Felgengröße Harley Sportster

Harley-Davidson

Hey allerseits,

kann mir jemand bitte sagen welche Felgengröße meine Sportster XL53C (Baujahr 2003) hinten hat.
Ich weiss das Sie 16 Zoll hat. Was muss ich aber noch wissen. Habe nämlich am Faaker See so eine
vollverchromtes Scheibenrad für hinten gefunden. Meine hat ja nur den Rand aus Chrom und der Rest ist Grauguss.
Jetzt weiss ich aber nicht ob ich noch anderes wissen muss. Nicht das Sie dann nicht passt (wegen der Breite/Einpresstiefe oder was weiss ich).

Vielleicht kann mir jemand die Daten sagen.

15 Antworten

Es reicht ausschließlich eine Gabelbrücke. Meine z.B von RST. Sonst bleibt ja alles identisch, nur dass die beiden Gabelrohre ein paar cm weiter auseinander sind. Überlegenswert ist halt alles auf einmal zu machen. Dann hat man nur ein mal die TÜV-Geschichte. Ich hab mir zwischen Gabelumbau und Breitem Vorderreifen zwei Jahre Zeit gelassen. So eine breite Gabel sieht finde ich auch mit einem schmalen Vorderrad bombig aus. Die Sporty wirkt dann einfach an der Front nicht mehr so schmalbrüstig. So arg teuer ist der Spaß auch nicht. Da solls bei Ebay schon günstige Sachen geben. Momentan für 300 Euro im Sofortkauf.
Wichtig ist allerdings, wenn Du ein kleines, dickes Vorderrad willst, dass Du eine Brücke ohne Reckung oder vielleicht max. 3Grad nimmst. Je flacher die Gabel um so mehr kann sich das dicke Vorderrad bei höheren Geschwindigkeiten aufschaukeln und flattern. Ich habe eine Brücke ohne Reckung montiert und bin begeistert vom Fahren. Das Verhalten ist zwar etwas träger geworden, dafür zieht das Bike jetzt recht ruhig durch die Kurven.
Was ich noch vergessen hab, natürlich brauchst für den dicken Vorderreifen noch ein neues Schutzblech. Das hat mit meiner Zweifarblackierung ca. 120 Euro ausgemacht.

HD-Ali

Deine Antwort
Ähnliche Themen