Felgensammlung/Kombi Audi SQ5

Audi SQ5 8R

Hallo zusammen

Ich suche für den SQ5+ passende dunkle Felgen. Nun ist es so das zu 95% alle dieselben SQ 21" drauf haben (sind wirklich schön, aber für mich muss es was anderes sein). Gibts User mit alternativ Felgen oder welche die Ihr im Netzt gefunden habt?

Dieser Thread sollte eine Sammlung von verschiedene Felgenmodelle sein die zum SQ passen und somit als Entscheidungsgrundlage dienen..

Bitte daher Post's nur mit Fotos (von Felge / komplett Autoansicht) und Felgendaten.

Meine konfigurierten 20" Audi Felgen: siehe Anhang (sollten bessere Felgen zum Vorschein kommen werde ich diese als Winterfelgen nutzen)

Es gibt verschiedene Felgen Threads jedoch sind die meisten aus 2013/14 und ich hoffe schwer das sich in der zwischenzeit was getan hat ??

danke für eure Unterstützung.!

mariodeep

Beste Antwort im Thema

Die 21er Stern Design Felge ob in Titan oder schwarz glanzgedreht, sind meiner Meinung nach durch nichts zu überbieten. Passt perfekt zum SQ5!

141 weitere Antworten
141 Antworten

Zitat:

@CrystaX schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:11:47 Uhr:


Ich hab die Angst dass er mit 22" zu hart ist, er ist mein daily Auto und wenn er dann bockhart ist, gehts mir nur auf die nerven 🙁 Die 21er sind schon hart genug, aber hab weder nen Vergleich zu 20ern noch zu 22ern wie sich das fährt..

Die Maximale breite die ich montieren würde wäre 275, ein bekannter hat 295er aufm Q7 und die sind bei Spurrinnen und schlechter Straße unfahrbar..

Darum wollte ich mal die Meinung von jemand anders der auch nen Q5 fährt hören was da so geht 😁

Fahre auf meinem SQ5 295er und bin nicht unzufrieden. Bin nicht der Einzige.
Mehr dazu hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-felgen-auf-dem-sq5-t5982937.html?...

Welche Felgenbreite fährst du mit den 295ern? Kriegt man damit dann auch noch Tüv? Wenn ja wäre das ne Überlegung wert, aussehen tuts ja mächtig 😁

Zitat:

@CrystaX schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:36:26 Uhr:


Welche Felgenbreite fährst du mit den 295ern? Kriegt man damit dann auch noch Tüv? Wenn ja wäre das ne Überlegung wert, aussehen tuts ja mächtig 😁

21" RS6-Felgen mit 295/35/21 Reifen, vom TÜV abgenommen und eingetragen.

21" RS6-Felgen mit 295/35/21 Reifen, vom TÜV abgenommen und eingetragen.

Die RS6 Felgen haben ja „nur“ 9 oder 9,5 Zoll.. Meinst du geht das mit den 10,5 die ich möchte auch noch vom Platz her? Im Endeffekt ist es dann ja der gleiche Reifen

Ähnliche Themen

Das passt nicht. Vorallem nicht vorn. Die Rs6 mit 9,5 Zoll und et25 bleiben nur im Radhaus mit ordentlich Tiefgang.

Und noch ein Zoll mehr heist die schauen noch 2,5 cm weiter raus. Nach innen ist kein Platz mehr wegen der bekannten radaufhängung...

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 26. Dezember 2018 um 11:55:06 Uhr:


Das passt nicht. Vorallem nicht vorn. Die Rs6 mit 9,5 Zoll und et25 bleiben nur im Radhaus mit ordentlich Tiefgang.

Und noch ein Zoll mehr heist die schauen noch 2,5 cm weiter raus. Nach innen ist kein Platz mehr wegen der bekannten radaufhängung...

Der nette Herr vom Vossen Support meinte 22x10,5 zoll Felge mit 265er Reifen geht mit Tüv.. Sieht dann aus wie auf dem angehängten Foto..
Also wunderts mich dass die 9,5 vom Rs6 schon grenzwertig sind..

Hast du dir doch gerade selber erklärt. Mit 265. solange die lauffläche des Reifens abgedeckt sind ist es machbar. Aber nicht mit nem 4cm breiteren reifen.

Mit Rentner Radabdeckungen und die Felge wird raus stehen passt es vielleicht. Ach und min 10cm tieferlegung.

Wird dann woll so ähnlich aussehen.

Fdc3fa9a-f05c-4ad6-a090-83dc9ec3a071

Zitat:

@Toto12345 schrieb am 26. Dezember 2018 um 13:21:56 Uhr:


Hast du dir doch gerade selber erklärt. Mit 265. solange die lauffläche des Reifens abgedeckt sind ist es machbar. Aber nicht mit nem 4cm breiteren reifen.

Mit Rentner Radabdeckungen und die Felge wird raus stehen passt es vielleicht. Ach und min 10cm tieferlegung.

Asooo okay, daran hab ich nicht gedacht.. Ich werd nach den Weihnachtstagen dann mal bei meiner Örtlichen Tüv stelle vorbeischauen und mir das absegnen lassen bevor ich alles bestelle 😁

Falls es klappt lade ich demnächst paar Bilder hoch 😉

Da bin ich mal gespannt.

https://www.motor-talk.de/.../audi-q5-mit-22-zoll-t4657997.html?...

Hier 10,5x 22 mit 265ern.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 23. Dezember 2018 um 20:54:03 Uhr:



Zitat:

@Toto12345 schrieb am 23. Dezember 2018 um 16:53:14 Uhr:


Nimm sie als 22“. 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rad-Reifen Kombinationen SQ5' überführt.]

Das sind aber ACE Felgen.

Egal aber Seher ähnlich. Dieses Bild war damals der Grund warum ich mir ne Kuh gekauft habe. Ich fand es Mega schick.

Hallo!
Hat jemand Erfahrungswerte für Reifendimensionen und Felgen bei einem SQ5 TDI Plus (340 PS, 2012-2017)?
Was ist möglich, was macht noch Sinn?
Möchte für den Sommer eine Felgen-/Reifendimension von ca. 285-295 / 40/ R20-22. Fährt jemand so etwas?
Beim Kauf hatte ich bereits die Originalfelgen (21"😉 und die "schlanken" 255-Reifen (40) drauf - als Winterausrüstung... hätte nicht sein müssen, der egal!

Es dürfte auch ein bisschen mehr sein :-) Konkave Felgen sähen auch toll aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen & Reifen (Sommer)' überführt.]

Zum Beispiel hier:

https://www.motor-talk.de/.../...sammlung-kombi-audi-sq5-t5795896.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Felgen & Reifen (Sommer)' überführt.]

Die gibt es auch direkt von Audi - hab ich drauf.
Ich fahr die als Sommerreifen. Fährt sich echt wie auf Schienen. Nur angenehmer, mit dem "Komfort-Luftdruck" sonst ist alles sehr hart und man spürt das kleinste Steinchen auf dem Asphalt ;-)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 4. September 2016 um 19:49:58 Uhr:


Zufrieden ist er sehr damit, weiß aber auch nicht mehr genau wo er sie her hat.
Es sind keine Originalen Audi Felgen, es sind die 21" RS6-Felgen als Repliken.

Deine hatte ich gesehen, ist mir so nur nicht aufgefallen, das es die selben sind, denn an dem Auto sehen die ganz anders aus.

Blue
Deine Antwort
Ähnliche Themen