Felgenschlösser
Ich habe an den Original-AMG-Felgen die Felgenschlösser M14 x 1,5 x 27 A0019901607.
Nun habe ich mir neue Alu-Felgen für den Sommer gekauft. Diese Alufelgen haben Bolzen in der Größe M14 x 1,5 x 28.
Nun meine Frage, da ich mir echt unsicher bin und auch bei Mr. Google nichts finde:
Passen die vorhandenen Felgenschlösser nun trotzdem?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
im Online Auktionshaus gibt es zahlreich "sogenannte Werkstatt-Universal Felgenschlösser". Damit lassen sich alle gängigen Felgenschlössersysteme / Bolzen mühelos und ohne Schaden öffnen bzw. rausdrehen!
Soviel also dazu.
Gruß Hans-Jürgen
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 02:58:33 Uhr:
Grundsatzfrage......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Wurde ein Diebstahl der Felgen dadurch schon nachweislich verhindert?
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?
25 Antworten
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 02:58:33 Uhr:
Grundsatzfrage......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Wurde ein Diebstahl der Felgen dadurch schon nachweislich verhindert?
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?
Das Thema haben wie hier im Forum schon mal behandelt ( "Mercedes Hotline-Service im Notfall: Daumen hoch!." vom 7.10.2019).
Und wenn ich nicht "umständehalber" Felgenschlösser in Frankreich hätte montieren lassen, die dort mehr als 100,- Euro gekostet haben, würde ich weiterhin keine verwenden. So fehlen mir aber nun vier normale Radbolzen, die ich anstelle der Sicherungsbolzen anschaffen müsste...
Hallo @Eiskurve
Zitat:
......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Nein, wenn du stets vier Ersatzräder mitführst, benötigst du im Grundsatz keine Felgenschlösser.
Zitat:
Wurde ein Diebstahl der Felgen dadurch schon nachweislich verhindert?
Ja. Bei meinem Nachbarn der einen neuen Dacia fährt, wurden alle vier Räder (neue Allwetterreifen ohne montierte Felgenschlösser) entwendet. Bei meinem W246 hingegen, waren alle vier Räder (mit normalen Wintereifen und Felgenschlössern) noch dran. Wahrscheinlich waren nicht die Felgen das Objekt der Begierde, sondern die Allwetterreifen selbst.
Zitat:
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Hier die Antwort: Keine Panik......, hier gibt es natürlich auch ein
entsprechendes Notfallset(aber nicht weitersagen)
Zitat:
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?
Mr. Minit besohlt nur Schuhe und fräst Türschlüssel. Für die Anfertigung eines Adapterduplikates, werden natürlich ganz andere Maschinen benötigt.
Gruß
wer_pa
Zitat:
Zitat:
[
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Februar 2020 um 16:30:25 Uhr:
Hier die Antwort: Keine Panik......, hier gibt es natürlich auch ein entsprechendes Notfallset (aber nicht weitersagen)Zitat:
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Februar 2020 um 16:30:25 Uhr:
Mr. Minit besohlt nur Schuhe und fräst Türschlüssel. Für die Anfertigung eines Adapterduplikates, werden natürlich ganz andere Maschinen benötigt.Zitat:
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?
Gruß
wer_pa
Einen passenden Adapter kann man mit der entsprechenden Nummer einzeln und problemlos beim MB-Händler nachbestellen. Jede MB-Werkstatt ( - und vermutlich auch viele freie Werkstätten und Reifendienste -) haben aber auch einen Adaptersatz vorrätig.
Habe jetzt mal interessehalber bei unserem ortsansässigen Mr. Minit nachgefragt.
Er kann es machen, ich soll nach Feierabend vorbeikommen.
Er würde es auch ohne Rechnung machen.
Den Felgenschlossadapter kann er anhand einer Nummer (?) aus einem Nuss-Rohling nachfräsen.
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 17:59:07 Uhr:
...
Den Felgenschlossadapter kann er anhand einer Nummer (?) aus einem Nuss-Rohling nachfräsen.
Es gibt eben nur eine überschaubare Anzahl verschiedener Adapter. Deshalb kommt man ja mit dem Sortimentkasten durch Ausprobieren klar, wenn der Originaladapter nicht verfügbar ist. Bei jedem Radsicherungsset ist die entsprechende Code-Nr. eingeklebt.
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 14. Februar 2020 um 09:14:58 Uhr:
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 02:58:33 Uhr:
Grundsatzfrage......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Wurde ein Diebstahl der Felgen dadurch schon nachweislich verhindert?
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?Das Thema haben wie hier im Forum schon mal behandelt ( "Mercedes Hotline-Service im Notfall: Daumen hoch!." vom 7.10.2019).
Und wenn ich nicht "umständehalber" Felgenschlösser in Frankreich hätte montieren lassen, die dort mehr als 100,- Euro gekostet haben, würde ich weiterhin keine verwenden. So fehlen mir aber nun vier normale Radbolzen, die ich anstelle der Sicherungsbolzen anschaffen müsste...
Hallo Mountaingrau - nur mal interessehalber: Haben sie Dir denn damals in Frankreich auch die Radbolzen zusammen mit den Rädern geklaut??
Gruß - Cosmos12
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Februar 2020 um 16:30:25 Uhr:
Hallo @Eiskurve
Zitat:
@wer_pa schrieb am 14. Februar 2020 um 16:30:25 Uhr:
Zitat:
......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Nein, wenn du stets vier Ersatzräder mitführst, benötigst du im Grundsatz keine Felgenschlösser.
Gruß
wer_pa
🙂🙂🙂 Herrliche Antwort 🙂🙂🙂
Zitat:
@Cosmos12 schrieb am 15. Februar 2020 um 10:03:54 Uhr:
Zitat:
@Mountaingrau schrieb am 14. Februar 2020 um 09:14:58 Uhr:
Das Thema haben wie hier im Forum schon mal behandelt ( "Mercedes Hotline-Service im Notfall: Daumen hoch!." vom 7.10.2019).
Und wenn ich nicht "umständehalber" Felgenschlösser in Frankreich hätte montieren lassen, die dort mehr als 100,- Euro gekostet haben, würde ich weiterhin keine verwenden. So fehlen mir aber nun vier normale Radbolzen, die ich anstelle der Sicherungsbolzen anschaffen müsste...Hallo Mountaingrau - nur mal interessehalber: Haben sie Dir denn damals in Frankreich auch die Radbolzen zusammen mit den Rädern geklaut??
Gruß - Cosmos12
Leider ja! Ein Satz Original-Radbolzen kostet beim MB-Händler in Frankreich übrigens etwa 96,- Euro.
Hallo,
im Online Auktionshaus gibt es zahlreich "sogenannte Werkstatt-Universal Felgenschlösser". Damit lassen sich alle gängigen Felgenschlössersysteme / Bolzen mühelos und ohne Schaden öffnen bzw. rausdrehen!
Soviel also dazu.
Gruß Hans-Jürgen
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 02:58:33 Uhr:
Grundsatzfrage......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Wurde ein Diebstahl der Felgen dadurch schon nachweislich verhindert?
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 14. Februar 2020 um 02:58:33 Uhr:
Grundsatzfrage......braucht man heutzutage noch Felgenschlösser?
Wurde ein Diebstahl der Felgen dadurch schon nachweislich verhindert?
Was ist wenn man den Adapter verlegt?
Fährt man dann den Rest seines Lebens mit Winterreifen?
Kann man den Adapter bei einer Art Mr. Minit nachmachen lassen?
Verhindern lässt sich ein Diebstahl wohl nicht, aber erschweren und es kostet Extrazeit, die Felgenschlösser zu entfernen.
Ich habe die Felgenschlösser jetzt und nutze sie auch 🙂
@Mountaingrau gebe ich Dir recht, solange keine andere Größe im Fremdgutachten vorgeschrieben ist. Daher meine Eingangsfrage. Wegen dem einen Millimeter war ich gezwungen, einen 2. Satz Schlösser zu kaufen oder eben auf Schlösser zu verzichten 🙂