Felgennummer gesucht - Kennt jemand diese F10 Felge?
Liebe Motor-Talker,
ist folgende Felge namentlich bekannt? Ich kann sie auf der BMW-Homepage und auch bei leebmann nicht finden. Es soll eine 20"-Felge sein.
Besten Dank.
A.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ChristophS70 schrieb am 5. Januar 2015 um 12:29:18 Uhr:
schau mal nach Vielspeiche 410 Bicolor, die schaut doch so aus oder?
Nein, die hat 20 Speichen - die vom TE fotografierte hat nur 15 Speichen.
Gruß
Der Chaosmanager
16 Antworten
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Bin mit der Rad-Reifen-Kombination sehr zurfieden. 20" standen auch im Raum, aber ich bin eher der Komfort orientierte Typ und habe daher die 19" genommen. Damit gleitet der Wagen wie eine Sänfte, der Unterschied zum Winterreifen mit Runflat ist enorm.
Ich denke der Komfortunterschied kommt eher vom Wechsel von RFT auf nonRFT. Ich für meinen Teil kann sagen, dass der Komfortunterschied zwischen meinen 19" Winterpneu und den 20" Sommerpneu kaum merkbar ist (beide nonRFT). Aber das empfindet nun jeder anders. Von daher ist es ja in Ordnung, wenn es für dich passt. Aber schon allein von der Optik finde ich 19" für den F11 zu klein. Ich hatte sogar mit 21" geliebäugelt 😎
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Tiefer sollte der Wagen daher auch nicht, was zudem für einen 520d auch eher wirkt, als würde ich "auf dicke Hose machen" wollen. Schaf im Wolfspelz ist nicht meine Sache, die Außendienstler in ihren 530d blinken mich ja jetzt schon immer von der linken Spur, obwohl ich oft mit 180 unterwegs bin... 🙂
Ich denke, dass selbst ein 520d mit der Serientiefe des M-Fahrwerks nicht zu tief daher kommt und nicht nach "dicke Hose machen" ausschaut. Es gibt ja mehr als nur ultratief oder hochbeinig. Am Markt befinden sich sicher einige Tieferlegungen oder Fahrwerke, die eine dezente Tieferlegung mit sich bringen und noch durchaus komfortabel sind. Auch hier wieder alles eine Sache des Geschmacks und der persönlichen Vorlieben 🙂
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Schwarze Felgen waren eigentlich auch nie mein Fall, aber an dem Auto sieht es echt stimmig aus (Shadowline, innen alles schwarz, was geht, Sonnenschutzverglasung)...
Ich mag halt schwarze Felgen grundsätzlich nicht. Aber wenn es dir gefällt, vor allem in Verbindung mit deinem 5er, dann ist doch alles bestens 🙂
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Deinem Fahrzeug stehen die Kelleners Hamburg auch ausgezeichnet. Es ist die schönste Felge für den 5er, die man bekommen kann.
Dankeschön. Gefällt mir auch ausgezeichnet und die Qualität der Felgen stimmt auch. Lediglich der zu schmal ausfallende Continental SC5P passt mir nicht so ganz. Werde mir nächsten Sommer neue Pneu kaufen, die breiter ausfallen (bei gleichbleibender nomineller Breite). Ich hoffe, dass die Räder mir dann noch besser gefallen und besser zum Auto passen 🙂
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 7. April 2016 um 19:13:22 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Bin mit der Rad-Reifen-Kombination sehr zurfieden. 20" standen auch im Raum, aber ich bin eher der Komfort orientierte Typ und habe daher die 19" genommen. Damit gleitet der Wagen wie eine Sänfte, der Unterschied zum Winterreifen mit Runflat ist enorm.
Ich denke der Komfortunterschied kommt eher vom Wechsel von RFT auf nonRFT. Ich für meinen Teil kann sagen, dass der Komfortunterschied zwischen meinen 19" Winterpneu und den 20" Sommerpneu kaum merkbar ist (beide nonRFT). Aber das empfindet nun jeder anders. Von daher ist es ja in Ordnung, wenn es für dich passt. Aber schon allein von der Optik finde ich 19" für den F11 zu klein. Ich hatte sogar mit 21" geliebäugelt 😎
Das mag sein. Die Runflats sind vom Komfort her einfach nicht gut, Punkt. Meine Goodyear Eagle F1 sind da eine ganze andere Marke. Bin von dem Reifen sehr begeistert. Bei einem M550d ist es auch wieder ganz was anderes, da passen auch 20" viel besser. Ich würde ja auch keinen Porsche 911 mit Stahlfelgen fahren. Für mich müssen Leistung und Optik ungefähr miteinander im Reinen sein. Ich kann immer nur mit dem Kopf schütteln bei den tiefergelegten Opel Corsa oder Golf III mit Sportauspuff. Daher passt das schon mit dem 520d, so wie ich ihn jetzt habe.
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 7. April 2016 um 19:13:22 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Tiefer sollte der Wagen daher auch nicht, was zudem für einen 520d auch eher wirkt, als würde ich "auf dicke Hose machen" wollen. Schaf im Wolfspelz ist nicht meine Sache, die Außendienstler in ihren 530d blinken mich ja jetzt schon immer von der linken Spur, obwohl ich oft mit 180 unterwegs bin... 🙂
Ich denke, dass selbst ein 520d mit der Serientiefe des M-Fahrwerks nicht zu tief daher kommt und nicht nach "dicke Hose machen" ausschaut. Es gibt ja mehr als nur ultratief oder hochbeinig. Am Markt befinden sich sicher einige Tieferlegungen oder Fahrwerke, die eine dezente Tieferlegung mit sich bringen und noch durchaus komfortabel sind. Auch hier wieder alles eine Sache des Geschmacks und der persönlichen Vorlieben 🙂
Mag alles sein. Aber selbst wenn es das alles gibt, brauche ich es nicht wirklich (s.o.) - Erstens bekomme ich das nie bei meiner Frau durch und zweitens würde ich das Geld für das Fahrwerk wohl eher in das Motorperformance-Kit investieren. Aber selbst für das Geld fallen mir so viele Sachen ein, die ich mir besser davon kaufen könnte... daher wird wohl alles bleiben, wie es ist. Es ist immerhin mein erster BMW und wird nicht der letzte sein, ich habe ja noch viel Zeit vor mir. Man muss ja auch noch Steigerungspotential haben.
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 7. April 2016 um 19:13:22 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Schwarze Felgen waren eigentlich auch nie mein Fall, aber an dem Auto sieht es echt stimmig aus (Shadowline, innen alles schwarz, was geht, Sonnenschutzverglasung)...
Ich mag halt schwarze Felgen grundsätzlich nicht. Aber wenn es dir gefällt, vor allem in Verbindung mit deinem 5er, dann ist doch alles bestens 🙂
Hier, an diesem Auto, gefällt es mir sehr gut. Und die leichte Pflege ist nicht von der Hand zu weisen.
Zitat:
@AccelerationT4000 schrieb am 7. April 2016 um 19:13:22 Uhr:
Zitat:
@Anaxarch schrieb am 7. April 2016 um 13:49:00 Uhr:
Deinem Fahrzeug stehen die Kelleners Hamburg auch ausgezeichnet. Es ist die schönste Felge für den 5er, die man bekommen kann.
Dankeschön. Gefällt mir auch ausgezeichnet und die Qualität der Felgen stimmt auch. Lediglich der zu schmal ausfallende Continental SC5P passt mir nicht so ganz. Werde mir nächsten Sommer neue Pneu kaufen, die breiter ausfallen (bei gleichbleibender nomineller Breite). Ich hoffe, dass die Räder mir dann noch besser gefallen und besser zum Auto passen 🙂
Probiere mal die Goodyear Eagle F1. Vielleicht gefallen sie dir ja, müsste es auch in 20" geben.
A.