Felgengrösse 9 1/2*18 bei GolfIV

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ist das wirklich machbar ohne Arbeiten am Kotflügel? Und zwar 9 1/2*18 ringsum mit 225/40/18 + Spurverbreiterungen vorne 8mm & hinten 15mm pro Seite bei meinem VW Golf IV R32?

Danke,

Gruss
Milchbubi8

17 Antworten

OT: Gestern hat mich der Beetle RSI (oder RS?) langsam überholt (in der Stadt), ein waaahnsinns Sound, brutale Optik die sogar mir gefällt (liebe dezentes, sauber gemachtes Tuning)

Zum Thema: Zwar ist das jedem selbst überlassen, aber die R32 Räder sind nunmal mit den Endrohren und den Schürzen das Markenzeichen und entsprechen purem Understatement.

Den R32 noch etwas tiefer, wirklich nur etwas, hinten etwas breitere Spur, damit die Räder bündig im Radkasten stehen, und dieser Wagen ist einfach ****in perfect... *gier*

Am Unterhalt müsste man nur noch was schrauben können 😉

Zitat:

Original geschrieben von Milchbubi8


Warum möchtest du denn wissen wie alt ich bin?

Schnell gesagt 🙂

Als ich noch vor und anfang 20 war wollte ich immer die breitesten Reifen (so auf die Art) und ich hab da immer das anders gesehen auch bei eigentlich "schon fast perfekten Fahrzeugen".

jetzt seh ich das anders... ganz anders... nur deswegen...
Von daher könnte ich deine Idee verstehen.

Gruß DP

Tach, also 9,5 mit nem 225er paßt hinten locker. Vorne paßt es definitiv nicht. Ich fahre 8,5 und 9,5 mit 225/35/18 rundum und hab mal aus Neugier im Winter beim Wechsel auf Winterreifen versucht die 9,5er ET 25 vorne drauf zu machen. Bevor die Felge an der Radnabe auflag ist sie aber schon innen an den Verstellring des Gewindefahrwerks gekommen. Paßt also garnicht. Man müßte bestimmt 10ner Scheiben pro Rad dazwischen packen, aber dann steht schon fast das halbe Rad über. Vergiß es.

Gruß EVO

Deine Antwort
Ähnliche Themen