Felgengrösse

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, Habe 'ne Frage zu Felgengrösse vom Golf II.
Mein Sohn hat sich einen Golf II, 1,3 Ltr 40 KW Baujahr 88 gekauft. Im Brief, bzw. Schein ist kein Eintrag zur Felgengrösse und ET. Der Brief ist eine Ersatzausstellung des Originals, welcher beim ersten Besitzer verloren ging. Lediglich die Reifengrösse. 155R13 78S, oder 175/70R13 80S ist eingetragen. Die Suchfunktion ergab leider keinen Hinweis. Denke mal, dass in diesem Forum Angaben zu den Felgengrössen zu bekommen sind.

26 Antworten

Felgen sind auch grundsätzlich nicht im Brief eingetragen.

Auf Fahrzeugen dürfen ohne Eintragung grundsätzlich nur Original-, Nachbau- oder Identräder gefahren werden.

Also Felgen, die von VW stammen oder den Original-Felgen entsprechen.

Alles andere muss eingetragen werden. Also nur Felgen, die exakt für den Golf II hergestellt wurden. Deswegen sind die Größenangaben relativ uninteressant. Man kauft einfach Golf II-Felgen und gut.

Dennoch: Die Einpresstiefe beträgt normalerweise 38 oder 45. Der Lochkreis 4x100, das Zentrierloch 57mm

steht doch da R13 ^^ d anichts weite dazu steht sind das nur serien stahlfelgen die drauf dürfen die habn et 38.
laut VW radreifenkombi müsste drin stehen
155 R13 78 S
175/70 R13 80S
185/60 R14 82H
185/55 R15 80H
das müsste bei 20-24 und unter 33 stehen auf serienstahlfelgen.
nachgetragen werden kann
195/50 R15 81H
ohne probs auf 6Jx15 ET 35 und 6,5Jx15 ET33.

für serie sind folgende felgen gedacht:
155 R13 78 S 5Jx13 ET 45 (ab 8.85 ET38)
175/70 R13 80S 5,5Jx13 ET 38
185/60 R14 82H 6Jx14 ET 38
185/55 R15 80H 6Jx15 ET35

achja umrüstung eintragen duch abnahme nach §19.2 mit freigabeprotokoll von vw sonst übliche abnahme

@ 400.000km VW felgen aber nur wenns die serienteile von VW sind die VW sonderfelgen wie die alus stehen drin

Wenn du unter 0800 VOLKSWAGEN anrufst, bekommst du kostenlos eine Freigabebestätigung für alle Reifengrößen die von Werk aus genehmigt sind.
Das kannst du dann entweder beim StVA in den Schein/Brief nachtragen lassen oder du nimmst das Papier mit.

Da es seit dem 01.10 neue Fahrzeugpapiere gibt, kannst du dir den Wag zum Amt aber sparen, da eh nur noch eine Reifengröße in den Papieren steht.

@400 000 und Himeno,
danke für die schnelle Hilfe. Ja unter 33 sind auch noch185/60R14 82S eingetragen. Für'n Winter dachte ich an 155 R13 78S. Dann mit 5JX13 ET38.
Nochmal Danke
Gruss Tatze1

Ähnliche Themen

querry ich hab die reifenfreigabe hier da steht aber das man das per 19.2 abnehmen lassen muss zum eintragen

@querys, Danke.Guter Tipp auch für andere Fragen. Werde mal die Hotline anrufen.Gruss Tatze1

die 155 er als winterreifen find ich irgendwie klein hab auf 175 ganzjahresreifen umgesetzt, jetzt hinten Vredestein QUATRAC 2 und vorne Tigar TG 621 (ist gemischter Herrsteller weil ich im parkhaus 2 von den Vredestein aufgeschlitzt hatte und da kommen vorne die neuen hin, die waren billiger als die anderen 30 statt 46 eus sind aber genausogut) meine bereifung für den winter. anstatt der 155 die mich immer an die 135 vom marbella errinnern

Die ET hatte ich jetzt nur auf 13 Zoll Felgen bezogen. Es ist natürlich auch erlaubt, die Original-, Ident- und Nachbauräder in 14 Zoll zu fahren.

Einfach mal unter www.stahlrad.de schauen. Da es in Europa nur sehr wenige Stahlfelgenproduzenten gibt von denen die meisten eh zu Michelin gehören, bekommt man dort fast eine komplette Übersicht über alle Stahlfelgen. Am besten über die ABE des Fahrzeuges suchen, also D186, D186/1 oder D186/3, je nach Baujahr des Golfs.

@Himeno
Die 15 Zoll sind nicht bei allen Golf II erlaubt. Dazu müssten auch die entsprechenden Reifengrößen eingetragen sein.

Zitat:

Original geschrieben von 400.000km


@Himeno
Die 15 Zoll sind nicht bei allen Golf II erlaubt. Dazu müssten auch die entsprechenden Reifengrößen eingetragen sein.

schau dir mal das freigabeprotokoll an hab direkt bei 40kw geschaut. bei jeden golf ist offiziel von haus aus mind 185 R15(rallye und countra mit 205 und 195 und jetta synchro der hat maximal nur r14 standard) drin ^^

reifen felgen freigabe password : volkswagen
http://www.gothicgirl-666.de/auto/Gutachten_VW_Felgen.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


schau dir mal das freigabeprotokoll an hab direkt bei 40kw geschaut. bei jeden golf ist offiziel von haus aus mind 185 R15(rallye und countra mit 205 und 195 und jetta synchro der hat maximal nur r14 standard) drin ^^

Stimmt, hatte ich wohl falsch in Erinnerung. Das PDF beantwortet ja alles.

Hallo,
Danke noch mal an alle, für die guten Infos. Habe mir einige Daten ausdrucken lassen und werde mich dann entscheiden 155, oder 175.
Tatze1

Ich sag es lieber nochmal:

Die Asphaltschneider würde ich nicht drauf machen!j 175er sind Minimum.

stimmt querrys man kann zwar mit denen fahren aber da wird auflagefläche kleiner als ne postkarte. lieber 175 als 155 grösser ist immer besser vorallem bei winterreifen sag ich das.

Ich hab noch feine 14zoll Sommerreifen und Felgen in Alu von OZ falls Interesse ist.

Link zur Felgenbeschreibung

Ich hab auch 175/70 13 drauf und finde es genau richtig!
Vorallem ist in der Größe auch ein breites Angebot an Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen