Felgenschloss
Hi Leute,
bin auf der suche nach Felgenschlösser. Entweder bin zu blöd oder die Schlösser gibt es nicht. Auf dem Teilegutachten steht: M14x1,25 , Kegel 30grad, Schaftlänge 30mm. Ich finde immer wieder Schrauben mit Kegel 60grad. Wer kann mir helfen oder sogar einen Link posten.
Hier das Gutachten:
27 Antworten
Profis haben natürlich ein Adapter Set. Je ungewöhnlicher der Schraubenkopf, desto besser. Bei mir sind es Innen-Elfkantschrauben. Die hab ich überall komplett drauf.
30grad Flanke ist 60grad Gesamtwinkel.
Und auch deine Felgen bekommen die ganz sicher, wenn Sie es darauf abgesehen haben!
Heute wurde hier vom C63 Amg die Felgen entwendet, abgestellt auf Pflastersteine. Traurig sowas. Also bringt ein Felgenschloss nichts ausser etwas mehr Zeitaufwand für die , die es haben wollen ??
Felgenschlösser sind absolut kein Hindernis, es gibt auch für BMW-FSchlösser im Handel Nuß-Sätze, in einer handlichen Box.
So dieses spezielle Klientel auf Bestellung klaut, ist die Box dabei und mit einem Akku-Schlagschrauber der Job in wenigen Minuten erledigt.
Man darf sich Glücklich schätzen, so der Wagen anständig aufgebockt und keine weiteren Schäden verursacht wurden...
https://www.motor-talk.de/.../felgenschloesser-t3743770.html?...
meine Felgenschlösser wurden je Bolzen in 4 min geknackt... nein, nicht geklaut, die Nuß-Köpfe nur rundgedreht, von einem wohl übereifrigen Monteur... 1x verkantet angesetzt und verratzt...
ich verzichte zukünftig auf Felgenschlösser...
VG
kanne
Jeder Reifenhändler beim Winter/Sommer wechseln der Räder wird dir dafür dankbar sein...😉
Zitat:
@SirHitman schrieb am 15. Mai 2019 um 07:45:50 Uhr:
Jeder Reifenhändler beim Winter/Sommer wechseln der Räder wird dir dafür dankbar sein...😉
😁
Hey Klaus,
so true 🙂 und ich muß den Adapter vor Wechsel nicht mehr suchen 😎 quasi "winwin" 😁
VG
kanne
Zitat:
@SirHitman schrieb am 15. Mai 2019 um 07:45:50 Uhr:
Jeder Reifenhändler beim Winter/Sommer wechseln der Räder wird dir dafür dankbar sein...😉
Na also wenn die Werkstatt nicht in der Laage ist die Bolzen richtig anzuschrauben, dann würde ich aber die Werkstatt wechseln. Ein Foto von den Innen 11 Kant Schrauben anbei. Die sind gut.
Zitat:
@RobinDerRetter schrieb am 15. Mai 2019 um 10:54:18 Uhr:
Ein Foto von den Innen 11 Kant Schrauben anbei. Die sind gut.
Wie kommst du auf 11? Ich zähle nur 10 (oder wahlweise auch 20) Kanten.
Ja stimmt. Nennt sich 10fach Torx. Sind trotzdem gut.
Sind auch nicht teurer als normale Radschrauben.
Aber auch nicht sicherer als normale. Also wozu der Zauber? 😁
nen 5er Torx hat jeder 2te im Werkzeugkasten... da sind "richtige" FSchlösser ja quasi schon Exoten... 😛
Ich hab bei meinem das Felgenschloss auch entfernt. Ist das bei euch auch so, dass die Räder seitdem so komisch vibrieren beim fahren? Es fehlt ja dann je eine Radschraube... 😮 oder kann man anstelle des Felgenschloss einfach eine normale schraube nehmen? 🙄