Felgengrößen-Brauch mal einen der sich damit auskennt :)
Hi!
Also,ich würde gern mal was wissen.Ich schreib das mal etwas anders auf.Ok:
Felgenbreite Vorn alt: Felgenbreite Hinten alt:
8,5x17 ET 18 215/40 10x17 ET 20 245/35
Felgenbreite Vorn neu: Felgenbreite Hinten neu:
8x17 ET 35 8x17 ET 35
Die alten Felgen standen schön weit draußen und der Gummi stand dann so schräg.Also lauffläche war verdeckt und nur die Felgen standen ein stück raus.Die haben sie mir aber geklaut vor ner weile.Das waren BBS Felgen.Jetzt hab ich ja die neuen Felgen.Wie bekomme ich das jetzt hin das sie wieder so raus stehen??? Also welche breite der Gummis und was für Spurplatten???Wär echt nice wenn mir einer helfen könnte.
thx
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von m3ver
Am besten die mit Loch in der Mitte so wie DU 😁
Sag mal hast du die überhaupt eingetragen.......
Ne, die Schrauben sind net eingetragen! 😁
Du willst dir echt hinten 8x17 draufmachen? Lass es leiber bleiben. Die Felgen kommen niemals so weit raus wie die 10" Felgen.
Vorallem wie sieht das denn aus wenn hinten 2 Teerschneider extrem weit auseinander stehen?
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Du willst dir echt hinten 8x17 draufmachen? Lass es leiber bleiben. Die Felgen kommen niemals so weit raus wie die 10" Felgen.
Vorallem wie sieht das denn aus wenn hinten 2 Teerschneider extrem weit auseinander stehen?
Was Florian eigentlich sagen will ist dass du seine alten kaufen sollst:
Nun mal im Ernst : Wenn ich mir neue kaufen würde würde ich auch keine 8 j an der Ha holen vor allem nicht wenn anscheinend schon mal 10er Eingetragen waren.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Du willst dir echt hinten 8x17 draufmachen? Lass es leiber bleiben. Die Felgen kommen niemals so weit raus wie die 10" Felgen.
Vorallem wie sieht das denn aus wenn hinten 2 Teerschneider extrem weit auseinander stehen?
Genau das selbe hab ich mir auch gedacht. 😉
Wenn Du schon mal 10er drauf hattest (und Dir das gefallen hat), wirst Du nie mit 8er zufrieden sein - egal, was Du Distanzen draufhaust.
205/40 wirst Du nicht fahren dürfen (vlt. mit Sonderabnahme, Tachoangleichung...).
Wenn, dann schätze ich mal 205/45 - mindestens.
Normal sinds ja schon 215/45 auf nem Coupe.
Aber die ziehen sich halt dann auch nicht so.
Ergo: Von der Optik allein schon nicht machbar, und selbst wenn, dann siehe Zitat oben.
Ähnliche Themen
Ja ist mir klar das es von hinten eher lustig aussehen wird.Problem ist aber: Die Felgen habe ich ja schon drauf.Aber eben mit 225 vorn und 245 hinten.Schlecht siehts ja nicht aus,aber mich stört es das sie nicht mit der Karrosserie in eine Linie stehen.Hab ja hinten damals Börteln lassen und dann nochmal ziehen lassen.Vorne ist nur gebörtelt.
Die Felgen die ich jetzt hab gibt es leider nicht in 10 größe.Nur 8.Und mir gefallen zzt richtig gut.Will keine anderen haben.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Zeig mal Bilder...
Geht grad nicht.Bin nicht zu hause.Aber ich hab dir hier schonmal rein gesetzt.Also ich wer mal suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Zeig mal Bilder...
Da sind in dem anderen Beitrag Bilder Florian.Musst du mal sehen ob du was erkennst.Hab das mal hochgespamt 😁
joa, die Felgen stehen gut weit drinnen...
Aber ich finde, die Felgen sind nicht geeignet für gezogene Reifen, da der Felgenstern extrem weit nach aussen geht. Würde ein bisschen merkwürdig aussehen, (UFO)
An deiner Stelle würde ich die 245er hinten drauf lassen, jedoch Distzanzscheiben dazwischen packen.
Da passt nicht mal ein Finger zwischen Reifen und Karosse.Also nur mit Platten wirds nichts.Dann müsste ich ihn wieder höher schrauben und das will ich eigentlich vermeiden.