Felgenpreise für Volvo V70?

Volvo

Ich beginne langsam, mir Gedanken zu machen, welche Felgen ich für die Winterpneus nehmen kann bzw. soll. Mein Händler wollte für Stahlfelgem mit zwei neuen und zwei alten Winterschlappen schlappe 800€. Für bereifte Alufelgen werden gar einiges über 1000€ aufgerufen.
Nun habe ich bei einem reinen Reifenhändler welche für ca. 800€ (bereift) gefunden; nur eintragen lassen müsste man sie noch. Da es sich hier um Sommerschlappen handelt, muss ich noch auf die Aktionspreise für den Winter warten. Dieser Händler hat mir für bereifte Stahlfelgen 1000€ aufgerufen (mit Conti TS830, allein die Felgen kosten über 500€).
Ich verstehe nur nicht, warum Stahlfelgen teurer sein sollen als Alufelgen?? Sehr seltsam...
Vielleicht hat mir jemand einen Tip, wie/wo ich preiswert an Felgen drankomme?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von KJ121


DIESE Möglichkeit habe ich dem TE aufgezeigt.
Niemand hat m.W. hier gesagt, dass Stahlfelgen Schrott sind.
Aber ob dein Vorschlag der Beschaffung bei einem oder mehreren Verwertern wirklich praktischer und vor allem günstiger ist bezweifle ich bis zum Beweis des Gegenteils.
Hast Du deinen Vorschlag selber ausprobiert?

Gruß
Hagelschaden

Du solltest genau mitlesen!

Sieh doch mal in der Bucht nach,oder frag den Herrn Google, es gibt in Deutschland reichlich Verwerter und auch zuverlässige. Kostet jeweils eine Mail, im allerschlimmsten Fall einen Anruf!
Da brauchst Du nicht jede Felge von einem Verwerter zu ordern, die packen Dir 2x2 Stk. in Kartons und gut ist. Preislich jedenfalls unter´m Neupreis!

Und um Deine Frage zu beantworten:
Ja, ich habe mir schon mehrfach Felgen von Verwertern schicken lassen zu Preisen, die ok waren.
Und NEIN - die waren weder krumm, gammelig, noch sonstwas.
Man muss sich nur informieren (wollen), ansonsten eben NEU kaufen, dann aber nicht über den höheren Preis wundern!
Im Übrigen ist es mir persönlich egal, ob DU etwas bezweifelst, oder meiner Meinung bist.
Ich sehe auch keinen Grund dafür, DIR hier Beweise zu liefern. Mach Dich selber kundig.
Selbstverständlich kann man, mit etwas Glück, auch niegelnagelneue Zubehör-Leichtmetallfelgen für geringfügig mehr Geld bekommen, das habe ich nie bezweifelt. I.d.R. sind diese günstigen Alus aber ohne ABE, somit eintragungspflichtig!
Wenn ich dann die Kosten für´s Eintragen hinzurechne, sieht die Rechnung schon nicht mehr so toll aus. Ach ja, und gut aufpassen, dass die benötigten Radbolzen/-Muttern und Zentrierringe im Angebot enthalten sind!
Und wenn ich dann das erste Mal im Winter gegen einen Bordstein gerutscht bin, kann ich nur hoffen, dass die tollen Zubehör-Alus noch lieferbar sind.
Eine Serien-Stahlfelge kann ich innerhalb kürzester Zeit auftreiben und besohlen lassen.

Aber auch hier gilt: Jeder, wie er mag!
Der TE hat eine Frage gestellt, ich habe einer der vielen Antworten gegeben und nun ist´s an ihm, das zu tun, was ER für richtig hält.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hagelschaden



Zitat:

Original geschrieben von KJ121


DIESE Möglichkeit habe ich dem TE aufgezeigt.
Niemand hat m.W. hier gesagt, dass Stahlfelgen Schrott sind.
Aber ob dein Vorschlag der Beschaffung bei einem oder mehreren Verwertern wirklich praktischer und vor allem günstiger ist bezweifle ich bis zum Beweis des Gegenteils.
Hast Du deinen Vorschlag selber ausprobiert?

Gruß
Hagelschaden

Du solltest genau mitlesen!

Sieh doch mal in der Bucht nach,oder frag den Herrn Google, es gibt in Deutschland reichlich Verwerter und auch zuverlässige. Kostet jeweils eine Mail, im allerschlimmsten Fall einen Anruf!
Da brauchst Du nicht jede Felge von einem Verwerter zu ordern, die packen Dir 2x2 Stk. in Kartons und gut ist. Preislich jedenfalls unter´m Neupreis!

Und um Deine Frage zu beantworten:
Ja, ich habe mir schon mehrfach Felgen von Verwertern schicken lassen zu Preisen, die ok waren.
Und NEIN - die waren weder krumm, gammelig, noch sonstwas.
Man muss sich nur informieren (wollen), ansonsten eben NEU kaufen, dann aber nicht über den höheren Preis wundern!
Im Übrigen ist es mir persönlich egal, ob DU etwas bezweifelst, oder meiner Meinung bist.
Ich sehe auch keinen Grund dafür, DIR hier Beweise zu liefern. Mach Dich selber kundig.
Selbstverständlich kann man, mit etwas Glück, auch niegelnagelneue Zubehör-Leichtmetallfelgen für geringfügig mehr Geld bekommen, das habe ich nie bezweifelt. I.d.R. sind diese günstigen Alus aber ohne ABE, somit eintragungspflichtig!
Wenn ich dann die Kosten für´s Eintragen hinzurechne, sieht die Rechnung schon nicht mehr so toll aus. Ach ja, und gut aufpassen, dass die benötigten Radbolzen/-Muttern und Zentrierringe im Angebot enthalten sind!
Und wenn ich dann das erste Mal im Winter gegen einen Bordstein gerutscht bin, kann ich nur hoffen, dass die tollen Zubehör-Alus noch lieferbar sind.
Eine Serien-Stahlfelge kann ich innerhalb kürzester Zeit auftreiben und besohlen lassen.

Aber auch hier gilt: Jeder, wie er mag!
Der TE hat eine Frage gestellt, ich habe einer der vielen Antworten gegeben und nun ist´s an ihm, das zu tun, was ER für richtig hält.

Anstatt hier viel Text mit wenig Informationen zu schreiben hättest Du dem TE (und anderen) ja aufgrund Deiner Erfahrung auch ruhig mehr Informationen geben können.
Es geht auch nicht darum Beweise zu liefern, konkrete Informationen reichen völlig. 😁
Beispielsweise 4 Stahlfelgen vom Verwerter neu, inklusive versand für xy Euro gekauft anstatt "preislich unter Neupreis" oder "zu Preisen die ok waren".
DAS wäre ein hilfreicher Beitrag gewesen.

Gruß
Hagelschaden

Lass gut sein, Herr Hagelschaden,
DU hast Recht und ich ... bin dumm und weiss nicht wovon ich schreibe.
Jetzt besser?😁

Das hat keiner gesagt, aber Du kennst Dich selber am besten....😁
Ich verstehe nur nicht, was so schwer daran ist, zu sagen wieviel Du z.B. ggü. dem Neupreis der Stahlfelgen gespart hast. Aber Du hast recht, das führt zu nichts...

gruß
hagelschaden

Ähnliche Themen

Warum nicht einfach mal bei Ebay-Kleinanzeigen gucken?
Das z.B. ist doch o.k.

Gängiger Kurs bei Verwertern ist 50% vom Neupreis. Abweichungen regional stets möglich.
Als Quelle zum nachsehen hatte ich Ebay bereits genannt, auch die Möglichkeit über Google Verwerter zu finden.
Es würde hier niemandem etwas bringen, wenn ich Preise, die ich bezahlt habe nennen würde, da grade Stahlfelgen einem saisonalem Preisanstieg im Herbst/Winter unterliegen.
Auch waren die gekauften Felgen nicht für die Marke Volvo, sondern für diverse andere Fabrikate.
Das persönliche Verhandlungsgeschick eines jeden bringt nochmals Preisunterschiede.
Als Quelle für NEUE Stahlfelgen fällt mir grade noch ATU ein, obwohl ich da sonst einen Bogen drum mache. Ja, die haben auch Stahlfelgen, man muss halt fragen.
Und nochmal, um es in aller Deutlichkeit zu sagen:
Der TE sprach u.A. das Thema Schneeketten an. Nicht alle Alus sind dafür geeignet/zugelassen.
Und eine Grundsatzdiskusion über die Qualität der oft günstigst angebotenen Leichtmetallfelgen möchte ich hier lieber nicht beginnen.
Und JA - ich kenne mich am besten und darum macht es IMHO keinen Sinn, mit Dir hier weiterzustreiten.
Ich befasse mich seit etwa 34 Jahren mit Kraftfahrzeugen und das sind mehr Jahre, als hier so mancher an Lebenszeit bisher für sich verbuchen kann.

Also der TE hat nichtmal auf mein Angebot reagiert, nichtmal eine Rückmeldung.

Das gute ist, ich muss ja nicht verkaufen 🙂. Aber trotzdem wenigstens mal antworten...

Nun sind wir wieder gaaanz ruuuhig, gelöst und entspannt. Mit jedem nicht dem Beitrag dienenden Hinweisen werden wir ruuhiger und ausgeglichener.🙂😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen