Felgendimension
Hallo!
Ich habe eine Frage weil mir die Felgendimensionen schon seit Jahren ein Rätsel sind.
Der Erfinder des Rades hats ja einfach definiert Rad = rund aber es ist dann etwas ausgeartet! ;-)
Ich bin jetzt nach einem Opel Cascada (mit dem ich übrigens sehr zufrieden war) stolzer Besitzer eines Audi A5 Cabrio 40 TFSI mit 190PS BJ 12/2019
Jetzt meine Frage. Ich würde von einem Freund quasi neue Borbet Felgen kaufen können und zwar genau die, die mir sehr gefallen.
Waren nur 6 Monate auf einem Skoda Octavia RS
Dimension der Felge
8,5J x 20 ET 45 LK 5x 112
Reifen
225/30/20
Mir ist bei der Felge folgendes klar 8.5J passt Lochkreis, 5x112 passt auch
ET 45 das weiß ich nicht
20 Zoll sind soweit ich weiß auf dem Audi erlaubt und werden auch bei jedem Konfigurator vorgeschlagen
Kann mir jemand sagen ob diese Dimension ET 45 passt oder mir sagen wie ich das rausfinden kann.
Zulassung stehts mal nicht.
Vielen Dank
Liebe Grüße Roland
19 Antworten
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 5. April 2021 um 09:39:10 Uhr:
Mal hier zur besseren Vorstellung, das hier sind 9J20 ET27 und die werden vom Radhaus komplett abgedeckt!
Ich habe mich von den Orginal 20" Rotordesign Felgen verabschiedet und auf 18" Zoll umgerüstet.
Schon die abgesenkten Bordsteine vor der Haustür waren mit 20" Feindesland. Da haben auch die Felgenschutzleiste der Reifen nichts groß daran verbessert. Als angenehmer Nebeneffekt ist das Fahrzeug auch etwas weicher geworden und wenn es dann doch mal hart werden soll wird die Dämpferregelung von Komfort auf Sport umgestellt.
Zitat:
@hjl147 schrieb am 5. April 2021 um 11:02:51 Uhr:
Ich habe mich von den Orginal 20" Rotordesign Felgen verabschiedet und auf 18" Zoll umgerüstet.
Schon die abgesenkten Bordsteine vor der Haustür waren mit 20" Feindesland. Da haben auch die Felgenschutzleiste der Reifen nichts groß daran verbessert. Als angenehmer Nebeneffekt ist das Fahrzeug auch etwas weicher geworden und wenn es dann doch mal hart werden soll wird die Dämpferregelung von Komfort auf Sport umgestellt.
Ich hab auch Bordsteine dort wo ich oft parke, aber bisher keinerlei Probleme.
Bist du sicher, dass du den richtigen Reifendruck hattest?
Zitat:
@BruceWayne schrieb am 5. April 2021 um 11:09:56 Uhr:
Zitat:
@hjl147 schrieb am 5. April 2021 um 11:02:51 Uhr:
Ich habe mich von den Orginal 20" Rotordesign Felgen verabschiedet und auf 18" Zoll umgerüstet.
Schon die abgesenkten Bordsteine vor der Haustür waren mit 20" Feindesland. Da haben auch die Felgenschutzleiste der Reifen nichts groß daran verbessert. Als angenehmer Nebeneffekt ist das Fahrzeug auch etwas weicher geworden und wenn es dann doch mal hart werden soll wird die Dämpferregelung von Komfort auf Sport umgestellt.Ich hab auch Bordsteine dort wo ich oft parke, aber bisher keinerlei Probleme.
Bist du sicher, dass du den richtigen Reifendruck hattest?
Ja, bin ich sicher. Habe immer 0,1 bar mehr als die Herstellervorgabe bei kaltem Reifen.
265/30 ergeben halt nur brutto knapp 8 cm Höhe bis zur Felge. Real sind weniger da das
Fahrzeuggewicht den Gummi noch etwas staucht.
@hjl147 du sollst ja nich über die Bordsteine fahren sondern davor halten 😉 Hat dir das noch niemand gesagt 😁