Felgenpreise für Volvo V70?

Volvo

Ich beginne langsam, mir Gedanken zu machen, welche Felgen ich für die Winterpneus nehmen kann bzw. soll. Mein Händler wollte für Stahlfelgem mit zwei neuen und zwei alten Winterschlappen schlappe 800€. Für bereifte Alufelgen werden gar einiges über 1000€ aufgerufen.
Nun habe ich bei einem reinen Reifenhändler welche für ca. 800€ (bereift) gefunden; nur eintragen lassen müsste man sie noch. Da es sich hier um Sommerschlappen handelt, muss ich noch auf die Aktionspreise für den Winter warten. Dieser Händler hat mir für bereifte Stahlfelgen 1000€ aufgerufen (mit Conti TS830, allein die Felgen kosten über 500€).
Ich verstehe nur nicht, warum Stahlfelgen teurer sein sollen als Alufelgen?? Sehr seltsam...
Vielleicht hat mir jemand einen Tip, wie/wo ich preiswert an Felgen drankomme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von KJ121


DIESE Möglichkeit habe ich dem TE aufgezeigt.
Niemand hat m.W. hier gesagt, dass Stahlfelgen Schrott sind.
Aber ob dein Vorschlag der Beschaffung bei einem oder mehreren Verwertern wirklich praktischer und vor allem günstiger ist bezweifle ich bis zum Beweis des Gegenteils.
Hast Du deinen Vorschlag selber ausprobiert?

Gruß
Hagelschaden

Du solltest genau mitlesen!

Sieh doch mal in der Bucht nach,oder frag den Herrn Google, es gibt in Deutschland reichlich Verwerter und auch zuverlässige. Kostet jeweils eine Mail, im allerschlimmsten Fall einen Anruf!
Da brauchst Du nicht jede Felge von einem Verwerter zu ordern, die packen Dir 2x2 Stk. in Kartons und gut ist. Preislich jedenfalls unter´m Neupreis!

Und um Deine Frage zu beantworten:
Ja, ich habe mir schon mehrfach Felgen von Verwertern schicken lassen zu Preisen, die ok waren.
Und NEIN - die waren weder krumm, gammelig, noch sonstwas.
Man muss sich nur informieren (wollen), ansonsten eben NEU kaufen, dann aber nicht über den höheren Preis wundern!
Im Übrigen ist es mir persönlich egal, ob DU etwas bezweifelst, oder meiner Meinung bist.
Ich sehe auch keinen Grund dafür, DIR hier Beweise zu liefern. Mach Dich selber kundig.
Selbstverständlich kann man, mit etwas Glück, auch niegelnagelneue Zubehör-Leichtmetallfelgen für geringfügig mehr Geld bekommen, das habe ich nie bezweifelt. I.d.R. sind diese günstigen Alus aber ohne ABE, somit eintragungspflichtig!
Wenn ich dann die Kosten für´s Eintragen hinzurechne, sieht die Rechnung schon nicht mehr so toll aus. Ach ja, und gut aufpassen, dass die benötigten Radbolzen/-Muttern und Zentrierringe im Angebot enthalten sind!
Und wenn ich dann das erste Mal im Winter gegen einen Bordstein gerutscht bin, kann ich nur hoffen, dass die tollen Zubehör-Alus noch lieferbar sind.
Eine Serien-Stahlfelge kann ich innerhalb kürzester Zeit auftreiben und besohlen lassen.

Aber auch hier gilt: Jeder, wie er mag!
Der TE hat eine Frage gestellt, ich habe einer der vielen Antworten gegeben und nun ist´s an ihm, das zu tun, was ER für richtig hält.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Hab eventuell was für dich, also felgenmäßig:

Borbet Alufelgen für Volvo

Danke für's Angebot. Sind allerdings für mich die falschen Pneus drauf (ich fahre im Winter nur Conti T).

Warum?
Conti-Freak oder bedingungsloser Test-Gläubiger?
Conti kann nix besser als die Mitbewerber,ist nicht günstiger und hat auch sonst keine Eigenschaften,die mich zu "ich fahre NUR Conti" verleiten würden.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Hab eventuell was für dich, also felgenmäßig:

Borbet Alufelgen für Volvo

Danke für's Angebot. Sind allerdings für mich die falschen Pneus drauf (ich fahre im Winter nur Conti T).

Du sollst ja auch nur die Felgen kaufen, was du mit den Reifen machst, ist deine Sache :-)

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Warum?
Conti-Freak oder bedingungsloser Test-Gläubiger?
Conti kann nix besser als die Mitbewerber,ist nicht günstiger und hat auch sonst keine Eigenschaften,die mich zu "ich fahre NUR Conti" verleiten würden.

Ich habe mit Conti einfach sehr gute Erfahrungen gemacht und fahre diesen auch auf W202 (erste Mercedes C-Classe). Da ich immer wieder in die Berge muss, benötige ich die besten Pneus, wenn ich schon keinen Allrad fahre. Schneeketten sind auch dabei, habe diese aber schon seit Jahren nicht mehr benötigt.

Vor ein paar Jahren habe ich zudem mal den Fehler gemacht, die besseren der Winterpneus vorne zu montieren. Ende vom Lied war, dass in einer Kurve die Hinterräder überholen wollten. Ist gerade noch gut gegangen.

Ähnliche Themen

Mal ganz Ehrlich, mein Freund hatte sich mal für seinen Golf 2 neue Michelin Alpin A3 in 175/70R13 gekauft, und ich mir sehr Gut erhaltene Debica Snowpro in 175/70R13 (Glaube so hießen sie), und du wirst nicht glauben das ich mit meinen Debica besser unterwegs war, als er mit seinen Neuen Michelin Winterreifen.

Man sollte auch mal neben dem Tellerrand schauen, wir haben jetzt z.b. 2 Jahre die Hankook Icebear W300 gefahren, im Harz, in den Alpen egal. Wir waren stets gut unterwegs und hatten keinerlei probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Du sollst ja auch nur die Felgen kaufen, was du mit den Reifen machst, ist deine Sache :-)

Dein Verkäuferehrgeiz in allen Ehren, aber warum sollte jemand 4 gebrauchte Felgen für 450.- Euro kaufen, wenn die Dinger neu nur 432 Euro kosten?

Conti hin oder her, da nehme ich doch lieber ein Komplettangebot Neureifen mit Felgen vor Ort.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Du sollst ja auch nur die Felgen kaufen, was du mit den Reifen machst, ist deine Sache :-)
Dein Verkäuferehrgeiz in allen Ehren, aber warum sollte jemand 4 gebrauchte Felgen für 450.- Euro kaufen, wenn die Dinger neu nur 432 Euro kosten?
Conti hin oder her, da nehme ich doch lieber ein Komplettangebot Neureifen mit Felgen vor Ort.

Gruß
Hagelschaden

Ich habe ihm ein Angebot per PN gemacht, die felgen verkaufe ich ohne die Reifen für 350€...

Einmal putzen und sie sehen aus wie aus dem Ei-Gepellt... Haben keine macken, keine Kratzer etc.

Der Gedanke, sich vom Verwerter 4 identische Stahlfelgen von Ersatzrädern, also ungefahrene Felgen, zu holen und diese dann mit Winterreifen der eigenen Wahl bestücken zu lassen, wurde ja nicht weiter aufgegriffen. Obwohl grade für den evtl. Gebrauch von Schneeketten sicher die beste Wahl.
Günstiger wird man wohl nicht an 4 neuwertige Felgen rankommen.

Man muss das aber auch wollen, Stahlfelgen auf einem V70. Die Radkappen von Volvo gibt es auch nicht geschenkt...zudem hätte ich keine Lust auf eine romantische Schrottplatztour zum Felgenkauf 😁

Aber wenn hier schon die Borbet CC so leidenschaftlich angepriesen werden habe ich mal nachgesehen. Die Dinger gibt es ja neu schon für 94,90 Euro.
Dazu ein Angebot mit Reifen und gut...ist halt ein V70 und kein Kleinwagen, da kosten Reifen halt etwas mehr.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden


...zudem hätte ich keine Lust auf eine romantische Schrottplatztour zum Felgenkauf 😁

Gruß
Hagelschaden

Ich schlussfolgere daraus, dass Du nicht über die Möglichkeit verfügst, fernmündlich mit einem Verwerter in Kontakt zu treten und Deine Internetverbindung es nicht zulässt, per Mail bei Verwertern nachzufragen?😁

Nee, im Ernst, is ja gut, wer keine Stahlus will, is ja ok. Ich finde LM-Felgen auch schicker als Stahl, auch im Winter. Und Radkäppsche kann ich so gut leiden, wie Rückenschmerzen, ich brauch sowas nicht, bleiben die Dinger eben nackt und schwarz.

Aber es gilt natürlich auch hier: Jeder wie er mag!

Zitat:

Original geschrieben von KJ121


Ich schlussfolgere daraus, dass Du nicht über die Möglichkeit verfügst, fernmündlich mit einem Verwerter in Kontakt zu treten und Deine Internetverbindung es nicht zulässt, per Mail bei Verwertern nachzufragen?😁

Ich erkläre es gern 😁

1. Ich bezweifle, dass 1 Verwerter schon 4 Felgen für mich hat, weil schon viele Wagen ohne vollwertiges Reserverad ausgeliefert werden

2. Wenn ich den Preis für die Felgen um den Preis der Volvo Radkappen erhöhe bin ich in der Nähe des Preises für Alufelgen aus dem Zubehör ( Noname Bärchen-Radkappen wird hoffentlich keiner wollen 🙂 )

3. Mir wäre das zu viel Aktion für eine mutmaßlich geringe Ersparnis.

Aber jeder wie er möchte 😁

Gruß
Hagelschaden

Günstige Alufelgen (natürlich nicht meine ;-) ) sind schon lange nicht mehr teuerer als Stahlfelgen.
Ich hasse es, Autos zu sehen, die ein halbes Jahr auf solchen Schrott-Felgen fahren.
Warum viel Geld ausgeben für einen Wagen, den man dann 6 Monate im Jahr ...naja egal...jedem das Seine ;-)
Und zu den Conties kann ich nur sagen....nie wieder. Bei mir waren sie damals serienmässig ab Werk drauf und hatten nach kurzer Zeit einen voll ausgereiften Sägezahn.
Von Hankok hört man eigentlich wenig Schlechtes, obwohl ich zugeben muss, dass ich sie noch nie gefahren bin. Z.Zt fahre ich (zwangsläufig) Pirelli und bin angenehm überrascht.
Gruss...teddy

Ursprünglich hatte der TE gefragt, ob jemand weiss, wie er an billigere Felgen kommen kann,
bzw. wie er günstiger zu Winterkompletträdern mit dem von ihm bevorzugten Reifenfabrikat kommt.
Er hatte selber auch schon die Möglichkeit in´s Auge gefasst, evtl. Stahlfelgen zu nehmen.
DIESE Möglichkeit habe ich dem TE aufgezeigt.
Ob ihr nun der (unmassgeblichen) Meinung seid, dass Stahlfelgen "Schrottfelgen" sind und ihr lieber auch im Winter schicke Alus spazieren fahrt, ist gelinde gesagt, OT!
PS:
Auch ich finde Alus schicker, aber das war nicht die Frage des TE!

Fehlt jetzt nur noch so´n unqualifizierter und vorpupertärer Spruch wie:
"Alles ausser Alus ist as(s)ozial!"😁

Zitat:

Original geschrieben von KJ121


DIESE Möglichkeit habe ich dem TE aufgezeigt.

Niemand hat m.W. hier gesagt, dass Stahlfelgen Schrott sind.

Aber ob dein Vorschlag der Beschaffung bei einem oder mehreren Verwertern wirklich praktischer und vor allem günstiger ist bezweifle ich bis zum Beweis des Gegenteils.

Hast Du deinen Vorschlag selber ausprobiert?

Gruß
Hagelschaden

Ich muss zugeben, dass ich das gesagt habe. Natürlich meine ich damit nicht die Zuverlässigkeit, sondern nur das Aussehen.
Mit Radkappen für 1,95€ kann man schon einiges bewirken.
Ich respektiere aber auch Leute, denen das Fahrzeug nur dazu dient, von a nach b zu kommen.
Es war auch etwas krass gesagt von mir, sorry dafür.
Gruss...Teddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen