Felgenschloss adapter
Das Fahrzeug wurde letztens gekauft. Einen Adapter für das Felgenschloss besitze ich nicht. Der Vorbesitzer war der Meinung, er hätte es mir mitgegeben. Ich war bei Mercedes beziehungsweise Smart und habe mir helfen lassen, jedoch ohne Chance. ATU und all die anderen die man kennt könnten mir auch nicht helfen. Mercedes sagte zu mir, dass es wahrscheinlich kein Originalteil von Mercedes sei. Hat jemand eine Idee, woher ich den Adapter finde, beziehungsweise hat jemals jemand so ein Felgenschloss zuvor gesehen?
6 Antworten
Hast du einen größeren Reifenhändler bei dir in der Nähe? Oft haben die alle möglichen Adapter da.
Oder schau mal da
Ja, ich war bei mehreren. Leider ohne Erfolg. Bei den Smartprofis war ich auch. Es sieht auf den ersten Blick sehr ähnlich aus, aber das ist es auch nicht. Die Löcher sind wirklich wie bei einer Uhr: 12, 15, 18, 21 Uhr.
Also ich hatte Glück.
Die Felgenschlossnuss meines kürzlich gekauften smart crossblade fehlte leider auch.
Hatte mich schon damit abgefunden, einen Felgenschlossknacker (findet man z.B. bei Amazon), kaufen zu müssen. Witzig ist dort, dass drunter steht, dass es ein "häufig zurückgegebener Artikel" sei. Klar - die Leute kaufen das Set, knacken ihre Schlösser, und schicken es zurück. 😝
Dann fuhr ich zu meinem alten Bekannten in Nürnberg, der dort seinen rs42shop betreibt...
Er war damals als das smartcenter Nürnberg aufgelöst wurde so klug, sich den Generalsatz zu sichern.
Schon bei der dritten Nuss die wir probierten, bekamen wir die Felgenschlösser auf.
In dem Set hab ich auch so eine gesehen, die Deinem Schloss ähnlich sieht.
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich damals zu meiner "Haupt-smart-Zeit" auch mal Räder, die diese Art Schloss nutzten.
Wobei es schon recht ungewöhnlich ist, dass die Löcher bei Deinem immer genau 90° versetzt sind. Bei meinem damals und auch bei der Nuss, die ich in dem Generalset gesehen habe, waren die eher so bei 0° - 160° - 200° - 300°.
Jetzt ist halt die Frage, aus welcher Gegend Du bist...
... dann bist du noch nicht beí einem richtigen Reifenhändler gewesen. Versuche es mal mit einem Betrieb der Driver Center oder Point S Gruppe. Am besten bei einem alteingesessenen Betrieb. Dort hat man in den meisten Fällen die nötigen Mittel um so ein Felgenschloß zu knacken.
Ähnliche Themen
Auf alle Fälle würde ich alle diese drecks Felgenschlösser rauswerfen. Nur Probleme damit und brauchen tut man sie auch nicht.....
Erstmal danke für die ganzen Nachrichten.
Ich war bei insgesamt 16 Anlaufstellen in köln leider ohne erfolg gewesen. Ich habe die Dinger jetzt mit schweizarbeiten etc. Aufbrechen lassen hat mich natürlich einiges an geld gekostet 260€ insgesamt.
Trotzdem vielen lieben dank an euch alle :)