Felgenfrage zu original Felgen
Servus,
kann mir jmd zu den verlinkten Felgen die Auskunft geben ob es sich dabei um original Felgen für den 4F handelt und wenn ja,welche Teilenummer diese haben?
Ich habe die Felgen so noch nicht auf einem 4F gesehen....vllt hat jmd ein Bild mit den Felgen auf dem 4F?
Laut Anzeige 8x18 ET 45
Felgen
LG
Edit:
Kann geschlossen werden,der Anbieter hat sich bei mir gemeldet und hat mir die Infos gegeben.
20 Antworten
Wenn du Medlock eine Teile Nr. von der Felge hast, dann könnte ich dir vielleicht helfen.
Mfg
Servus,
um das Thema bezüglich der Felgen abzuschließen...diese gibts nicht original für den 4F,diese sind nur Nachbaufelgen.
@boskot
die Zentrierringe gibts bei ebay....einfach nach Zentrierringen suchen,die Durchmesser hast du im Thread.
Ich würde aber keine aus Plastik holen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von boskot
Hallo
Leider habe keinen antwort auf deine frage, aber habe ich änliches problem.
Zuerst möchte ich mich vorstellen, ich bin neue im forum und heisse Bosko.
Wohne ich in Kroatien im stadt Zadar, deswegen tut mir leid wegen gramatik und rechtschreibungs fehler.
Bin begeisterte audi fahrer und seit jahre lese ich eueren forum.
Möchte gerne folgende alufelgen kaufen, aber bin nicht sicher ob die draufpassen auf meine
Audi, orig nr. 8K0 601 025 Q, die sind von einen audi A4.
Mein audi ist ein FLmodel aus 2010 , A6 2,7 TDI quattro avant.
Ich hoffe jemand kann mir helfen?
Danke im vorraus.
Ciao
Die Alufelgen stammen von einen Audi A4 8K ( 2008-2014 ), die Mittelzentrierung ( Radnabe ) ist beim 8K größer . 66,6 beim 8k und beim 4F ist es 57,1 ( also bräuchtest du schon mal Zentrierringe für die Alufelgen ) .
Als nächtes muss man auf die Traglast achten:
Aluminiumfelge
8K0 601 025 Q
PR-Nummer C8S
Größe: 8 J x 18 H2
Einpresstiefe (ET) in mm: 47
Radlast in kg: 650
und der 4F muss so um die 690 kg brauchen ( aber um es genau zu wissen musst du mal die Achstraglast im Fahrzeugschein dir mal angucken ob das ausreichen würde ). ET würde auch passen.
Also meiner ist kein Quattro und ich komme bei mir auf eine Traglast auf 622,50 Kg
@a4rieder
Da hast du dir aber viel Mühe gegeben, das wurde aber schon alles gesagt. Sehr schön zusammengefasst oder nicht gelesen.😁
@boskot
Die Zentrierringe gibt es, wie schon gesagt, zu Hauf in der "Bucht", du benötigst, wie ich dir auch schon schtrieb, 66,6 auf 57,1. Es gibt sie aus Kunststoff oder Alu. Meine sind aus Kunststoff. Welche du nimmst, bleibt dir überlassen. Die Traglast deiner Felge mit 650kg sollte ausreichend sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boskot
Hallo golfer0510,
Danke für dein antwort, heisst das bei radnabe von mein dicke ist 66,6 mm?
Wer hat erfahrungen mit zentrierringen?
Vorteile - nachteile
Kennt jemand marke WSP italy type von alufelgen:
W566 Gea Hyper Silber 8 X 18 , 5x112 ET47
Euere erfahrungen
😕😕
Grusse aus sonnigen zadar
Hallo,
WSP Italy W566 Gea Hyper Silver haben die Zertifikate nur für die folgenden Parametern:
R8,0x17 W566 GEA ET26 5x112 66,6A HYPER SILVER
R8,0x17 W566 GEA ET39 5x112 66,6A HYPER SILVER
R8,0x17 W566 GEA ET47 5x112 66,6A HYPER SILVER
R8,0x18 W566 GEA ET39 5x112 66,6A HYPER SILVER
Ja und was willst du uns damit sagen? Wenn eine Freigabe für den 4F im Gutachten vorliegen sollte, dann ist auch mit Sicherheit ein entsprechender ZR gefordert. Aber, eigentlich geht es hier um Originalfelgen.