Felgennachbauten - Qualität?

Mercedes E-Klasse W211

Moinsen🙂

im Auktionshaus gibt es ja nachbauten alller namhafter Hersteller, von z.B. MAM oder emotion,
wie sieht es dennda mit der Qualität aus?

Habe gelesen dass da desöfteren Haarrisse vorkommen oder eine Felge bricht weil die in Taiwan schlechteres Alu nehmen und ein Haufen Lunker im Alu ist!
scheinbar war da mal ein Bericht auf SAT1

Das wäre ja dann lebensgefährlich.

was meint ihr dazu?

LG Loreen

Beste Antwort im Thema

Bei wirklich lebenswichtigen Dingen,
wie Reifen, Bremsbeläge/Scheiben, Felgen, würde i c h nie
aus zweifelhaften Quellen kaufen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Bei wirklich lebenswichtigen Dingen,
wie Reifen, Bremsbeläge/Scheiben, Felgen, würde i c h nie
aus zweifelhaften Quellen kaufen.

Habe ich auch schon gehört und ich würde von Taiwan, China etc. nix kaufen. Es gibt doch auch einigermaßen günstige deutsche Hersteller von Alu's. Besser ist halt immer noch man holt sich die Originalen, wenn man das Geld hat oder es ausgeben möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Habe ich auch schon gehört und ich würde von Taiwan, China etc. nix kaufen. Es gibt doch auch einigermaßen günstige deutsche Hersteller von Alu's. Besser ist halt immer noch man holt sich die Originalen, wenn man das Geld hat oder es ausgeben möchte.

Meine original Elegance 11-Speichen MOPF-Felgen sind "Made in China". Da war ich dann schon froh, als ich nach Kauf meiner Winterräder mit den gleichen Felgen europäische Wertarbeit aus Polen bekam 😁.

Günstige deutsche Hersteller von Alu's? Wer sollte das sein? Heißt "deutscher Hersteller" dann auch "Made in Germany"?

Auch deutsche Hersteller stellen in China her, das würde mir ja schon reichen. Ich meinte Billigware, sofern man sie als solches erkennt...Ich bin ab und an bei nem Hersteller in Deutschland, die stellen viele Räder für Mercedes her, im eigenen Land. Auch das gibts noch. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Auch deutsche Hersteller stellen in China her, ...

Erinnert mich irgendwie an einen schwarzen Schimmel 😁

Eigentlich ist es dann aber ein chinesischer Hersteller mit deutscher Vertriebsorganisation!

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Hersteller in Deutschland, die stellen viele Räder für Mercedes her, im eigenen Land. Auch das gibts noch. 😉

Ok! Generell hab ich das auch nicht bezweifelt; mag ja für mehrteilige AMG Felgen gelten. Nur i.V.m. "günstig" kam es mir etwas unrealistisch vor 😁

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart



Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Auch deutsche Hersteller stellen in China her, ...
Erinnert mich irgendwie an einen schwarzen Schimmel 😁
Eigentlich ist es dann aber ein chinesischer Hersteller mit deutscher Vertriebsorganisation!

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart



Zitat:

Original geschrieben von Blutswende


Hersteller in Deutschland, die stellen viele Räder für Mercedes her, im eigenen Land. Auch das gibts noch. 😉
Ok! Generell hab ich das auch nicht bezweifelt; mag ja für mehrteilige AMG Felgen gelten. Nur i.V.m. "günstig" kam es mir etwas unrealistisch vor 😁

🙂 🙂 🙂

Ich denke, dass der Produktionsort gar nicht so entscheinend ist.
Relevant ist eher die Einhaltung der Qualitätsstandards bzw. Maßstäbe.

Eine "Asia-Felge", wenn sie korrekt gefertigt ist nach "deutschen" Maßstäben, mit "deutschen" Legierungen, "deutschen" Anforderungen hinsichtlich Festigkeit, etc. etc. etc. ... ist genau so gut wie eine die in D gefertigt wurde.

Die Produktionskosten sind in China billiger (Energie, Personal, Umweltschutz, ...) - ob der Vorteil weitergegeben wird an den Endkunden bezweifle ich mal.
Andererseits fallen hier die Arbeitsplätze weg - das wäre zumindest mal ein Grund auf "Made in Germany" zu achten.

Ausreißer in der Qualität gibt es immer mal wieder bei Felgen. Da war doch vor 2 Jahren eine 211-Avantgarde-Felge-Replik die zurückgerufen wurde ... ich weiß aber nicht wo die gebaut wurde und von wem ...

Aber so ein paar Felgenhersteller würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser ...

Gruß
Hyperbel

SMC war der Hersteller.

Hier der Thread:

http://www.motor-talk.de/forum/rueckruf-smc-alufelgen-t1570569.html

Grüsse

Daniel

Und wie siehtsn denn aus wenn ich mir Chrom Felgen von A.T.U kaufe. Sind das auch billig teile,wenn da Made aus China steht.???

hallo zusammen

als ich die sommerreifen montiert habe, vorgestern, und die winterräder gewaschen habe sah ich das die original mercedes felge 17 Zoll

W211-Avantgarde-Felge  (original mercedes) stand in der felge Made in Italy, da habe ich auch etwas gestaunt.

aber wenn die Räder unter aufsicht der Deutschen und deren Qualitätstandart produziert werden habe ich keine angst davon. die teure work felge kommt ja auch von übersee und ist gut.

aber eine noname felge irgendwo in der pampas produziert würde ich auch keinen fall montieren.

gruss
rené

Ohne jetzt einen wirklich konstruktiven Beitrag zu schreiben:

Meine persönliche Erfahrung und Erwartungshaltung ist bei dem genannten Unternehmen nicht allzu hoch.
Meine Frau war einmal/dreimal da: Die Qualität der Arbeiten war 2x nicht i.O. - erst beim dritten Mal hat's dann gestimmt.

Ich fahre ein nicht ganz billiges Auto und werde nicht anfangen ein Billig-Frickel-Tuning mit Teilen unbekannter Qualität und Herkunft zu machen. Es gibt für Reifen/Felgen m.E. seriösere Unternehmen die mehr Wert auf Qualität und Ausführung legen.

Gruß
Hyperbel

Günstige Felgen gibt es hier:

www.mbgtc.com/cp/start.asp

Ihr kauft einen Mercedes um eins sicheres Auto zu haben und dann wollt ihr an den Felgen sparen? Es soll "geil" aussehen, darf aber nichts kosten?

Lieber eine Classic Felge die einen Qualitätsstandard hat, als ein No Name Nachbau.

Hat schon mal jemnad beim MB-Einkauf nachgefragt wo denn Ihre Felgen produziert werden und ob da ständig kontrolliert wird😉 . Ich glaube nicht das da ständig ein MB-Mitarbeiter die Produktion überwacht. Sonst hätte Mercedes nicht so grosse Qualitätsprobleme wie sie in den letzten Jahren aufgetreten sind. Z.B. Probleme mit diversen Zulieferteilen für Steuergeräte die im Werk HB teilweise ganze Tagesproduktionen auf den Parkplätzen auf ihre Nachbesserung warten liesen, ganz zu schweigen von diversen Rostproblemen quer durch alle Baureihen bis zu nagelneuen C-Klasse. Ne,Ne  auch wenn MB wunderbare Autos baut, sie sind genau so wenig sicher vor billig Zulieferteilen wie jeder andere Hersteller auch.

"Rostproblemen quer durch alle Baureihen bis zu nagelneuen C-Klasse"

Toll ! Prima ! Das macht mich ja total an für den W212 . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen