Felgenschloss
Hi Leute,
bin auf der suche nach Felgenschlösser. Entweder bin zu blöd oder die Schlösser gibt es nicht. Auf dem Teilegutachten steht: M14x1,25 , Kegel 30grad, SchaftlÀnge 30mm. Ich finde immer wieder Schrauben mit Kegel 60grad. Wer kann mir helfen oder sogar einen Link posten.
Hier das Gutachten:
27 Antworten
Ist das jetzt dein Ernst? đ
Zitat:
@RobinDerRetter schrieb am 15. Mai 2019 um 10:54:18 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 15. Mai 2019 um 07:45:50 Uhr:
Jeder ReifenhĂ€ndler beim Winter/Sommer wechseln der RĂ€der wird dir dafĂŒr dankbar sein...đNa also wenn die Werkstatt nicht in der Laage ist die Bolzen richtig anzuschrauben, dann wĂŒrde ich aber die Werkstatt wechseln. Ein Foto von den Innen 11 Kant Schrauben anbei. Die sind gut.
Solange die Schrauben auĂen einigermaĂen rund sind kann ich dir jede aufmachen.
Selbst fĂŒr Schrauben die innen speziell sind gibt es fĂŒr kleines Geld Werkzeug!
Habe ich alles daheim weil es eben Leute gibt die mit dem falschen Werkzeugen immer wieder die Schrauben öffnen wollen. Dann passt der original SchlĂŒssel auch nicht mehr.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. Mai 2019 um 11:49:21 Uhr:
Ich hab bei meinem das Felgenschloss auch entfernt. Ist das bei euch auch so, dass die RĂ€der seitdem so komisch vibrieren beim fahren? Es fehlt ja dann je eine Radschraube...
Das verschwindet wieder wenn man alle 5 rausmacht... đ
Zitat:
@Tom38BS schrieb am 15. Mai 2019 um 13:09:19 Uhr:
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. Mai 2019 um 11:49:21 Uhr:
Ich hab bei meinem das Felgenschloss auch entfernt. Ist das bei euch auch so, dass die RĂ€der seitdem so komisch vibrieren beim fahren? Es fehlt ja dann je eine Radschraube...Das verschwindet wieder wenn man alle 5 rausmacht... đ
5 Felgenschlösser je Felge... đ ich hoffe alle unterschiedlich... đ
Nee Kanne, 5 verschiedene pro Rad und das x4 ... Das bringt den Dieb zur Verzweiflung. Und den Schrauber beim rÀdertauschen auch.
Zitat:
@steffmaster78 schrieb am 15. Mai 2019 um 13:26:17 Uhr:
Nee Kanne, 5 verschiedene pro Rad und das x4 ... Das bringt den Dieb zur Verzweiflung. Und den Schrauber beim rÀdertauschen auch.
đ
so ganz ohne SchloĂ fĂ€hrt es sich viel befreiter... đ
"Freude am Fahren"
Zitat:
@xBMW-F10x schrieb am 14. Mai 2019 um 21:43:12 Uhr:
Heute wurde hier vom C63 Amg die Felgen entwendet, abgestellt auf Pflastersteine. Traurig sowas. Also bringt ein Felgenschloss nichts ausser etwas mehr Zeitaufwand fĂŒr die , die es haben wollen ??
Ja, genau, der Zeitaufwand ist es, worum es bei der Sache geht. FĂŒr den Profi Dieb lohnt die Sache dann einfach nicht, und fĂŒr den Eierdieb wird es zu kompliziert, beide gucken nach etwas wo man leicht dran kommt. 20 Schrauben mit dem "Universaladapter" aufschrauben ist sicher kein schöner Zeitvertreib, zumal der auch nicht aus "Krupp Stahl" ist.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Mai 2019 um 07:33:20 Uhr:
ich verzichte zukĂŒnftig auf Felgenschlösser...
Absolut richtige Vorgehensweise... ohne Felgenschlösser sind die RÀder weg und die Versicherung ersetzt wenigstens den Zeitwert plus Montage. Mit Felgenschloss bleiben bei einem Amateurdieb die RÀder dran, die SchÀden, die er beim erfolglosen Versuch (plus zusÀtzliche FrustbeschÀdigungen) verursacht darf man wg. Vandalismus selber tragen. Und den Profi schrecken die Schlösser sowieso nicht ab.
GruĂ Reiner
Werden einfache Serienfelgen (z.B. 17" V-Speiche 236) eigentlich auch geklaut?
FĂŒr die hĂ€sslichen teile wĂŒrde ich mir die Finger nicht schmutzig machen... đ đ
Zitat:
@bbb34 schrieb am 15. Mai 2019 um 16:24:33 Uhr:
Werden einfache Serienfelgen (z.B. 17" V-Speiche 236) eigentlich auch geklaut?
Normalerweise wird keiner 17" Felgen klauen. Aber in armen LĂ€ndern ist es ein beliebtes Spiel irgendwas vom Auto abzuschrauben, und es dann (dem frĂŒheren Besitzer) zum Kauf anzubieten. Und der Gelegenheitsdieb, der einfach ein Ersatzrad braucht, hat vielleicht gerade 17" drauf.
Zitat:
@rrosin schrieb am 15. Mai 2019 um 16:18:58 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 15. Mai 2019 um 07:33:20 Uhr:
ich verzichte zukĂŒnftig auf Felgenschlösser...Absolut richtige Vorgehensweise... ohne Felgenschlösser sind die RĂ€der weg und die Versicherung ersetzt wenigstens den Zeitwert plus Montage. Mit Felgenschloss bleiben bei einem Amateurdieb die RĂ€der dran, die SchĂ€den, die er beim erfolglosen Versuch (plus zusĂ€tzliche FrustbeschĂ€digungen) verursacht darf man wg. Vandalismus selber tragen. Und den Profi schrecken die Schlösser sowieso nicht ab.
GruĂ Reiner
mein Hasso ist so verspielt... dem wĂ€re es wurscht, wer das GelĂ€nde betritt... soll nur kommen... đ