicht versetzt ist, hab ich mit dem hinteren Rad den Randstein Touchiert, passiert halt.
Bei 21" Originalfelgen sind die 265er Reifen auf einer 9er Felge montiert (oder haben die Blade gar nur 8,5x19 ? ). Angenommen es wären 8,5er, dann ist Deine Felge bei gleicher Reifenbreite 25,4mm breiter. Also wird Dein 265er Reifen deutlich mehr gezogen. Folge: die Felge steht über den Reifen hinaus oder bündig, die Felgenschutzrippe hat nahezu Null Wrkung, die Felge ist ständig in latenter Gefahr sich am nächsten Bordstein selbst zu zerstören.
Felgenoutlet als Fachmann zu bezeichnen ist auch vielleicht der falsche Ansatz. Das ist ein Großhändler. Wer sich breite Felgen kauft, will es meistens so, dass der Reifen möglichst gezogen wird, weil es sportlicher (??) aussieht. Genau diesen Markt bedient Felgen-Outlet.
Deine 9,5"-Felge ist 241mm breit, aber zwischen dem inneren und dem äußeren Felgenhorn. Das Felgenhorn selbst ist aber auch gut und gerne 5-10mm breit. Das zweimal bist Du bei einer tatsächlichen Felgenbreite von 250-260mm. Der 265er Reifen ist 265mm breit, wobei es breitere und schmalere 265er Reifenmodelle gibt. Vielleicht fällt Dein Dunlop etwas schmal aus und hat vielleicht eine weniger ausgeprägte Felgenschutzrippe. Durch Stretch des Reifens verschwindet. wie bei Dir, der Felgenschutz hinter dem Horn und der Bordstein kommt dafür dem Horn um so näher. Shit happens!
Blade 9x21".
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 22. April 2021 um 16:14:08 Uhr:
Bei 21" Originalfelgen sind die 265er Reifen auf einer 9er Felge montiert (oder haben die Blade gar nur 8,5x19 ? ). Angenommen es wären 8,5er, dann ist Deine Felge bei gleicher Reifenbreite 25,4mm breiter. Also wird Dein 265er Reifen deutlich mehr gezogen. Folge: die Felge steht über den Reifen hinaus oder bündig, die Felgenschutzrippe hat nahezu Null Wrkung, die Felge ist ständig in latenter Gefahr sich am nächsten Bordstein selbst zu zerstören.Felgenoutlet als Fachmann zu bezeichnen ist auch vielleicht der falsche Ansatz. Das ist ein Großhändler. Wer sich breite Felgen kauft, will es meistens so, dass der Reifen möglichst gezogen wird, weil es sportlicher (??) aussieht. Genau diesen Markt bedient Felgen-Outlet.
Deine 9,5"-Felge ist 241mm breit, aber zwischen dem inneren und dem äußeren Felgenhorn. Das Felgenhorn selbst ist aber auch gut und gerne 5-10mm breit. Das zweimal bist Du bei einer tatsächlichen Felgenbreite von 250-260mm. Der 265er Reifen ist 265mm breit, wobei es breitere und schmalere 265er Reifenmodelle gibt. Vielleicht fällt Dein Dunlop etwas schmal aus und hat vielleicht eine weniger ausgeprägte Felgenschutzrippe. Durch Stretch des Reifens verschwindet. wie bei Dir, der Felgenschutz hinter dem Horn und der Bordstein kommt dafür dem Horn um so näher. Shit happens!
Danke für deine ausführliche Beschreibung. Wie ich schon erwähnt habe bin einer der sich damit nicht auskennt. Ich dachte wenn es Felgenschutz steht das es dann auch ist. Hier noch ein Bild wie es aussieht. Aber jetzt weiß ich mehr als vorher.
Diese Dunlop Reifen wurden automatisch vorgeschlagen.
@hujihu Du siehst es ja auf dem Bild selbst. A) dieses Reifenmodell hat eine kaum ausgeprägte Felgenschutzrippe und B) steht die etwas bündig mit dem Horn der Felge.
Bei einem 30er Querschnitt des Reifens ( =79,5mm) ist ab sofort jeder selbst abgesenkte Bordstein also Dein Feind.