Felgengröße passend?
Hallo,
ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich absolut keine Ahnung habe und auch keine Informationen finde! Hoffe, hier kann mir jemand helfen!
Hab mein Problem auch im Sportmodellforum (OPC) gestellt, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich da mit dieser Frage richtig bin, daher hier nochmal:
Folgendes Problem: Ich fahre einen Opel Meriva OPC (X01Monocab) Bj. 2006! Habe niegelnagelneue Winterreifen drauf ziehen lassen! Die Felgen sind leider total vermackt und korrosiert! Und jetzt hat sich folgendes Problem ergeben: Die Reifen verlieren Luft-es liegt wohl an den Ventilen! 3 der Reifen verlieren in 3-4 Tagen ca. 0,3-0,4bar der eine allerdings in der selben Zeit 1,5bar!
Nach Rücksprache in einer freien Werkstatt, sagte man mir, dass man die Ventile austauschen könnte, allerdings gibt es keine Garantie, dass dies klappt, da die Felgen zu alt/zu beschädigt sind!
Jetzt habe ich mal nach gebrauchten Felgen geschaut (für neue fehlt momentan das nötige Kleingeld) und habe zu der passenden Felgengröße (die, die ich jetzt fahre) nur welche gefunden für andere Opel-Modelle!
Ich dachte das ist egal, allerdings meinte einer der Verkäufer (er verkauft diese von seinem Zafira) dass diese definitiv nicht auf den Meriva passen! Ich verstehe aber nicht, warum das so sein soll!?
Zum besseren Verständnis: Wir fahren folgende Felgengröße 6Jx16 H2 ET44 Lochmaß 5x110 auf folgenden Reifen 185/55 R16 M+S 87T
Er bietet an: Felgen von Opel Zafira 6Jx16 ET44 ohne weitere Bezeichnung allerdings auf den Bildern auch mit 5 Löchern! Warum sollte das nicht passen? Muss ich da noch auf etwas achten?
Ich benötige unbedingt Felgen, die für die Reifen passen, da ich diese erst vor 4 Wochen neu gekauft habe und die haben auch schon genügend gekostet!
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr, sehr dankbar!
Grüße
OPC-Mami
Beste Antwort im Thema
was haben bitte vernünftige Reifen mit der Breite zu tun...du bist echt ein Vogel 😁
205er ist eine gängige Reifenbreite.
Glaubst du ernsthaft, das 185er weniger Rutschen als 205er..na dann glaube mal weiter 😉
32 Antworten
Zitat:
@OPC-Mami schrieb am 29. November 2018 um 11:51:39 Uhr:
Also darf ich die fahren und könnte mir auch die Felgen kaufen, auch wenn bei diesen Felgen der Meriva nicht aufgeführt ist, oder???
Nein, denn in der CoC aufgeführte Felgen sind nur als originale Opelfelgen mit der Bezeichnung für deinen Moppel freigegeben und gelistet.
Andere Felgen von Opel bedürfen einer Einzelabname durch den TÜV und bei Zubehörfelgen ist immer das Gutachten, die ABE maßgebend.
Ach so. Wir reden über Alufelgen...
Ja dann sind es eher nicht die Ventile so wie die aussehen.
Ich ging die ganze Zeit von Stahlfelgen aus weil du was von Korrodiert geschrieben hattest was ich mit Rost gleichgesetzt hatte.
Die würde ich gegen gute Gebrauchte ersetzen.
Sollten doch zu finden sein.
Tja APAL, was soll ich sagen, so schlimm sehen die noch gar nicht aus....auch wenn man es jetzt hgar nicht so glauben mag, das ist alles nur Oberflächlich und Optisch.
Wichtig ist eigl. nur, das die keine tiefen Bordsteinschäden haben.
Sind die Gestrahlt und der Lack ist weg, sehen die schon wieder ganz anders aus.
Sind jetzt aber nicht grade Felgen, wo ich sagen würde, das sich das lohnt...Geschmack ist ja aber gottlob unterschiedlich.
Meine wären das jedenfalls nicht, sind halt so Standart Felgen, die nach nix aussehen.
Man kann sie wieder herrichten, sehen dann auch wieder wie Neu aus, aber für die Felgen würde ich pers. keine Mark mehr locker machen, da gibt es für 400€ (ohne Reifen) 1000x bessere, die Optisch einen OPC oder eben ein Auto richtig aufwerten.
Beim OPC würde ich mir auch 17 Zöller drauf machen mit 205/50/17 oder 205/45/17 Reifen.
Ist echt nicht Böse gemeint, aber Verkauf die Schluppen für nen fuffi bei ebay kleinanzeigen und hol die Vernünftige Felgen und Reifen dazu....wäre mein Rat an dich.
Aber du schreibst ja, das es Finanziell derzeit nicht geht....ok, dann Spar darauf.
Die 100€ zwischen deinen alten und neuen und was du bei einer Aufbereitung sparst...würde ich nicht machen 😉 ...lohnt nicht.
Neue Felgen hast du eh eine ABE oder Teilegutachten dabei, ist also kein Problem.
Bei Reifen Quick zb. gibt es immer wieder gute Angebote und Reden kann man mit den Leuten da eh ganz gut.
Bei neuen Felgen kannst du zb. auch die Spureinstellung umsonst mit dazu bekommen, genau so wie NEUE VENTIELE 😁
Aber vorsicht, Reifen Quick hat keine möglichkeit beim Spureinstellen in deine Lenkungssoftware rein zu kommen...hab da schon someine Erfahrungen mit und bei denen gemacht.
Ich Fahre zum Einstellen der Spur nur noch zu OPEL, da klappt das wenigstens immer und muss dann nicht noch 3x alles neu nachstellen lassen....aber da ist jeder Laden auch anders.
Evtl. kriegen die das bei Quick bei mir einfach auch nur nicht auf den Schirm...wer weiß.
Zumindest meine Reifen von denen dort waren mit 240€ inkl. Ventielen, ab/aufziehen und Auswuchten richtig günstig...von Fulda die Reifen.
na egal, du wirst schon das richtige machen 😉
Zitat:
@OPC-Mami schrieb am 28. November 2018 um 14:02:31 Uhr:
Ich dachte das ist egal, allerdings meinte einer der Verkäufer (er verkauft diese von seinem Zafira) dass diese definitiv nicht auf den Meriva passen! Ich verstehe aber nicht, warum das so sein soll!?
Zum besseren Verständnis: Wir fahren folgende Felgengröße 6Jx16 H2 ET44 Lochmaß 5x110 auf folgenden Reifen 185/55 R16 M+S 87T
Er bietet an: Felgen von Opel Zafira 6Jx16 ET44 ohne weitere Bezeichnung allerdings auf den Bildern auch mit 5 Löchern! Warum sollte das nicht passen? Muss ich da noch auf etwas achten?
Ich benötige unbedingt Felgen, die für die Reifen passen, da ich diese erst vor 4 Wochen neu gekauft habe und die haben auch schon genügend gekostet!
Grüße
OPC-Mami
zu 1.
Zafira und Meriva A haben meines Wissens nach den gleichen Lochkreis und Mittenzentrierung (5x110), daher sollten die drauf passen.
zu 2.
Die ET ist zwar wichtig wegen dem Felgenabstand zur Bremse, allerdings habe ich bei Stahlfelgen eine ET 43, meine Alu's haben aber ET 38 (ohne Spurplatten) und passen trotzdem.
zu 3.
nein...gleicher Lochkreis und gleiche Felgengröße....sollte passen. Ansonsten einfach mal die Felge vorne drauf machen und du wirst sehen das es passt.
Sollte der TÜV sich querstellen und in der ABE steht nix drin kannst du die auch über einzelgutachten eintragen lassen....kostet aber 😉
zu 4....was willst du denn unbedingt mit diesen Aspahlttrennscheibne....klar sind neu, aber guter Mann....du Fährst einen OPC !!!
Da macht man doch keine 185er Trennscheiben drauf 😁
Auf Winterstahlfelge ist da ok, aber sonst....tststs...nenene
Ok, ist meine Meinung, gehört nicht dazu, hat jeder andere Prioritäten 😉
Ähnliche Themen
Meine Güte, wieso macht man das alles so kompliziert! Und warum ist das denn beim TÜV mit den Reifen/Felgen bisher niemandem aufgefallen, ich meine, ich habe den ja schließlich so gekauft - 8fach bereift! Und nirgends sind die eingetragen und ich habe auch keine ABE. Ich habe mir dahingehend bisher aber auch noch keine Gedanken gemacht!
Zitat:
zu 4....was willst du denn unbedingt mit diesen Aspahlttrennscheibne....klar sind neu, aber guter Mann....du Fährst einen OPC !!!
Ich bin kein Mann!😛 Daher OPC-Mami (Mami von 2 kleinen Rackern!)
uhhh...sorry, das hatte ich vollkommen übersehen...😁
ich hab imrgendwie Manni gelesen...Uppps
Aber gute Frau....du Fährst einen OPC 😉
Da gehören nunmal von Amts wegen schon vernünftige Reifen/Felgen drauf...OPC ist ein Auto mit Status, da macht man/Frau keine Trennscheiben drauf, das Versaut den Ruf 😉
Oder hast du schon mal ein GTI Fahrer mit solchen Söckchen gesehen...ist wie eine Prinzessin mit Ringelsöckchen...taugt nix
Das Bild im Anhang ist schon das unterste minimum wie ein OPC aussehen sollte....alles andere zerstört den Ruf.
Sei Stolz auf dein Auto und behandle ihn wie eins deiner Kinder....ein OPC ist sowas wie der Diamant unter den Meriva's.
Wer den nicht zu Schätzen weiß, darf ihn gerne an mich abtreten, dafür würde ich meinen sogar für hergeben, obwohl da schon mehr als genug Geld drinsteckt.
Moin, ich habe die günstigste Variante genommen, habe mir Stahlfelgen samt Bereifung als Winterrad vom Corsa D besorgt.
Felgen sind Stahlfelgen 6,5 x 16 ET 35 und Bereifung 205/50-16. Reifengröße war so bei mir schon eingetragen.
Felgen dann ohne Probleme beim Tüv abgenommen, da original Opel und die Traglast war auch ok. Und dann noch ein paar Radkappen drauf, fertig. Ich spare mir das geschrubbe der Räder im Winter und zur Not alle zwei Jahre neue Radkappen für 20 Euro. So hat man und auch frau, immer mal wieder eine neue Optik fürs Fahrzeug.
Also 185/55 R16 auf 6X16 ET 44 sind für den OPC zulässig.
Ist auch die einzige Rad/Reifenkombi die mit Schneeketten gefahren werden darf.
Nicht jeder ist so pubertär und brauch 205 im Winter... aber egal. Meine Meinung.
Wenn deine Reifen Neu sind würde ich mal schauen ob die Felgen mit diesen Angaben im Netz findest. Am Besten Original Opel. Können auch Stahlfelgen sein egal.
Dann muss noch der Lochkreis stimmen.
Das Problem bei deinen Felgen ist die starke Beschädigung der Klarlackschicht. Das wandert bis unter den Reifen und dann sind die da undicht.
Auch wenn du die Strahlen und lackieren lässt sieht das nicht schön aus. Dafür ist das Alu zu zerfressen. Und je nachdem wie zerfressen es im Bereich der Reifen ist muss es danach noch nicht einmal dicht sein. Dann müsste man von Hand schleifen...
Schau einfach bei den üblichen Portalen ob in deiner Nähe jemand was verscherbelt. Versand ist zu teuer.
Vielleicht hat ja hier jemand was zu verkaufen.
Ist jetzt dumm gelaufen - ist aber leider so.
Das ist ein Angebot aus Kleinanzeigen das ich mal auf die Schnelle gefunden habe.
Weiß ja nicht wo du herkommst.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1002534025-223-1095?...
Oder hier.
was haben bitte vernünftige Reifen mit der Breite zu tun...du bist echt ein Vogel 😁
205er ist eine gängige Reifenbreite.
Glaubst du ernsthaft, das 185er weniger Rutschen als 205er..na dann glaube mal weiter 😉
Du hast es echt nicht verstanden.
Quod erat demonstrandum
😉
So lange die lauffläche des Reifens nicht über den kotflügel ragt beanstandet der Tüv nix warum auch und wenn da die originalen embleme von Opel drauf sind wird der tüv sich nix bei denken meint ihr die kennen jede Felge vom Meriva.
Aber laut den Bilder von den Felgen würde ich an deiner Stelle die Reifen nochmals runter nehmen lassen Ventile wechseln Felgen sauber machen und mit Sprühfolie behandeln ist aufjedenfall die günstigste Variante ich hatte das auch mal mit korrodierten Felgen gehabt
kann man mit Sprühfolie machen, aber wird ohne gründliche Vorbehandlung nicht lange halten
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 1. Dezember 2018 um 08:57:08 Uhr:
Du hast es echt nicht verstanden.Quod erat demonstrandum
😉
na hauptsache du selbst Verstehst dich 😉
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:57:36 Uhr:
kann man mit Sprühfolie machen, aber wird ohne gründliche Vorbehandlung nicht lange halten
Da gebe ich dir recht einmal alles ordentlich machen dann hat man davon auch länger was