Felgenschlösser
Hi,
wie schon früher (leider ohne Antwort 🙁 ) gepostet, steht ein neuer 520dA im März ins Haus. Der hat ja als Serienausstattung LM-Räder. Daher meine Frage: Werden ab Werk Felgenschösser oder eine ähnliche Diebstahlsicherung mitgeliefert? Oder muss ich die aus dem Zubehör nachkaufen? Die Preisliste gibt leider keine Info her.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Was versprichst Du Dir von einem Felgenschloss? Für Profis und ambitionierte Amateure stellt sowas jedenfalls kein Problem dar... Laut meinem Reifenhändler ist das nur rausgeschmissenes Geld...
Such mal nach "Felgenschloss knacken" gibt bei google knapp 3000 sachdienliche Hinweise...
3000? Wow!
Mal gerade selbst geschaut. Zum Thema "Schwanz verlängern" gibts 57.800 Hinweise, zum Thema "Gehirn vergrößern" gar 563.000 Hinweise.
Persönliche schließe ich auch weiterhin mein Haus, mein Auto und meine Felgen ab. Happy Hour gibt's bei mit nämlich nicht.
20 Antworten
Bei meinem F11 523i waren keine dabei, die kannst wenn nur selber kaufen. Beim Vorgängen waren welche dabei.
Hi,
kenne das noch vom Audi, dass man welche für 25 Euro dazu bestellen konnte. BMW liefert weder welche aus, noch kann man sie dazu bestellen. Ich denke, dass macht heute auch keinen Sinn mehr, denn jede noch so kleine Werkstatt verfügt über entsprechende Adapter.
Ich habe jedoch hier im Forum (bin mir jetzt nicht sicher ob im F10er- oder 8K-Forum), dass man sich im Zubehörhandel "vernünftige" Felgenschlösser beschaffen kann, die dann auch einen wirksameren Schutz bieten sollen.
Gruß,
Martin
Was versprichst Du Dir von einem Felgenschloss? Für Profis und ambitionierte Amateure stellt sowas jedenfalls kein Problem dar... Laut meinem Reifenhändler ist das nur rausgeschmissenes Geld...
Such mal nach "Felgenschloss knacken" gibt bei google knapp 3000 sachdienliche Hinweise...
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Was versprichst Du Dir von einem Felgenschloss? Für Profis und ambitionierte Amateure stellt sowas jedenfalls kein Problem dar... Laut meinem Reifenhändler ist das nur rausgeschmissenes Geld...
Such mal nach "Felgenschloss knacken" gibt bei google knapp 3000 sachdienliche Hinweise...
Hi,
danke erstmal für eure schnellen Postings.
@fridolin: Mir ist schon klar, dass Felgenschlösser, insbesondere gegen entspr. ausgerüstete Profis keinen Schutz bieten. Gleichwohl geht es vorrangig um die Abwehr von Gelegenheitstätern.
Zitat:
Original geschrieben von leoranch
BMW liefert weder welche aus, noch kann man sie dazu bestellen.
Stimmt nicht ganz, man kann bestellen und werden auch geliefert. 😉Kostenpunkt knapp 50,-- Teuro
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Was versprichst Du Dir von einem Felgenschloss? Für Profis und ambitionierte Amateure stellt sowas jedenfalls kein Problem dar... Laut meinem Reifenhändler ist das nur rausgeschmissenes Geld...
Such mal nach "Felgenschloss knacken" gibt bei google knapp 3000 sachdienliche Hinweise...
Volle Zustimmung!
Fahre meine Sommerräder auch ohne Felgeschloss.
Mein 🙂 sagte, er würde mir gerne welche verkaufen, aber das Geld könnte ich mir auch sparen.
Gruß mike
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Was versprichst Du Dir von einem Felgenschloss? Für Profis und ambitionierte Amateure stellt sowas jedenfalls kein Problem dar... Laut meinem Reifenhändler ist das nur rausgeschmissenes Geld...
Such mal nach "Felgenschloss knacken" gibt bei google knapp 3000 sachdienliche Hinweise...
3000? Wow!
Mal gerade selbst geschaut. Zum Thema "Schwanz verlängern" gibts 57.800 Hinweise, zum Thema "Gehirn vergrößern" gar 563.000 Hinweise.
Persönliche schließe ich auch weiterhin mein Haus, mein Auto und meine Felgen ab. Happy Hour gibt's bei mit nämlich nicht.
Zitat:
3000? Wow!
Mal gerade selbst geschaut. Zum Thema "Schwanz verlängern" gibts 57.800 Hinweise, zum Thema "Gehirn vergrößern" gar 563.000 Hinweise.
Persönliche schließe ich auch weiterhin mein Haus, mein Auto und meine Felgen ab. Happy Hour gibt's bei mit nämlich nicht.
Gröööööl 😛😛 !!!!
Habe mich soeben entschieden, mich dem erstgenannten Google-Thema zuzuwenden und die Felgenschlösser als erledigt zu betrachten 😎 !
Im Ernst aber folgende Frage:Sind die Radbolzen beim F11 die gleichen wie beim E61? Falls ja, hat sich das Tema ohnehin erledigt.
Nein, die vom E61 passen definitiv nicht auf den F11.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Thomas TDI
Nein, die vom E61 passen definitiv nicht auf den F11.Thomas
Das stimmt nicht, bei BMW werden immer die gleichen Radschrauben verbaut
Zitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Das stimmt nicht, bei BMW werden immer die gleichen Radschrauben verbaut
...immer wieder faszinierend, so mancher Hinweis
bei meinen 5ern waren/sind es...........E60/61 Gewinde M12.......F10/F11 Gewinde M14...aber vielleicht hab ich ja eine Sonderedition 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
...immer wieder faszinierend, so mancher HinweisZitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Das stimmt nicht, bei BMW werden immer die gleichen Radschrauben verbaut
bei meinen 5ern waren/sind es...........E60/61 Gewinde M12.......F10/F11 Gewinde M14...aber vielleicht hab ich ja eine Sonderedition 😁😁
Da hat jemand aufgepasst.
Ja, du hast recht. Ich habe mich geirrt. Das war bei den E Baureihen so.
Bitte jetzt nicht steinigen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von mephisto-f10
...immer wieder faszinierend, so mancher HinweisZitat:
Original geschrieben von ks220cdi
Das stimmt nicht, bei BMW werden immer die gleichen Radschrauben verbaut
bei meinen 5ern waren/sind es...........E60/61 Gewinde M12.......F10/F11 Gewinde M14...aber vielleicht hab ich ja eine Sonderedition 😁😁
Richtig, und es wird ein höheres Anzugsdrehmoment verwendet....
Richtig, und es wird ein höheres Anzugsdrehmoment verwendet.............und wieviel Nm?
Danke für die Infos zu den Radbolzen - E61 und F11 sind in der Tat unterschiedlich: M12 zu M14.