Felgengröße wechseln

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen 530d f 11 Bj. 11/2015 zugelegt. Dieser ist mit den BMW "Standard " Felgen 225/55 R17 ausgerüstet. Ein tolles Auto! Jedoch finde ich die oben genannten Felgen bzw. Bereifung eher langweilig. Daher überlege ich mir die Felgen und Bereifung zu wechseln.

Ich tendiere zu 245/45 R18 auf der M doppelspeiche 613. Da ich diese gebraucht erwerben möchte, scheint mir diese von Preis und Optik ein sehr gutes Verhältnis aufzuweisen. Alternativ wäre noch 245/40 R19, wobei diese etwas teurer und vllt auch von den Fahreigenschaften etwas härter und daher alltagsuntauglicher sind. Da ich v und h gleiche Bereifung haben möchte, kommen andere Konstellation für mich nicht in Frage.

Hierzu meine Fragen:
1. ist bei einem Wechsel wie oben beschrieben (also auf eine größere Felge) was zu beachten ?
2. Können bspw. die vorhandenen Schrauben verwendet werden oder brauche ich hier andere?
3. was meint ihr bezogen auf den Vergleich 245/45 R18 zu 245/40 R19?

Ich möchte meine vielleicht etwas laienhaften Fragen zu entschuldigen. Ich freue mich auf die fachkundige Rückmeldung der Community.

tobsen51

22 Antworten

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 4. März 2019 um 17:07:14 Uhr:


Klar neigt der 5er zum Untersteuern eben weil es Physik gibt. Nennt sich Massenträgheit. Außerdem hat er einen saumäßig positiven Sturz an der VA der Untersteuern begünstigt.

Versuch mal mit nem F11 und ausgeschaltetem DSC mit mehr oder weniger 50kmh auf nasser Fahrbahn um eine 90°Kurve zu fahren... achte aber drauf dass kein Pfeiler in geradeausrichtung rumsteht.

Und Mischbereifung begünstigt dahingehend Sägezahn weil mann die Räder nicht diagobal tauschen kann. Ganz kriminell wird es mit rollrichtungsabhängigen Reifen. Die kann man dann nicht mal mehr seitenweise durchtauschen. Hallo Sägezahn.

Genau so ist es.

🙄 Kurios sind so manche Beiträge hier...nur wissen eben oder glauben manche es immer grundsätzlich besser zu wissen hier...da ist dann jeder Kommentar dazu überflüssiger als flüssig hier...und die Gesetze des Flüssigvolumeninhalts sind auch reine Physik...
Der Rest bleibt eben sinnesgemäß eine Glaubensfrage!

Wenn bei euren Kisten wegen Leistungsmangel der Arsch nicht rumkommt bei beherzten tritt aufs Gas, dann ist das eine völlig andere Ausgangssituation und man sollte in dem Fall mit verallgemeinernden Äußerungen wie "der f11 neigt zum Untersteuern" Mal halblang machen Ich hab's gerade probiert aufm Parkplatz, und das obwohl ich einen xDrive habe (bei dem die Vorderräder "ziehen"😉.

Bei meinem kommt der Hintern jedenfalls raus, und das ist definitiv kein Untersteuern.

Und mit besserwissen hat das nix zu tun. Kennst sicher den Spruch "probieren geht über studieren".

Nicht nur du machst deine Erfahrungen, dir anderen können das genauso gut.

Sorry...und sonst hast du keine Probleme! "Drift mit einem F11" oh man... 🙄
...dann doch mal lieber zurück zum eigentlichen Thema hier...besser ist das!

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 4. März 2019 um 18:21:45 Uhr:


Wenn bei euren Kisten wegen Leistungsmangel der Arsch nicht rumkommt bei beherzten tritt aufs Gas, dann ist das eine völlig andere Ausgangssituation und man sollte in dem Fall mit verallgemeinernden Äußerungen wie "der f11 neigt zum Untersteuern" Mal halblang machen Ich hab's gerade probiert aufm Parkplatz, und das obwohl ich einen xDrive habe (bei dem die Vorderräder "ziehen"😉.

Bei meinem kommt der Hintern jedenfalls raus, und das ist definitiv kein Untersteuern.

Und mit besserwissen hat das nix zu tun. Kennst sicher den Spruch "probieren geht über studieren".

Nicht nur du machst deine Erfahrungen, dir anderen können das genauso gut.

Ja...klar. Voll die Driftmaschine der Dickschiffsdiesel mit Allrad... 🙄
Das entspricht auch voll meiner alltäglichen Fahrweise mit 2 Kindern auf dem Rücksitz...
Wie alt bist du nochmal...ach ja steht ja im Nick 7 bis 8

Lass gut sein. Meine Zeit ist kostbar.

Zitat:

@Amkolino schrieb am 4. März 2019 um 10:22:10 Uhr:



Zitat:

@kanne66 schrieb am 3. März 2019 um 11:29:34 Uhr:


https://www.auto-motor-oel.de/.../

Kann mir jemand erklären, warum man bei den 20 Zoll Felgen Mischbereifung braucht?

Bei 19" stehen da bei beiden Achsen 245/40/19 --> Finde ich gut.
Bei 20" hinten ganze 275/30/20 ..?

Guten Abend weil du wegen der Achslast Mischbereifungen fahren musst bei 20 Zoll.

Gruß

Zitat:

@Kiki250781 schrieb am 4. März 2019 um 21:03:53 Uhr:



Zitat:

@Amkolino schrieb am 4. März 2019 um 10:22:10 Uhr:


Kann mir jemand erklären, warum man bei den 20 Zoll Felgen Mischbereifung braucht?

Bei 19" stehen da bei beiden Achsen 245/40/19 --> Finde ich gut.
Bei 20" hinten ganze 275/30/20 ..?

Guten Abend weil du wegen der Achselast Mischbereifungen fahren musst bei 20 Zoll.
Ich fahre 8,5x20 mit 245/35/20 vorne
9,0x20 mit 275/30/20 hinten
Bei 19 Zoll die ich davor gefahren hab war ringsherum 245/4019 weil der Reifen auf der Hinterachse die Notwendige Achselast hat.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen