Felgennachbauten - Qualität?
Moinsen🙂
im Auktionshaus gibt es ja nachbauten alller namhafter Hersteller, von z.B. MAM oder emotion,
wie sieht es dennda mit der Qualität aus?
Habe gelesen dass da desöfteren Haarrisse vorkommen oder eine Felge bricht weil die in Taiwan schlechteres Alu nehmen und ein Haufen Lunker im Alu ist!
scheinbar war da mal ein Bericht auf SAT1
Das wäre ja dann lebensgefährlich.
was meint ihr dazu?
LG Loreen
Beste Antwort im Thema
Bei wirklich lebenswichtigen Dingen,
wie Reifen, Bremsbeläge/Scheiben, Felgen, würde i c h nie
aus zweifelhaften Quellen kaufen.
27 Antworten
Das mit dem Rost ist doch wohl hier kein Thema, sonst würden hier doch mehr darüber berichten.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das mit dem Rost ist doch wohl hier kein Thema, sonst würden hier doch mehr darüber berichten.
Stimmt. Der W211 ist bis jetzt davon verschont geblieben. Aber es ging mir ja auch um das Gesamtproblem mit schlechten Zulieferteilen. Was ist zum Beispiel mit den doch zahlreichen KD-Massnahmen am W211. Nur mal die Traggelenke! Waren eindeutlich ein Fehler der Zulieferindustrie. Das Problem ist doch bei allen Herstellern bekannt und auch Mercedes bleibt davon nicht verschont, dass brauch sich keiner Einbilden. Das Gute ist nur das MB ziemlich schnell reagiert wenn es bekannt wird, da haben andere Hersteller meiner Meinung nach noch Nachholbedarf.
+++Rambello+++
W212. Der bleibt für dich genauso ein Menetekel wie ein W211. Bleib beim 124, der war eh der Beste😉
Wie war nochmal gleich das Thema dieses Threads😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Wie war nochmal gleich das Thema dieses Threads😁😉
Die Frage nach Qualität von Felgen und die Aussage von Belcanto das man wohl nur mit Orginal-Felgen von MB auf der sicheren Seite wäre? Und das genau zweifel ich etwas an,da MB auch nicht selber produziert und mir niemand erzählen kann das dort nicht auch mal ne schlechte Lieferung, und wenns nur einzelne Felgen sind, mit durchrutschen und in den Handel kommen. Wie eben bei jedem anderen Hersteller auch. Das selbe unterstelle ich im übrigen auch dem Fachhandel für Reifen und Felgen, denn Probleme mit Qualitätssicherung gibt es mittlerweile überall, das hat doch jeder im alltäglichen Leben schon mal erlebt. Da helfen auch die besten Werbeslogans nichts.
Ähnliche Themen
Von wegen in China UNTER AUFSICHT produzierte Waren müssen gut sein...
Habt Ihr nicht in den letzten Monaten die vielen Rückrufe der Mattel-Spielsachen (Barbie etc) mitverfolgt. Die Sachen sind auch von Mattel (dem weltgrößten Spielzeughersteller - unterstell ich jetzt mal einfach) in China produziert worden - angeblich unter höchsten Qualitätsstandards und unter Aufsicht! Trotzdem haben die Chinesen es geschafft da Gift reinzumischen.
Merke: was man nicht selbst macht kann nur schlechter sein als wenn mans selbst macht - es sei denn man hat selbst gar keine Ahnung (sorry blöder Satz, ist ja aber auch noch früh am Morgen).
Mort
Aber da mal ganz von ab, hab ich gestern mal die original-Felgen des B200T meiner Frau zum freundlichen getragen. Große Abplatzer ringsum. Mal sehen was die dazu sagen.
Mort
Tja, so ist das nunmal mit der Kostenopitmierung.....🙄 Seit ich beim Ersatz des Sternes auf der Packung las, daß die Dinger aus der Türkei kamen, wundert mich inzwischen nichts mehr.
Kann mir jemand was über den Felgenherstller MTM sagen?
Sind die Felgen Qualitativ eher hochwertig oder billigschrott?
Gruß Daniel
Also ich habe die RIAL DE756 drauf, sind identisch (zumindest optisch) mit der Vormopf-Avantgarde-Felge (5-Speichen).
Beim Reifenhändler gekauft und sehr zufrieden, auch mit dem Preis. Habe mal bei nem 🙂 nach den Felgen gefragt, die ich drauf habe (Toliman, Classic-Felge), die waren dort doppelt so teuer wie die jetzigen RIAL.
Da ich keine Höchstleistungen mit dem 211er mache, genügt mir das.
josch47cgn
Hallo Jungs.Ich suche seit lange Zeit Original Avangarde Felgen mit Winterreifen.Es können auch nur die Felgen sein.Lasse ich meine Reifen umziehen.
Ich habe MAM Felgen gesehen die genauso ausehen wie Rucha(möchte ich haben)
Hat jemand die Felgen.Könnt Ihr zu Qualität etwas sagen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von mr.freeze1875
Kann mir jemand was über den Felgenherstller MTM sagen?
Sind die Felgen Qualitativ eher hochwertig oder billigschrott?Gruß Daniel
Ich meinte natürlich MAM......sorry :-)
Sicher gab es auch schon Probleme mit MB-Felgen.
Ist aber lange her...beim 190 E gab es wenn ich mich nicht täusche beim 2,5-16 eine Serie mit 16 Loch Felgen, die nach Renneinsätzen Risse aufwiesen.
Gab einen Rückruf und alle Felgen wurden getauscht.
Grüsse
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von f975260
Von wegen in China UNTER AUFSICHT produzierte Waren müssen gut sein...Habt Ihr nicht in den letzten Monaten die vielen Rückrufe der Mattel-Spielsachen (Barbie etc) mitverfolgt. Die Sachen sind auch von Mattel (dem weltgrößten Spielzeughersteller - unterstell ich jetzt mal einfach) in China produziert worden - angeblich unter höchsten Qualitätsstandards und unter Aufsicht! Trotzdem haben die Chinesen es geschafft da Gift reinzumischen.
Merke: was man nicht selbst macht kann nur schlechter sein als wenn mans selbst macht - es sei denn man hat selbst gar keine Ahnung (sorry blöder Satz, ist ja aber auch noch früh am Morgen).
Mort
Wenn man nicht regelmäßig seine Zeitung liest, sollte man solchen Unsinn nicht weiter verbreiten: Mattel hat sich zwischenzeitlich für die oben angeführte Behauptung bei der gesamten chinesischen Industrie und dem Volk dafür entschuldigt! Die chinesischen Produzenten - und dies bestätigte sich auch nach Überprüfung durch Mattel- konnten nachweisen, dass sie genau nach Mattel - Vorgaben hergestellt haben...also nichts von eigenständig Gift reingemischt...Mattel hatte schlichtweg schlecht entwickelt/konstruiert und Grundstoffvorgaben gemacht, die zusammen eine Giftmischung ergaben!
Bin selbst auch immer etwas vorsichtig bei "Billigproduktionen" aus Asien - wenn man aber weiß, welches Qualitätsmanagement namhafte Hersteller bei Zulieferern (egal ob Automobil- oder Textilindustrie) betreiben, dann kann man auch einschätzen, dass z.B. eine MB-Felge aus China, Italien oder Polen nicht schlechter ist, als eine aus D - auch wenn es sicher immer Ausreißer gibt, die aber auch bei deutschen Herstellern vorkommen; dies wird wegen des QM aber auch schnell entdeckt.