Felgenschlösser
Hi,
wie schon früher (leider ohne Antwort 🙁 ) gepostet, steht ein neuer 520dA im März ins Haus. Der hat ja als Serienausstattung LM-Räder. Daher meine Frage: Werden ab Werk Felgenschösser oder eine ähnliche Diebstahlsicherung mitgeliefert? Oder muss ich die aus dem Zubehör nachkaufen? Die Preisliste gibt leider keine Info her.
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fridolin frost
Was versprichst Du Dir von einem Felgenschloss? Für Profis und ambitionierte Amateure stellt sowas jedenfalls kein Problem dar... Laut meinem Reifenhändler ist das nur rausgeschmissenes Geld...
Such mal nach "Felgenschloss knacken" gibt bei google knapp 3000 sachdienliche Hinweise...
3000? Wow!
Mal gerade selbst geschaut. Zum Thema "Schwanz verlängern" gibts 57.800 Hinweise, zum Thema "Gehirn vergrößern" gar 563.000 Hinweise.
Persönliche schließe ich auch weiterhin mein Haus, mein Auto und meine Felgen ab. Happy Hour gibt's bei mit nämlich nicht.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyGerd
[/quoteRichtig, und es wird ein höheres Anzugsdrehmoment verwendet....
[/quote.........und wieviel Nm?
Keiner eine Ahnung????
Habe bei meinen 19er auch keine schlösser, bringt meiner ansicht auch nix. Wenn sie einer klauen will bringt der die so und so runter ;-)
Hallo!
Felgenschlösser sind so sinnvoll wie Alarmanlagen. Den Gelegenheitsdieb mögen sie abschrecken, der Profi schmunzelt nur darüber.
Als mein X5 versucht wurde zu klauen (direkt unter dem Kinderzimmerfenster vor der Garage) machte die Alarmanlage keinen Mucks. Richtige Profis scheinen also zu wissen, wie man Autos aufmacht ohne das es anfängt zu hupen.
Da ist es anzunehmen, dass sie auch für die gängigsten Felgenschlösser eine Lösung (oder die passenden Vorsätze) parat haben. Ich habe daher auf die Teile verzichtet, sowohl bei den 20" Sommer felgen als auch bei der Winterfelge (328 in 18" als Serienfelge).
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von SpeedyGerd
[/quote
Richtig, und es wird ein höheres Anzugsdrehmoment verwendet....
[/quote
.........und wieviel Nm?
....130 - 140Nm und soll immer gleich sein.
mein Beitrag zum Thema:
heute hat der Reifendienst die Nuß vom BMW-Satz Felgenschlösser wohl verkantet angesetzt.
die Nuß, respektive der Einsatz ist natürlich verratzt, aber der Bolzen auch...
2te Nuß hat man mir dann gleich auch noch den Einsatz abgeschert... also eine klare Glanzleistung...
all das wenn man mit Hasso um den Block spaziert... 🙄
Nun habe ich am Mittwoch einen neuen Termin... die paar Tage Winterpneu sind mir rel wurscht...
aber der Bolzen muß irgendwie raus... der Meister will aufbohren...😰
jemand sonst kreative Lösungen?
Fazit: Felgenschlössen spare ich mir zukünftig 😉
Zitat:
@kanne66 schrieb am 20. Apr. 2019 um 11:38:59 Uhr:
Fazit: Felgenschlössen spare ich mir zukünftig ??
Wie wäre es mit neuen Felgenschlössern und du sparst dir zukünftig depperte Mechaniker?
Zu deiner Frage. Aufbohren ist die schlechteste Lösung.
Für solche Fälle gibt es professionelles Werkzeug. Z. B. https://rover.ebay.com/.../0?...