Felgenmeinung

Opel Vectra A

Sers, ich brauch eure meinung zu Opelfelgen. Ich hab die Opelfelgen (die aussehen wie die alten BBS Felgen) geschenkt bekommen. Die schauen echt gut aus für meinen geschmack. Nur das Problem ist sie sind nur 6x15- also nicht grad der breiten bringer, da ich aber ein armer mann bin sind halt leider keine anderen Felgen zur Zeit drin. Also bräuchte ich eure Meinung ob sich trotzdem aus diesen Felgen was machen lässt.
Ich bitte um die schonungslose Wahrheit. ;-)

Mfg

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


November 2004 war dieser Reifen auch nicht so teuer. 🙂

O.k., Reifen vom November 2004 sollten in der Tat inzwischen etwas billiger sein...😉

Moin,

ach ubc, ich habe dazu einfach ne andere Meinung,die auch sehr wohl durch diverse Reifentest wiederlegt wird....😉
Um das ganze aber jetzt nicht wieder zu einem endlos Thread werden zu lassen,streiche ich hier mal die Segel...
Und ich halte "Falken" durchaus für eine gute Asiamarke
die mit Fulda,Vredestein und auch Semperit mithalten kann...
Einzig der Verschleiss, ist bei Falken überdurchschnittlich hoch
(Übrigends kennst du bereits meine Meinung, zu den sog. Reifentest ala ADAC oder sonst welchen Test...😰)

In diesem Sinne also....🙄

Gruß Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


ich habe dazu einfach ne andere Meinung,die auch sehr wohl durch diverse Reifentest wiederlegt wird...

Daß deine Meinung durch diverse Reifentests widerlegt wird, ist schon richtig --- das hatte ich ja sinngemäß bereits geschrieben 😉

Zitat:

Und ich halte "Falken" durchaus für eine gute Asiamarke
die mit Fulda,Vredestein und auch Semperit mithalten kann...
Einzig der Verschleiss, ist bei Falken überdurchschnittlich hoch

Der Verschleiß ist nicht so schlimm. (Hoher Verschleiß ist ein Kosten-, aber kein Sicherheitsproblem.)

Zeig mir ein gutes Testergebnis von Falken, und ich werde darüber nachdenken --- bis dahin gilt: siehe mein obiger Beitrag.

Zitat:

Übrigends kennst du bereits meine Meinung, zu den sog. Reifentest ala ADAC oder sonst welchen Test...

In der Tat.

Nur wirkt das auf mich nach wie vor wenig überzeugend, wenn man objektive Testergebnisse ablehnt, um seine Meinung nicht revidieren zu müssen.

Das erinnert ein wenig an das Motto: "Ich habe meine Vorurteile --- bitte verwirren Sie mich nicht durch Fakten!"

😉

.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Daß deine Meinung durch diverse Reifentests widerlegt wird, ist schon richtig

Das meine Meinung durch diverse Reifentest widerlegt wird, habe ich nicht gemeint, sonder das ICH" lediglich eine persönliche Meinung/Ansicht zu diesen "offiziellen" Reifentest habe, nicht mehr und nicht weniger....

Zitat:

Der Verschleiß ist nicht so schlimm. (Hoher Verschleiß ist ein Kosten-, aber kein Sicherheitsproblem.)

Sicher ist es mom. ein Kostenfaktor, nur kann ich noch kein derartiges Sicherheitsproblem bei meinen Reifen feststellen...

Da aber der Verschleiß bei den Falken ja recht schnell von statten gehen soll, kann es also durchaus zu einem Sicherheitsrisiko werden....😉

Und im Übrigen, solche von dir beschriebenen Probleme gibt es auch bei DE Herstellern...

Zitat:

Zeig mir ein gutes Testergebnis von Falken, und ich werde darüber nachdenken --- bis dahin gilt: siehe mein obiger Beitrag.

Hört sich ja richtig "Gönnerhaft" an "ich werde darüber nachdenken"...

Da ich ja nichts von "Reifentest" a la ADAC u.s.w halte, hier mal ne andere Seite:

http://www.reifentest.com/.../index.html

Zitat:

Nur wirkt das auf mich nach wie vor wenig überzeugend, wenn man objektive Testergebnisse ablehnt, um seine Meinung nicht revidieren zu müssen.

Ob es nun auf dich überzeugend wirkt oder nicht ist für mich persönlich gesehen, eigendlich völlig egal...

Wichtig ist es, dass es auf mich überzeugend wirkt und das haben diese Testergenisse leider nicht getan....

Also muss ich auch folglich, meine Meinung nicht revidieren...

Übrigens hätte ich keine Problem damit wenn ich im Unrecht bin, wie schaute es denn bei dir so aus....?

Zitat:

Das erinnert ein wenig an das Motto: "Ich habe meine Vorurteile --- bitte verwirren Sie mich nicht durch Fakten!"

Im Umkehrschluss würde es dann heißen:

*Alles erstmal versuchen "Tot zu diskutieren" irg. ist derjenige dann soweit und verwirrt, dass er die Meinung des anderen akzeptiert ohne wenn und aber*

Alles was man in der Presse so lesen kann, ist daher sowieso Unantastbar, also muss es ja folglich stimmen...
Auf persönliche Erfahrung wird eben kein Wert mehr gelegt, da es ja überflüssig zu sein scheint...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Das meine Meinung durch diverse Reifentest widerlegt wird, habe ich nicht gemeint,

Hast du aber so geschrieben.

Zitat:

Und im Übrigen, solche von dir beschriebenen Probleme gibt es auch bei DE Herstellern...

Welche Probleme?

Zitat:

Hört sich ja richtig "Gönnerhaft" an "ich werde darüber nachdenken"...

Ja, das würde ich tatsächlich im beschriebenen Fall --- der aber leider nicht vorliegt.

Zitat:

Da ich ja nichts von "Reifentest" a la ADAC u.s.w halte, hier mal ne andere Seite:

http://www.reifentest.com/.../index.html

Ja, diese Seite kenne ich auch: Da geben mehr oder weniger durchschnittliche Fahrer ihre "Erfahrungsberichte" zum besten...

Was davon zu halten ist: Siehe weiter unten.

Zitat:

Wichtig ist es, dass es auf mich überzeugend wirkt und das haben diese Testergenisse leider nicht getan...

Warum nicht?

Irgendwie handelst du ein bißchen nach dem Motto: "Ich bastel' mir meine eigene Welt --- weil mir die echte nicht gefällt..." 😉

Zitat:

Übrigens hätte ich keine Problem damit wenn ich im Unrecht bin,

Das wäre immerhin schon mal ein guter Anfang 🙂

Zitat:

wie schaute es denn bei dir so aus....?

Wenn ich im Unrecht wäre, dann müßte ich das natürlich genauso zugeben.

Zitat:

Im Umkehrschluss würde es dann heißen:

*Alles erstmal versuchen "Tot zu diskutieren" irg. ist derjenige dann soweit und verwirrt, dass er die Meinung des anderen akzeptiert ohne wenn und aber*

"Totdiskutieren" kann man es wohl nicht nennen, wenn man mit Argumenten zu überzeugen versucht.

Zitat:

Alles was man in der Presse so lesen kann, ist daher sowieso Unantastbar, also muss es ja folglich stimmen...

Unantastbar ist es nicht. Man kann es mit überzeugenden Gegenargumenten selbstverständlich kritisieren und in Frage stellen --- darauf warte ich bei dir ja die ganze Zeit.

Zitat:

Auf persönliche Erfahrung wird eben kein Wert mehr gelegt, da es ja überflüssig zu sein scheint...

Die Frage ist halt, was diese persönlichen Erfahrungen taugen.

Wenn ein Fahrer mit einem bestimmten Reifen noch nie eine Notbremsung absolvieren mußte, noch nie die Haftgrenze bei Aquaplaning erreicht hat usw. --- dann ist sein "Erfahrungsbericht" logischerweise weniger interessant als das Ergebnis professioneller Reifentester, die all diese Kriterien überprüft haben.

Darf ich eure Diskussion kurz unterbrechen? Ich finde eure Diskussion sehr interessant, muss ich sagen. Bin ja bekanntlich auch ein guter Zuhörer. Aber muss denn jeder Satz extra zitiert und dazu ein extra Kommentar geschrieben werden? Man verliert allmählich die Lust an solchen Threads.

Gruß
Ercan

Dem schließe ich mich an. Ich kann diese Recyling-Thread auch nicht leiden. Man sollte echt den Zitier-Button hier im Vectra A Forum sperren. 😉

mfg Micha

Ercan&Mitsumichi
Ihr beide habt natürlich Recht, ich werde es mal versuchen anders zu schreiben, obwohl es bei der "Fülle" schwierig sein dürfte....😉

@ubc

1)Bitte lies es dir noch mal richtig durch, dort steht lediglich das ich eine eigene Meinung und Ansicht über diese Reifentest habe...
Nicht das diese Reifentest durch meine Ansicht/Meinung widerlegt werden würde...

2) Welches Problem???Das von dir angesprochene Kostenproblem eben, sowas gibt es bei anderen Herstellern auch und da auch nicht zu knapp...(ausgenommen Michelin vielleicht)

3)Kann ich mir fast gar nicht vorstellen...

4)Die Seite von www.reifentest.com ist durchaus eine Seite, die von vielen Autofahren geschätzt und auch gelesen wird und somit auch durchaus zu einer anerkannten Fachseite gehört...
Und das sind mit Sicherheit nicht alles nur "durchschnittliche" Autofahrer die dort posten, so wie du sie ja scheinbar siehst...
Ich verlasse mich lieber auf die Meinung und Erfahrung von anderen Verbrauchern, die mit diesem Produkt schon ihre Erfahrung gesammelt haben und nicht unbedingt nur auf Testberichte "ala" ADAC...

Sich immer nur auf sog. Testberichte zu verlassen ohne das man seine eigene Meinung/Ansicht und vielleicht auch Erfahrung dazu hat, ist einfach nur ziemlich Eigensinnig und Weltfremd...

Frei nach dem Motto:

"Ne eigene Meinung zu einem Produkt brauche ich ja nicht, ist ja alles getestet worden also muss es ja gut sein"...

Diese Haltung, ist mal wieder ziemlich "supjetiv" von dir...

5)Warum mich diese sog. Reifentest nicht überzeugt haben?
Ganz einfach, weil sie nicht unter den Bedingungen getestet werden, wie es ein im Alttag genutzter Reifen eigendlich verlangen würde.Damit meine ich NICHT,dass es deswegen unbedingt schlecht sein muss,allerdings ist es auch nicht sonderlich gut...
Dort wird meist nur EIN bestimmter Testwagen, mit diversen Reifenmarken zu unterschiedlichen Bedingungen gefahren z.B bei Nässe, Trockenheit, Bremsverhalten u.s.w...
Alle diese "tollen" Reifentest habe für mich dann eben nur einen ganz großen Harken:

Es wird nicht der eigentliche "Test" im harten Altagseinsatz gemacht, sondern es werden immer nur bestimmte "Kriterien" abgefahren und sowas ist für mich nicht "Opjetiv" genug...
Zumal es auch immer nur "ein und der selbe" Testwagen" ist und die Reifen verhalten sich nunmahl auch Unterschiedlich auf verschiedenen Autos...

Desweiteren finde ich, dass sich die meisten Reifentests immer nur auf sog. "Premiummarken" beschränken werden, wenigstends ist es früher so gewesen und viel zu wenig wurden auch mal Reifen getestet, die nicht unbedingt "Made in Europe" sind...

6)Was? Das man auch durchaus mal die Meinungen und Ansichten anderer akzeptieren sollte/könnte, ohne das man immer gleich ne Grundsatzdiskussion draus machen muss....😎

7)Vielleicht solltest du darüber durchaus mal nachdenken...🙂

8)Du versuchst nicht mit Argumenten zu überzeugen, sondern eher damit dass du jedes geschrieben Wort/Satz zitierst und dazu einen Kommentar abgibst...
Nur sehr wenige wirklich "stichhaltige" Argumente, dafür aber VIEL geschriebnes, deine Ausdauer ist echt bewundernswert...

9) Tja, da haben wir wohl mal was gemeinsam mir geht es genauso wie dir, nur umgekehrt...
Wo wir wieder mal bei Thema "Grundsatzdiskussion" wären,nur weil man ne andere Meinung/Ansicht zu einem Thema hat, bedeutet das doch noch lange nicht, dass ich deswegen immer alles ausdiskutieren muss oder es mit Gegenargumenten widerlegen sollte...🙁

10)Die Frage ist nicht was die persönlichen Erfahrungen taugen, sondern eher was man daraus macht und lernt...
Ich persönlich verlasse mich dann lieber auf solche Seiten wie "www.reifentest.com"; und weiß das dort die Meinungen von "Verbraucher für Verbraucher" geschrieben wurden...
Als wie auf ein "Testergebnis" zu vertrauen welches nur unter bestimmten künstlich herbeigeführten Kriterien erreicht wurde...

Ich kann die Frage ja auch umgekehrt stellen....
Was taugen den eigentlich diese ganzen Reifentests "ala" ADAC...?
In einem sog.Test kann ich sicherlich viele Sachen abklären wie z.b Bremsverhalten,Nasshändling,Trockenverhalten,
Geräuschkulisse, Abrieb u.s.w aber der eigentliche Test und somit auch die Altagstauglichkeit eines Reifens, lassen sich nur auf Zeit und dann meist nur vom Verbraucher erkennen/bestätigen und dafür gibt es solche Seiten wie "www.Reifentest.com"...

Was du dann persönlich darüber denkst, ist ganz allein deine Meinung/Ansicht, genauso wie ich eine andere Meinung und Ansicht zu diesen ADAC Reifentest habe...😉

Boah(!), wieso wird hier nicht nach dem <Der Klügere gibt nach> Prinzip gehandelt?

Zumal ich das min. von Lalelubär erwartet hatte...

😁

mfg Micha

Zitat:

Original geschrieben von Mitsumichi


Boah(!), wieso wird hier nicht nach dem <Der Klügere gibt nach> Prinzip gehandelt?

Zumal ich das min. von Lalelubär erwartet hatte...

😁

mfg Micha

Fasse das obige mal, als "Kompliment" auf...😁

Habe es ja schon bereits "indirekt" mal versucht,allerdings ohne Erfolg....🙁

Und jetzt muss ich da wohl durch bis zum bitteren Ende eben...###

Aber ich werde nicht so schnell aufgeben das entspricht nicht meiner Natur...😎

Lalelubär

Dann gibt wohl der Server zuerst auf 😁 😉

mfg

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Aber muss denn jeder Satz extra zitiert und dazu ein extra Kommentar geschrieben werden?

Wenn ich auf einen bestimmten Teil des Postings eingehen will, dann halte ich es für übersichtlicher, wenn ich diesen Teil dann auch zitiere.

Zitat:

Man verliert allmählich die Lust an solchen Threads.

Du mußt im Endeffekt nicht mehr lesen dadurch --- die Zitate kannst du ja "überfliegen", dich also auf den dazu geschriebenen Kommentar beschränken.

@ Mitsumichi

>Ich kann diese Recyling-Thread auch nicht leiden.<

Das ist kein "Recycling", sondern dient im Gegenteil der Übersichtlichkeit --- damit man nicht ständig "hochscrollen" muß, um zu sehen, worauf denn eigentlich der Bezug ist.

>Man sollte echt den Zitier-Button hier im Vectra A Forum sperren.<

Dann sähen die Postings so aus wie dieses --- und wären damit erheblich unübersichtlicher, wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


dort steht lediglich das ich eine eigene Meinung und Ansicht über diese Reifentest habe...
Nicht das diese Reifentest durch meine Ansicht/Meinung widerlegt werden würde...

Du hast geschrieben:

Zitat:

ich habe dazu einfach ne andere Meinung,die auch sehr wohl durch diverse Reifentest wiederlegt wird...

Oder war das nur ein Freud'scher Verschreiber? 😉

Zitat:

Das von dir angesprochene Kostenproblem eben, sowas gibt es bei anderen Herstellern auch und da auch nicht zu knapp...(ausgenommen Michelin vielleicht)

Du meinst hohen Verschleiß und damit ein schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis? Ja, das stimmt --- und deshalb bevorzuge ich die Reifentests des ADAC, weil dort eben auch der Verschleiß geprüft und bewertet wird.

Zitat:

Die Seite von www.reifentest.com ist durchaus eine Seite, die von vielen Autofahren geschätzt und auch gelesen wird und somit auch durchaus zu einer anerkannten Fachseite gehört...

Ersteres mag sein --- letzteres aber wohl kaum.

Zitat:

Und das sind mit Sicherheit nicht alles nur "durchschnittliche" Autofahrer die dort posten, so wie du sie ja scheinbar siehst...

Vielleicht sollte man besser sagen: "durchschnittliche Fahrerfahrungen" --- d.h. überwiegend ohne Extremsituationen, und wenn, dann ohne Stoppuhr oder Maßband.

Zitat:

Ich verlasse mich lieber auf die Meinung und Erfahrung von anderen Verbrauchern, die mit diesem Produkt schon ihre Erfahrung gesammelt haben und nicht unbedingt nur auf Testberichte "ala" ADAC...

Andersrum wär's richtig.

Zitat:

Sich immer nur auf sog. Testberichte zu verlassen ohne das man seine eigene Meinung/Ansicht und vielleicht auch Erfahrung dazu hat, ist einfach nur ziemlich Eigensinnig und Weltfremd...

Es ist nie weltfremd, sich auf das Urteil von Experten zu verlassen --- im Gegenteil, etwas anderes bleibt einem ja gar nicht übrig.

Zitat:

Frei nach dem Motto:

"Ne eigene Meinung zu einem Produkt brauche ich ja nicht, ist ja alles getestet worden also muss es ja gut sein"...

Natürlich ist es sinnvoll, sich auch seine eigene Meinung zu bilden --- aber dies gelingt sicherlich besser, wenn man dafür (quasi als "Basis"😉 bereits ein Expertenurteil zur Verfügung hat.

Und wie gesagt: Bestimmte Kriterien kann man als "Normalfahrer" gar nicht überprüfen und bewerten. (Oder fährst du regelmäßig auf die abgesperrte Teststrecke?)

Zitat:

Warum mich diese sog. Reifentest nicht überzeugt haben?
Ganz einfach, weil sie nicht unter den Bedingungen getestet werden, wie es ein im Alttag genutzter Reifen eigendlich verlangen würde.

Oh, da irrst du aber! Selbstverständlich sind die Testkriterien äußerst praxisnah --- denn Aquaplaning, Bremswege usw. spielen auch im Alltag eine Rolle. (Zumindest als Reserve für den "worst case" --- wenn der dann nie eintritt, ist es ja umso besser. Nur: Wer weiß das vorher?)

Zitat:

Dort wird meist nur EIN bestimmter Testwagen, mit diversen Reifenmarken zu unterschiedlichen Bedingungen gefahren z.B bei Nässe, Trockenheit, Bremsverhalten u.s.w...

Das spielt kaum eine Rolle, solange das Antriebskonzept gleich ist --- und unsere "kleineren Größen" werden heutzutage fast ausschließlich auf Fronttrieblern getestet.

Zitat:

Alle diese "tollen" Reifentest habe für mich dann eben nur einen ganz großen Harken:

Es wird nicht der eigentliche "Test" im harten Altagseinsatz gemacht, sondern es werden immer nur bestimmte "Kriterien" abgefahren und sowas ist für mich nicht "Opjetiv" genug...

Wie schon geschrieben: Das ist allemal besser, als wenn man lediglich zufällige "Alltagsberichte" zur Verfügung hätte. (Der Conti-Testwagen hätte dann vielleicht nie eine Vollbremsung auf Nässe hingelegt, der Michelin-Testwagen nie Aquaplaning erlebt usw.)

Zitat:

Desweiteren finde ich, dass sich die meisten Reifentests immer nur auf sog. "Premiummarken" beschränken werden, wenigstends ist es früher so gewesen und viel zu wenig wurden auch mal Reifen getestet, die nicht unbedingt "Made in Europe" sind...

Das ist definitiv falsch.

Zitat:

Du versuchst nicht mit Argumenten zu überzeugen, sondern eher damit dass du jedes geschrieben Wort/Satz zitierst und dazu einen Kommentar abgibst...

Und darin bringe ich viele Argumente --- du mußt nur mal genau lesen!

Zitat:

Was taugen den eigentlich diese ganzen Reifentests "ala" ADAC...?
In einem sog.Test kann ich sicherlich viele Sachen abklären wie z.b Bremsverhalten,Nasshändling,Trockenverhalten,
Geräuschkulisse, Abrieb u.s.w

Genau --- und das reicht dann auch schon, d.h. mehr muß ein Test gar nicht bieten.

Zitat:

aber der eigentliche Test und somit auch die Altagstauglichkeit eines Reifens, lassen sich nur auf Zeit und dann meist nur vom Verbraucher erkennen/bestätigen und dafür gibt es solche Seiten wie "www.Reifentest.com"...

Was möchtest du denn noch an zusätzlichen Kriterien wissen, die ein Test nicht abhandeln kann?

Deine Antwort