Felgengröße E220 CDI T-Modell
Hallo,
habe enttäuscht festgestellt, dass ich auf meinen E220 CDI T leider keine größeren Felgen als die in Größe 16" nehmen darf, da dadurch die Einstufung nach Euro4 verloren ginge.
Nun sehen die Felgen aber auf dem Fzg. nicht wirklich "riesig" aus und ich wollte Euch fragen, ob jemand eine Möglichkeit sieht, wie ich doch noch größere Felgen daraufbekomme, ohne gegen irgendwelche Vorgaben zu verstoßen.
Gruß,
KdK
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
was machst du dir über so einen SCHEISS einen kopf ?
hatte vor meinem bmw auch einen e 220 cdi und habe original 17" alufelgen daufgemacht.
fakt ist das wenn es original räder von mercedes sind sie zunächst erstmal zulässig für dein fahrzeug sind ohne abnahme beim tüv, wenn diese eu idioten in ihren tollen neuen fahrzeugscheinen ( zulassungsbescheinigung) nur noch die kleinste zulässige rädergrösse reinschreiben ist das nicht das problem eines einfachen autofahrers.
somit verlierst du bein ORIGINAL räder keinesfalls den versicherungsschutz, und wegen dieser blöden abgasnorm würde ich mir keinen kopf machen. behalt einfach die 16" als winterräder und wenn du mal zum tüv fährst montier diese halt vorher drauf und kein mensch kann dir was !
Von dem ganzen geschreibsel, stimmt so gut wie nichts.
Super Tipps die du hier gibst, muß ich schon sagen. Ich hoffe du zahlst ihm im Falle eines Unfalls dann den Schaden, denn von einer Versicherung bekommt man dann keinen Cent, da die Betriebserlaubniss erloschen ist.
Wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal .........
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sven210779
was heißt hier unqualifizierter ausdruck...fakt ist das ab mj 2008 größere räder auf das seitens mercedes UNVERÄNDERTE modell verbaut werden dürfen rein rechtlich gesehen kann ich zumindest beim mopf modell mich auf die ab 2008 gültige ewg übereinstimmungsbescheinigung beziehen und da ist es definitiv zulässig, glaube nicht das im falle eines unfalls die versicherung sich um eine zahlung drücken könnte, beim vormopf könnte es allerdings probleme geben da für dieses modell keine gültige abnahme seitens der behörden gibt.
Das mit der EWG erklärung ist völlig richtig. Aber das habe ich schon vorher gepostet, das dort alles drin steht was fahrbar ist.🙄
Vor allem, sollte man das dazu sagen, wenn man es so meint und nicht so einen Mist schreiben, das es egal ist was drauf kommt. Das war nämlich deine Aussage.
Den restlichen Mist lasse ich mal unkomentiert.
Vielen Dank Euch allen fuer die angeregt Diskussion zu meinem Anliegen!
Ich waere wohl auf der sicheren Seite, wen ich ein 2008er MOPF Model haette abr leider hab ich "nur" ein 2005er VorMOPF-Modell. Euren Meinungen zufolge hab ich damit wohl auch unwissend den Nachteil in Kauf genommen, nur niedliche 16Zoelle montieren zu duerfen.. [bin sehr traurig]
Zitat:
Original geschrieben von Klisd de Klut
Euren Meinungen zufolge hab ich damit wohl auch unwissend den Nachteil in Kauf genommen, nur niedliche 16Zoelle montieren zu duerfen.. [bin sehr traurig]
Hast Du die Beiträge richtig gelesen? Die o.g. Diskussion bezog sich auf nicht eingetragene bzw. nicht eintragbare Felgen, w.z.B. in diesem Fall die größeren Original Mercedes-Felgen.
Du kannst Dir aber größere Felgen aus dem Zubehörmarkt kaufen. Und wenn Du sie Dir ordnungsgemäß eintragen läßt, verlierst weder Versicherungsschutz noch Euro4. Aber Du musst sie eintragen lassen.
Schmelli
Was sagt die EWG Erklärung denn nun dazu??
Was steht drin??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teddy7500
Was sagt die EWG Erklärung denn nun dazu??Was steht drin??
18" Felgen stehen nicht drin, aus diesem Grund muss er sie - genau wie einen Sportauspuff, Spurverbreiterungen, Chiptuning usw. - vom TÜV eintragen lassen. Da aber bei den von mir z.B. erwähnten (und bei mir auch auf einem 220 CDI eingetragenen) Felgen bereits ein TÜV-Gutachten mitgeliefert wird, ist das kein Problem.
Das sagt übrigens der TÜV selbst grundsätzlich zum Thema Eintragung:
www.tuev-sued.de/.../1_vorab_informieren
Schmelli
Ich habe auch noch einen Film zum Thema TÜV-Eintragung gefunden:
www.myvideo.de/watch/2666300/werner_beinhart_wurstblinker
Schmelli
Jetzt mal nur für mich zum mitschreiben:
Die Einschränkung mit den Radgrößen UND Euro 4 bezieht sich demnach nur auf die Original-Mercedes-Felgen?
Es wäre praktisch jede Felge aaus dem Zubehör eintragungsfähig, die für diesen Typ W211 zugelassen ist, ohne Euro 4 zu verlieren (wenn der TÜV mitspielt)? Vor dem Kauf informieren, ist klar!
Da wäre dann doch Licht am Ende des Tunnels.
Falls ich mich irre, bitte aufklären.
Gruß, Ralf
Du hast es zu 100 % auf den Punkt gebracht!
Ich würde bei den Zubehörfelgen nur noch darauf achten, dass die Original Mercedes Mittenabdeckungen passen. Schaut m.E. besser aus.
Schmelli
Danke für die schnelle Rückmeldung!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Ich würde bei den Zubehörfelgen nur noch darauf achten, dass die Original Mercedes Mittenabdeckungen passen. Schaut m.E. besser aus.
Zu dem Thema habe ich auch einen neuen Thread eröffnet:
www.motor-talk.de/.../...rzeughygiene-bei-zubehoerfelgen-t1765117.html
Viel Spaß und stellt Bilder ein!
Schmelli
Bin noch nicht so ganz überzeugt, würde mich aber gerne überzeugen lassen! ;-)
In der offiziellen Datei von Mercedes, zu der ich weietr vorne den Link gegeben habe, steht folgendes drin:
"Bis MJ 807 bei werkseitiger EURO 4 Abgaseinstufung sind nur 16-Zoll Bereifungen zulässig
Ab MJ 808 mit Code U24 oder Code 950/952 (beinhltet Code U24) auch 17 und 18-Zoll-Bereifungen zulässig"
Mein E220 CDI T-Modell ist aus dem Jahr 2005, also noch vor der MOPF! Wo finde ich sowas wie den Code? MJ 808 bzw 807 steht wofür (Kombination Jahr...)?
Es steht bei Mercedes definitiv eine allgemeine Beschreibung "nur 16-Zoll Bereifungen zulässig" also nichts von wegen, dass mercedeseigene, größere Felgen nicht zulässig sind, Felgen anderer Hersteller aber ruhig genommen werden können.
Würde mich nochmal über Antworten freuen!
Modelljahr 2005 ist Code 805, die Codes sind fortlaufend
Zitat:
Original geschrieben von Klisd de Klut
Bin noch nicht so ganz überzeugt, würde mich aber gerne überzeugen lassen! ;-)
Sei mir bitte nicht böse, aber bist Du schwer von Begriff? Ich habe in diesem Thread 8x gepostet und in 5 Beiträgen steht wie es geht. audia6tdifahrer und yztommy (hat mir aufgrund des Threads Nachrichten geschickt) haben es doch auch verstanden!
Ich klinke mich jetzt hier aus.
Schmelli
Zitat:
Original geschrieben von Schmelli
Sei mir bitte nicht böse, aber bist Du schwer von Begriff? Ich habe in diesem Thread 8x gepostet und in 5 Beiträgen steht wie es geht. audia6tdifahrer und yztommy (hat mir aufgrund des Threads Nachrichten geschickt) haben es doch auch verstanden!Zitat:
Original geschrieben von Klisd de Klut
Bin noch nicht so ganz überzeugt, würde mich aber gerne überzeugen lassen! ;-)Ich klinke mich jetzt hier aus.
Schmelli
Hey Schmelli,
darfst Du nicht so eng sehen, heute ist doch der Erste April 😉😁
Gruss TAlFUN
Sorry das ich hochschiebe. Darf ich original mb felgen 17 zoll auf ein w210 220cdi drauf machen oder gilt das nur fuer die w211 ?