Felgenproblem nach Pulverbeschichten

VW Käfer 1200

Hey,
meine Felgen sind heute vom Pulverbeschichten gekommen. Sehen ganz gut aus, aber der Kollege hat mir gesagt, ich soll die Kante(im Bild im Anhang gut zu erkenne) mit Silikon "ausfüllen". Soll ich machen damit da kein Rost entsteht, bzw. Wasser in die Ritze gelangt.

Ist Silikon die beste Lösung? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Silikon absolut ungeeignet ist, in Sachen Rostvorsorge

17 Antworten

Kürzlich noch hohle Fliesen notdürftig erstmal mit Silikon geklebt = Essiggeruch.

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Essigvernetzende Silikone sind doch heutzutage gar nicht mehr auf dem deutschen Markt.

Gruß

Moin,

bin gerade mal in die Garage geschlappt und habe meine Bestände überprüft, darunter auch eine Kartusche Silikon von Knauf, mit Sicherheit keine Billigmarke.

Ich zitiere mal vom Aufkleber: "Säure vernetzt".

Es gibt auch Silikon auf Wasserbasis in D, aber selbst das wäre suboptimal für MetalAndyds Problem. Auch darunter kann sich Rost bilden.

Flats Lösung mit der Hohlraumversiegelung halte ich nach wie vor für das Beste.

Gruß

Frank

Anbei nochmal ein Bild von allen 4en.
Ich hau da jetzt Hohlraumversiegelung rein. Fertan? Oder was anderes?

Aber sone Pulverbeschichtung ist echt schon ne lecker Sache 😉
Evtl. kauf ich mir noch 195/60er aber hab mir letzte Saison erst neue 155er gekauft die ich erst 2 Monate gefahren bin.
Aber naja.. muss euch ja jetzt nicht meine Lebensgeschichte erzählen :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen