Felgenfrage??
Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche mal den Rat von den Speziallisten unter euch.
Mein geliebtes Cabrio 300 24V geht nun in Rente. Als "neues" Alltagsfahrzeug hab ich mir ein 200 Kompressor CLK Cabrio bei einem freien Händler geholt. Alles in allem ein guter Wagen und technisch alles i.O. Bei der Besichtigung ist mir aber ein Detail nicht sofort aufgefallen. Der Wagen hat 17 Zoll AMG Design 5 Speichen Felgen montiert, VA 7,5 und HA 8,5. Soweit so gut. Beim Kauf habe ich auf 4 neuen Reifen bestanden und auch bekommen. Bei der Abholung war dann auch soweit alles geregelt und ich hab nur nochmal kurz kontrolliert ob auch neue Reifen drauf sind, ... ja sind sie.
Jetzt kommts: Bei der Rückkehr vom Einkaufen sehe ich also das Auto von der Seite und denke mir ... Nanu die Felge auf der VA und die auf der Ha sehen ja unterschiedlich aus???? Dann auf die andere Seite gegangen un gekuckt. Tatsächlich dort auch. Mir ist das bei der Erstbesichtigung nicht auf gefallen, weil zu diesem Zeitpunkt wohl auf der linken und rechten Seite jeweils der selbe Satz Felgen montiert war. Dies wurde dann anscheinend bei der Neubereifung übersehen..? wie auch immer. Wie gesagt es handelt sich bei den Felgentypen beide Male um AMG Styling Felgen und sie sehen sich auch sehr ähnlich. Ich glaube einmal ist es STYLING I und dann eben STYLING II.
Nun meine Fragen: Ich kann das natürlich wieder seitenmässig anpassen, aber was sagt da der TÜV wenn ich damit vorfahre??? Also pro Fahrzeugseite 2 verschiedene Designs??? Ist das eine arglistige Täuschung vom Verkäufer gewesen (immerhin ein professioneller Autohändler mit schönem Showroom)
oder kann er sich darauf hinausreden es auch nicht erkannt zu haben???
Freue mich auf Eure Antworten.
mfg Tele
11 Antworten
für mich sehen die auf den ersten blick gleich aus vom design, die hintere ist natürlich breiter, muss sie ja auch.
mal ganz vorsichtig...:
vorne sind sie 7,5 zoll breit, hinten 8,5 zoll. wie du geschrieben hast VA 7,5 HA 8,5. die ET (Einpresstiefe) beschreibt dann noch, wie weit die felge "aus dem auto raus kommt". kleine ET: felge steht weiter raus, große ET: felge steht weiter im auto
die hintere felge ist breiter als die vordere. zufälligerweise sogar auf beiden seiten des autos...sieh mal einer an...😰
das muss so sein 😁
bzw muss nicht wirklich, ist aber oft gewollt und in gewissem rahmen auch zulässig
7,5x17 heisst 7,5 zoll breit, 17 zoll hoch. in der regel ist der reifen hinten auch breiter als der vorne.
bei dem auto auf dem bild ist also alles normal, was die felgen angeht. ob die reifen eingetragen werden müssen, sagt dir der tüv. wenn die größe so wie sie ist schon in den papieren steht, dann ist kein eintrag notwendig.
Unter der Voraussetzung, daß es sich um originale MB-Räder handelt, hat das Auto auf dem Foto auf der Vorderachse eine Felge im AMG-Styling III montiert, auf der Hinterachse eine Felge im AMG-Styling I. Und nein, das ist nicht normal.
Die Breite der Felge und der Bereifung hat überhaupt garnix mit dem Design zu tun. Sowohl Styling I, als auch Styling III gibt es in 7,5 Zoll für die VA und 8,5 Zoll für die HA, Styling III sogar jeweils in 17 und 18 Zoll Durchmesser.
Und natürlich ist es eigentlich nicht so gedacht, Styling III und Styling I miteinander zu kombinieren. Da beide von Mercedes Typgeprüft und freigegeben sind (jeweils mit 225/45 R17 VA und 245/40 R17 HA), sollte es TÜV-technisch keine Probleme geben. Allerdings ist es, da es sofort ins Auge springt, optisch häßlich wie die Nacht...
Ich würde den Händler drauf ansprechen und um Tausch der Felgen bitten.
Zitat:
Original geschrieben von 211222
Allerdings ist es, da es sofort ins Auge springt, optisch häßlich wie die Nacht...Ich würde den Händler drauf ansprechen und um Tausch der Felgen bitten.
meiner meinung nach beides blanker unsinn.
nogel
Zitat:
Original geschrieben von anakin67
für mich sehen die auf den ersten blick gleich aus vom design, die hintere ist natürlich breiter, muss sie ja auch.
Putz mal deine Brille. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nogel
meiner meinung nach beides blanker unsinn.Zitat:
Original geschrieben von 211222
Allerdings ist es, da es sofort ins Auge springt, optisch häßlich wie die Nacht...Ich würde den Händler drauf ansprechen und um Tausch der Felgen bitten.
Na ja, ist halt Geschmackssache. Ich find's halt kreuzhäßlich und würde nicht mit zwei verschiedenen Felgen-Modellen auf Vorderachse und Hinterachse herumfahren wollen. Maßgeblich ist aber die Meinung des TE - und dem scheint's ja auch nicht wirklich zu gefallen.
Warum soll er nicht nachfragen, wenn der Händler den Wagen vor dem Aufziehen der neuen Reifen auf vier gleichen Felgen stehen hatte? Fragen kostet bekanntlich nix.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Putz mal deine Brille. 😁Zitat:
Original geschrieben von anakin67
für mich sehen die auf den ersten blick gleich aus vom design, die hintere ist natürlich breiter, muss sie ja auch.
hab ich, stimmt, jetzt seh ichs auch...sind tatscächlich 2 versch. felgen..
Hallo Zusammen,
Danke für die Beiträge.
Die eigentliche Frage ist aber darf man auf einer Achse verschieden Felgen fahren, das ist nämlich der Fall!!
Obwohl sich die beiden Designs sehr ähneln, denke ich gibt es wohl Unterschiede mit dem Gewicht der Felgen (bei gleichen Dimensionen natürlich)? Und somit auch Unterschiede im dynamischen Verhalten?
Grüsse
Tele
Zitat:
Original geschrieben von telecaster2
Die eigentliche Frage ist aber darf man auf einer Achse verschieden Felgen fahren, das ist nämlich der Fall!!
Hä? Du hast auf der im Foto abgebildeten linken Seite auf der VA die AMG Styling III-Felge und auf der HA die AMG Styling I-Felge.
Verstehe ich das richtig, daß es dann auf der rechten Seite umgekehrt ist, d.h. auf der VA die AMG Styling I-Felge und auf der HA die AMG Styling III-Felge? 😕
Soweit mir bekannt, muß man (vom kurzfistigen Betrieb mit Reserve/Notrad abgesehen) achsweise die gleichen Felgen montieren.
Genau so ist es, auf jeder Achse sind verschiedene Felgendesigns, der Optik wegen könnte man zwar auf jede Seite das selbe Design drauf machen, aber dann habe ich links Styling 1 und rechts Styling 3 oder visaverse.
Das taugt aber auch nix!!
Zitat:
Original geschrieben von 211222
Hä? Du hast auf der im Foto abgebildeten linken Seite auf der VA die AMG Styling III-Felge und auf der HA die AMG Styling I-Felge.Zitat:
Original geschrieben von telecaster2
Die eigentliche Frage ist aber darf man auf einer Achse verschieden Felgen fahren, das ist nämlich der Fall!!
Verstehe ich das richtig, daß es dann auf der rechten Seite umgekehrt ist, d.h. auf der VA die AMG Styling I-Felge und auf der HA die AMG Styling III-Felge? 😕Soweit mir bekannt, muß man (vom kurzfistigen Betrieb mit Reserve/Notrad abgesehen) achsweise die gleichen Felgen montieren.
Schräge Nummer, das... 😰
Wenn Du Dir sicher bist, daß bei Vertragsabschluß 4 identische/zusammenpassende Felgen montiert waren, würde ich den Verkäufer nochmal auf Nachbesserung/Tausch ansprechen.
Wenn Du ihm das nicht nachweisen kannst und er sich stur stellt, hast Du schlechte Karten.
Dann kannst Du Dir aber immerhin aussuchen, ob Du noch zweimal Styling I oder zweimal Styling III dazukaufst... 😉