Felgengröße
Hallo Leute,
würde gerne 9jX17" auf meine vorhandenen 235/45/17" auziehen, geht das rundum ohne dass etwas schleift? Danke🙂
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
9J passt bis ET35 ohne Probleme. Lass dich nicht verrückt machen.
Hast Du das probiert?
Bei mir würde es weder vorne noch hinten passen. Vielleicht sieht es mit 17" anders aus, aber meine 8,5x19 ET35 passen gerade so ohne Arbeiten.
8,5x18 ET32 stehenn ca. 3mm weiter innen als 9x18 ET35, wobei der Reifen bei 9J etwas mehr gezogen wird und dadurch außen schmaler ist. 9x19 ET35 würden bei mir absolut nicht passen, bei 9x17 könnte evtl. anders aussehen.
Gruß
Rainer
Habe am Wochenende noch einen dritten Reifenhändler per Mail kontaktiert, mal sehen was der noch sagt. Danke für deine Hilfe.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
Jop passt.
jo... passt
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe mir heute die 9x17" ET35 montieren lassen. HA sind noch die 15mm Spurplatten drin. Letzte Woche hab ich an der VA die Teller vom B5 montiert denke das ich hinten noch den Gummi vom Schlechtwege.. drauf mache damit bei voller Ladung nichts schleift. Vielleicht wären ja auch die Begrenzer wichtig bei voller Ladung. Was denkt ihr? Wieweit ferdert er hinten dann noch ein? Hat jemand Erfahrung mit den Begrenzern?
Gruß Herbert 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stadi1
Ich hab auf meinem dicken 8,5Jx18 ET 32 mit 235ern, würd sagen da ist noch reichlich Platz, keineswegs Knapp das man Bördeln müsste, vom Gefühl her würden da auch 9J mit ET 35 passen.
Endgültig kannste sowas aber immer erst sagen wenn die Walzen montiert sind, da gibts Toleranzen beim Fahrzeug, Reifen verschiedener Hersteller fallen leicht unterschiedlich aus usw.
Am besten ist wenn Du nen guten Reifenhändler hast und mit ihm absprichst das die Reifen vor Kauf montiert werden (ohne zu wuchten wegen der Klebegewichte), wenns passt nimmste den Reifensatz, wenn nicht zahlste ihm seinen Aufwand und ferig 🙂
Hi Stadi du hast bei dir 8,5Jx18 ET 32 drauf passt da auch ne ET 30 ? die sollten dann ja nur 2mm weiter raus stehen als bei dir vielen dank für deine antwort mfg
Also für der Freigängigkeit sehe ich da keine Probleme, könnte höchstens sein das dem eintragenden TÜV-Mann zuviel Lauffläche freiliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Juan83
Hi Stadi du hast bei dir 8,5Jx18 ET 32 drauf passt da auch ne ET 30 ? die sollten dann ja nur 2mm weiter raus stehen als bei dir vielen dank für deine antwort mfgZitat:
Original geschrieben von Stadi1
Ich hab auf meinem dicken 8,5Jx18 ET 32 mit 235ern, würd sagen da ist noch reichlich Platz, keineswegs Knapp das man Bördeln müsste, vom Gefühl her würden da auch 9J mit ET 35 passen.
Endgültig kannste sowas aber immer erst sagen wenn die Walzen montiert sind, da gibts Toleranzen beim Fahrzeug, Reifen verschiedener Hersteller fallen leicht unterschiedlich aus usw.
Am besten ist wenn Du nen guten Reifenhändler hast und mit ihm absprichst das die Reifen vor Kauf montiert werden (ohne zu wuchten wegen der Klebegewichte), wenns passt nimmste den Reifensatz, wenn nicht zahlste ihm seinen Aufwand und ferig 🙂
Also denkste mit einer ET35 wäre ich auf der sicheren seite?
Zitat:
Original geschrieben von Stadi1
Also für der Freigängigkeit sehe ich da keine Probleme, könnte höchstens sein das dem eintragenden TÜV-Mann zuviel Lauffläche freiliegt.
Zitat:
Original geschrieben von Stadi1
Zitat:
Original geschrieben von Juan83
Hi Stadi du hast bei dir 8,5Jx18 ET 32 drauf passt da auch ne ET 30 ? die sollten dann ja nur 2mm weiter raus stehen als bei dir vielen dank für deine antwort mfg
Wie gesagt, kommt halt auf den Eintragenden an, als meine Eingetragen worden sind hat der gute Mann länger für die Schreibarbeit gebraucht als fürs Prüfen am Fahrzeug.
Ich persönlich würd es mit den 30er versuchen 🙂
Alles krar Stadi ich werde es mit beiden Radsätzen ausprobieren Was besser passt werde ich montieren und den anderen Radsatz kann ich zurückschicken diese Option hat mir Motec angeboten da mein Audi mitte dieses jahrs zur Amicom ausstellung kommt und da brauchts schon ein paar ordentliche schlappen vielen dank du hast mir sehr geholfen mfg juan :-)
Zitat:
Original geschrieben von Stadi1
Wie gesagt, kommt halt auf den Eintragenden an, als meine Eingetragen worden sind hat der gute Mann länger für die Schreibarbeit gebraucht als fürs Prüfen am Fahrzeug.Ich persönlich würd es mit den 30er versuchen 🙂