Felgenpreise für Volvo V70?
Ich beginne langsam, mir Gedanken zu machen, welche Felgen ich für die Winterpneus nehmen kann bzw. soll. Mein Händler wollte für Stahlfelgem mit zwei neuen und zwei alten Winterschlappen schlappe 800€. Für bereifte Alufelgen werden gar einiges über 1000€ aufgerufen.
Nun habe ich bei einem reinen Reifenhändler welche für ca. 800€ (bereift) gefunden; nur eintragen lassen müsste man sie noch. Da es sich hier um Sommerschlappen handelt, muss ich noch auf die Aktionspreise für den Winter warten. Dieser Händler hat mir für bereifte Stahlfelgen 1000€ aufgerufen (mit Conti TS830, allein die Felgen kosten über 500€).
Ich verstehe nur nicht, warum Stahlfelgen teurer sein sollen als Alufelgen?? Sehr seltsam...
Vielleicht hat mir jemand einen Tip, wie/wo ich preiswert an Felgen drankomme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Niemand hat m.W. hier gesagt, dass Stahlfelgen Schrott sind.Zitat:
Original geschrieben von KJ121
DIESE Möglichkeit habe ich dem TE aufgezeigt.
Aber ob dein Vorschlag der Beschaffung bei einem oder mehreren Verwertern wirklich praktischer und vor allem günstiger ist bezweifle ich bis zum Beweis des Gegenteils.
Hast Du deinen Vorschlag selber ausprobiert?Gruß
Hagelschaden
Du solltest genau mitlesen!
Sieh doch mal in der Bucht nach,oder frag den Herrn Google, es gibt in Deutschland reichlich Verwerter und auch zuverlässige. Kostet jeweils eine Mail, im allerschlimmsten Fall einen Anruf!
Da brauchst Du nicht jede Felge von einem Verwerter zu ordern, die packen Dir 2x2 Stk. in Kartons und gut ist. Preislich jedenfalls unter´m Neupreis!
Und um Deine Frage zu beantworten:
Ja, ich habe mir schon mehrfach Felgen von Verwertern schicken lassen zu Preisen, die ok waren.
Und NEIN - die waren weder krumm, gammelig, noch sonstwas.
Man muss sich nur informieren (wollen), ansonsten eben NEU kaufen, dann aber nicht über den höheren Preis wundern!
Im Übrigen ist es mir persönlich egal, ob DU etwas bezweifelst, oder meiner Meinung bist.
Ich sehe auch keinen Grund dafür, DIR hier Beweise zu liefern. Mach Dich selber kundig.
Selbstverständlich kann man, mit etwas Glück, auch niegelnagelneue Zubehör-Leichtmetallfelgen für geringfügig mehr Geld bekommen, das habe ich nie bezweifelt. I.d.R. sind diese günstigen Alus aber ohne ABE, somit eintragungspflichtig!
Wenn ich dann die Kosten für´s Eintragen hinzurechne, sieht die Rechnung schon nicht mehr so toll aus. Ach ja, und gut aufpassen, dass die benötigten Radbolzen/-Muttern und Zentrierringe im Angebot enthalten sind!
Und wenn ich dann das erste Mal im Winter gegen einen Bordstein gerutscht bin, kann ich nur hoffen, dass die tollen Zubehör-Alus noch lieferbar sind.
Eine Serien-Stahlfelge kann ich innerhalb kürzester Zeit auftreiben und besohlen lassen.
Aber auch hier gilt: Jeder, wie er mag!
Der TE hat eine Frage gestellt, ich habe einer der vielen Antworten gegeben und nun ist´s an ihm, das zu tun, was ER für richtig hält.
37 Antworten
Du schreibst nicht, welche Größe du möchtest. Das ist nicht unerheblich für den Preis.
Ich würde es mal in der Bucht probieren - irgendwann ist schon das Richtige Schnäppchen dabei 😉
Ansonsten wird ein Satz neuer günstiger Alufelgen mit neuen Reifen kaum unter 700€ zu bekommen sein.
Muß es denn der Conti sein, wenn du schon sparen mußt ?
Gruß
Marco
Zitat:
Original geschrieben von ruesma_S60
Muß es denn der Conti sein, wenn du schon sparen mußt ?
Die Contis sind die besten. Es geht mir nicht um den Preis für die Pneus, sondern für die Felgen. Ich vergleiche mit den Felgen für Mercedes, weil ich bisher Mercedes gefahren habe, und die waren wesentlich preisgünstiger.
Wenn es gar nicht anders geht, zahle ich diese Preise, aber ich frage mich vorher, ob das sein muss, damit ich mich nicht hinterher deswagen ärgere. 😉
Suchst Du für einen V70 II oder V70 III ?
Die Reifen kosten mit Montage dann 130 bis 160 Euro pro Stück, also in Summe 520 bis 640 Euro. Felgen Alu (freie) oder Stahl dann ca. 100 Euro pro Stück und Du bist bei den 800 bis 1000 Euro ...
Gruß
Hagelschaden
Naja das stimmt so nicht.... hab für die alpin a inkl montage 110 prog reifen bezahlt. ... günstige felge sind sicher am besten aus der bucht zu haben. .....
Lg
Ähnliche Themen
Naja, solange wir hier keine Größenangaben haben sind die Preise doch nur Schätzungen.
Aber selbst in deinem Beispiel: 4 Reifen für 440 Euro, bleiben noch 360 Euro für 4 Felgen=90 Euro pro Felge. darunten wird nicht viel gehen, es sei denn gebrauchte Felgen, davon schrieb der TE aber nichts...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Suchst Du für einen V70 II oder V70 III ?
Die Reifen kosten mit Montage dann 130 bis 160 Euro pro Stück, also in Summe 520 bis 640 Euro. Felgen Alu (freie) oder Stahl dann ca. 100 Euro pro Stück und Du bist bei den 800 bis 1000 Euro ...
Du fragst mich was - bin noch neu im Volvo-Metier. Ich nehme an, dass es ein Volvo III ist. Für vier Pneus zahle ich ca. 500€. Ich suche entweder neue Felgen, oder gebrauchte ohne Bordsteinkontakt...
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Du fragst mich was - bin noch neu im Volvo-Metier. Ich nehme an, dass es ein Volvo III ist (Bj. 2007). Für vier Pneus zahle ich ca. 500€. Ich suche entweder neue Felgen, oder gebrauchte ohne Bordsteinkontakt...Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Suchst Du für einen V70 II oder V70 III ?
Die Reifen kosten mit Montage dann 130 bis 160 Euro pro Stück, also in Summe 520 bis 640 Euro. Felgen Alu (freie) oder Stahl dann ca. 100 Euro pro Stück und Du bist bei den 800 bis 1000 Euro ...
@ T5-Power:
Jou, neulich war das jedenfalls noch so.
@OWLmirror
Wegen der Felgen sollteste evtl. mal die Verwerter abtelefonieren, 4x Felge von Reserverad (gleiche Grösse vorausgesetzt) und gut is´. Günstiger als 4 Nagelneue.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ein V 70 EZ 2007 ist ein "IIer"😁
Das ist schlicht falsch, der V70 III wurde im Sommer 2007 vorgestellt.
Guckst Du : V70 III aus 2007
Die Reifenpreise beim IIIer sind höher als beim IIer, der TE sollte mal die Heckansicht ansehen: Schönes Heck = IIer, weniger schön = IIIer 😁
Sieht er so aus wie in der Anzeige?
Gruß
Hagelschaden
Kommt natürlich auf Reifen- und Felgengröße an. Zum Vergleich: Ich habe für neue Stahlfelge mit Conti TS830, Montage, ... in der Stammmwerkstatt (nicht Volvo) 135,- das Stück gezahlt (205/55 16" H, V70II).
Nippes
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Die Reifenpreise beim IIIer sind höher als beim IIer, der TE sollte mal die Heckansicht ansehen: Schönes Heck = IIer, weniger schön = IIIer 😁
Sieht er so aus wie in der Anzeige?
Ja - und ich habe noch den neuesten Prospekt bei Volvo geholt - das Heck sieht identisch aus. Spezialität bei meinem sind die "normalen" Lampen (ich wollte kein Xenon) und das Schiebedach. 😁